『Porzellanfieber』のカバーアート

Porzellanfieber

Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten

プレビューの再生

聴き放題対象外タイトルです。Audibleプレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。

¥350で会員登録し購入
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

Porzellanfieber

著者: Wilhelm Kurt
ナレーター: Michl Lang, Barbara Gallauner, Rudolf Vogel, Heinrich Hauser, Walter Sedlmayr, Maria Sigg
¥350で会員登録し購入

30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

¥500 で購入

¥500 で購入

このコンテンツについて

FOLGE 11: PORZELLANFIEBER - (22.4.1949) - konnte ohne Zenzi auskommen. Es war ein umgearbeitetes Theaterstück von Martin Lankes, einem sympathischen und einfallsreichen Volksschriftsteller, der reizende Sketche, Kurzgeschichten und Theaterstücke schrieb. Sein Brot verdiente er als Finanzbeamter, sein Herz gehörte der bayrischen Literatur. (Er wurde übrigens 97 Jahre alt). In seinem turbulenten Porzellanfieber ist die Zenzi abwesend. Sie weilt zu einer Naturheilkur in Aichach. Die spaßigste Frauenrolle, eine unbegabte Antiquitätenhändlerin, bekam die bewährte, versierte Rundfunksprecherin Irene Kohl. Dazu als schwerhöriger Tandler unser bewährter Heinrich Hauser, der in fast jeder Brummlfolge dabei war. Zum ersten Mal im Funk trat auch der Hausmitbewohner Blumberger, gewesener Psychologe, Astrologe, Heldendarsteller und geistiger Führer der Zenzi auf. Anton Reimer hatte diese spaßige Rolle bisher nur als Theaterbrumml gespielt.

Musikalisch wird das damals neue Lied, der Ohrwurm 'Mariandl-andl-andl' als "Xaver Brumml-Brumml-Brumml" schön giftig von Rolf Wilhelm parodiert.

©1999 TeBTo Musik und Hörbuchverlag (P)1999 TeBTo Musik und Hörbuchverlag
ユーモア・風刺文学・フィクション
まだレビューはありません