『Wieviel Therapie braucht der Mensch? Kritische Fragen an die Psychologie』のカバーアート

Wieviel Therapie braucht der Mensch? Kritische Fragen an die Psychologie

プレビューの再生

聴き放題対象外タイトルです。Audibleプレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。

¥210で会員登録し購入
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

Wieviel Therapie braucht der Mensch? Kritische Fragen an die Psychologie

著者: Michaela Wagner
ナレーター: Michaela Wagner, Raimund Rumpeltes, Anne Seger
¥210で会員登録し購入

30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

¥300 で購入

¥300 で購入

このコンテンツについて

Ob es nun ein Vorurteil ist oder Realität, in Amerika scheint es ganz selbstverständlich zu sein, beim Essen von neuesten Gedanken des Therapeuten zu berichten. Auch in Deutschland sind die Zeiten vorbei, in denen man Psychotherapie als etwas für "Verrückte" hielt und sich ihrer schämte. Die Wirksamkeit von Psychotherapie, die unter Therapeuten unumstritten ist, wird von manchen nichtpraktizierenden Psychologen jedoch in Frage gestellt. Sie halten daran fest, dass die menschliche Seele über die Fähigkeit zur Selbstheilung verfüge - also die meisten auch ohne einen Therapeuten wieder auf den Damm kommen. Außerdem würde sich vieles ändern, wenn sich auch die äußeren Umstände ändern. Die Sehnsucht allerdings nach professioneller Hilfe bei Problemen bleibt.

Der neue Trend sind nicht mehr aufwändige Therapien, sondern alles, was schnelle und einfache Lösungen verspricht. Vom Coaching bis hin zu Ratgebern mit dem Titel: Glücklicher leben. Michaela Wagner spricht mit dem Psychoanalytiker Raimund Rumpeltes und der Beraterin Anne Seger über Entwicklungsmöglichkeiten mit und ohne Therapie.©2008 SWR (P)2008 SWR
個人的成功 自己啓発
まだレビューはありません