エピソード

  • #80 Demenz verstehen, Alltag entlasten
    2025/08/15

    Mein heutiger Gesprächspartner ist Ulli Zeller.

    Uli Zeller ist Demenz-Seelsorger und Autor. Auf https://zeller-geschichten.de/ hilft er Ihnen, Demenz besser zu verstehen. Er schreibt nicht nur über Menschen mit Demenz, sondern auch Bücher und Geschichten für Demenzkranke. Unter anderem persönliche Vorlesegeschichten nach Angaben der Angehörigen. Lesen Sie mehr von ihm und holen Sie sich hier kostenlos seinen 7-Tage-E-Mail-Kurs, um Demenz besser zu verstehen: https://zeller-geschichten.de/7-tage-e-mail-kurs-demenz/
    In der Podcast-Folge geht es unter anderem um den Umgang mit dementen Menschen, ohne dass dabei der Fachbegriff „Validation“ fällt. Mehr dazu siehe im folgenden Beitrag auf seinem Blog: https://zeller-geschichten.de/validation-uebungsbeispiele/

    Lesen Sie auch seine folgenden aktuelle Beiträge:
    https://zeller-geschichten.de/was-hilft-bei-demenz/https://zeller-geschichten.de/sprueche-ueber-das-alter/
    https://zeller-geschichten.de/beschaeftigung-fuer-demenzkranke/


    Ihr könnt auch gern mal auf meine Homepage schauen:

    https://nichtxbliebig.de

    ★★★★★ würden mir auch weiterhelfen

    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • #79 Pflege mit Perspektive: Was wir vielleicht von Norwegen lernen können
    2025/08/01

    Heute ist wieder Elisa zu Gast. Wer sie noch nicht kennt kann sich ja die Folgen 6, 13 und 39 anhören.

    ★★★★★ nicht vergessen!

    Besucht auch meine Homepage: www.nichtxbliebig.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • #78 Vom Erzählen und Erhalten
    2025/07/18

    Heute spreche ich mit dem Kollegen und Namensvetter Christian Schuster. Er ist Krankenpfleger und hat einige seiner erlebten Geschichten aufgeschrieben und in Bücher verpackt.

    Hört mal rein.

    Für weitere Informationen könnt ihr gern hier nachschauen: www.nichtxbliebig.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
  • #77 Pflege, Therapie, Medizin: Wie wir besser zusammenarbeiten können – Einblicke in den IGo-Studiengang
    2025/07/04

    Heute spreche ich mit Prof. Dr. Heidi Höppner. Sie ist Studiengangsleitung in meinem Studiengang IGO. Wir wollen heute gemeinsam aufklären warum dieser Studiengang so wichtig ist und wir wollen natürlich auch ein bisschen Werbung für diesen Studiengang machen,

    Hier der Link zur ASH: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelor-interprofessionelle-gesundheitsversorgung-online/ansprechpartner-innen/

    Hier meine Homepage: https://nichtxbliebig.de

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • #76 Pflege braucht Haltung – Die Berliner Pflegebeauftragte im Gespräch
    2025/06/20

    In der heutigen Folge spreche ich mit der Pflegebeauftragten des Landes Berlin. Die Pflegebeauftragte des Landes Berlin ist Prof. Dr. Sinja H. Meyer-Rötz. Sie wurde im Juni 2024 kommissarisch in dieses neu geschaffene Amt berufen und ist damit die erste Person, die diese Funktion in Berlin ausübt .

    Aufgaben und Rolle

    Als Pflegebeauftragte vertritt Prof. Dr. Meyer-Rötz die Interessen von pflegebedürftigen Menschen sowie deren (pflegenden) Angehörigen. Ihr Büro dient als Anlaufstelle für Anliegen, Beschwerden und Hilfeersuchen und bietet Informationen zu Unterstützungsangeboten. Darüber hinaus nimmt sie an Gremien teil, fördert die Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Betroffenen und berät die politische Hausleitung sowie die Verwaltung .

    Hintergrund

    Prof. Dr. Meyer-Rötz ist Diplom-Gerontologin, hat einen Master of Health Administration und promovierte an der Universität Duisburg-Essen. Sie ist Honorarprofessorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin und war zuvor in verschiedenen Funktionen in der Berliner Senatsverwaltung tätig, unter anderem als Leiterin der Arbeitsgruppe „Maßnahmen zur Erweiterung landeseigener Pflegestrukturen“ .

    Kontakt

    • Adresse: Oranienstraße 106, 10969 Berlin

    • Telefon: (030) 9028-2345

    • E-Mail: Pflegebeauftragte@senwgp.berlin.de

    • Weitere Informationen: www.berlin.de/lb/pflegehilfelotse-berlin.de

      Das Angebot des Büros der Pflegebeauftragten ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.

    Hier meine Homepage:

    www.nichtxbliebig.de

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #75 „Reden ist Silber, Schweigen ist Berufsethik“
    2025/06/06

    Hier mal der Link zu meiner Homepage:

    https://nichtxbliebig.de

    lass gern ein Kommentar da.

    Nicht vergessen diesem Podcast ★★★★★ zu geben.

    Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, dann bitte über Patreon. Den link findet ihr auf meiner Homepage.

    Vielen Dank fürs zuhören.

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #74 Kleine Besucher, große Wirkung! Zu Gast in der DHZB Akademie
    2025/05/23

    Heute durfte ich hier zu Gast sein, https://www.dhzb-akademie.de, und zu einem sehr tollen Thema interviewen. Vielen Dank dafür.

    ★★★★★ beim Anbieter eurer Wahl nicht vergessen

    Schaut auch gern bei mir auf der Homepage vorbei: https://nichtxbliebig.de

    lasst gern auch ein Abo da!

    Wenn Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr mich hier erreichen: nichtxbliebig@gmail.com

    Falls ihr mich finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gern hier machen: https://www.patreon.com/user?u=95809121

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #73 Luft nach oben? Wie sieht die Arbeit von Atmungstherapeut/innen aus ?
    2025/05/09

    Zu den Hauptaufgaben der Atmungstherapeuten gehört die Überwachung der Blutgase, alle Aspekte des Atemwegs- und Sekretmanagements, Aerosolanwendungen, Sauerstofftherapie, invasive und nicht-invasive Beatmung, Beatmungsentwöhnung, pneumologische Rehabilitation und Patientenschulung. Soviel zu Theorie, wie sieht es in der Praxis aus? Über all das unterhalte ich mich mit Christoph. Viel Spass bei zuhören.

    ☆☆☆☆☆ nicht vergessen!

    Für Fragen und Anregungen : nichtxbliebig@gmail.com

    Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet , gern hier:

    patreon.com/user?u=95809121

    続きを読む 一部表示
    53 分