エピソード

  • Ex und hopp – KI der Riesenflop?
    2025/04/27

    Folge 27: Was kommt nach der generativen KI? Ist sie wirklich ein Gamechanger für die Menschheit, vergleichbar mit der Industrialisierung vor zweihundert Jahren? Damals wie heute ist offensichtlich, dass nicht jede technische Revolution nur Vorteile bringt. Oder wird generative KI in wenigen Jahren wieder verschwinden, so schnell wie sie gekommen ist?


    Es gibt gute Argumente dafür, dass KI unsere Welt nachhaltig verändert und die aktuellen Herausforderungen sich im Sinne einer natürlichen Evolution weiterentwickeln und lösen werden. Gleichzeitig bleiben berechtigte Zweifel, ob KI den hohen Erwartungen gerecht wird oder ob wir bald wieder selbst schreiben, malen und Prüfungen ablegen müssen. 😅 Und was geschieht mit der Infrastruktur, die in kurzer Zeit entstanden ist und möglicherweise nicht mehr der Bequemlichkeit der Massen dienen kann? Wird sie zum Fundament einer neuen Ära oder zum letzten Baustein einer technologischen Dystopie?


    In dieser Folge nehmen Sam und Flo eine spannende Frage eines Stammhörers auf und verbinden sie mit den inspirierenden Gedanken aus einem Blogartikel von tante (https://tante.cc/2025/04/15/these-are-not-the-same/).


    Eines ist sicher: Die Zukunft wird, leider oder zum Glück, noch viel spannender als diese schon aufregende Folge (27) von 0UND1.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Datenschutz: Zwischen Ausrede und Aufreger
    2025/03/31

    In Folge 26 von 0 UND1 geht es um das Thema Datenschutz. Was für viele Menschen langweilig klingt, hat für manche Menschen doch erhebliches Erregungspotential. So auch für Flo. Während Sam ruhig bleibt, kommt Flo bei dem Thema immer mehr in Fahrt.

    Wer also wissen will, was an Datenschutz so aufregend sein kann, warum er sich so wunderbar als Ausrede eignet, und was der Datenschutz mit dem dbk-Verdacht des Kommunikationsforschers Friedemann Schulz von Thun zu tun hat, erfährt das in dieser Folge von 0UND1. Wir wünschen viel Spaß!

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Generiertes Gaga oder Gamechanger?
    2025/02/28

    In Folge 25 beschäftigt sich die Designerin, Illustratorin, Autorin und Speakerin Rebekka Ludwig mit dem Thema KI und Design. Generative KI ist eine noch recht junge Technologie und hat dennoch schon die Arbeitswelt in weiten Teilen verändert. In dieser Folge geht es vor allem um die Frage wie der Umgang mit diesem neuen Werkzeug gelingt. Individuell, aber auch im größeren gesellschaftlichen Kontext. Aber natürlich auch ganz praktisch: wo liefert eine KI als Assistant bzw. „Azubi“ bereits hervorragende Ergebnisse, und wo enttäuscht sie (noch)? Gerade im Bereich Design zeigt sich aktuell die Zweigesichtigkeit generativer KI noch sehr deutlich: einerseits in überraschend brauchbaren Beiträgen, aber auch in der Unfähigkeit zu „menschlicher Unsauberkeit“ und – prinzipbedingt – zur Unfähigkeit zu verstehen was sie tut. Sie hätte daher nie eines der wichtigsten Prinzipien der Gestaltungsgeschichte erfinden können. Welches das ist, und ob Rebekka die beiden Quatschköpfe Sam und Flo nochmal ins Studio lässt, das erfahren Sie alles in dieser Folge von 0UND1.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Redest du noch oder sprichst du schon digital?
    2025/01/29

    Folge 24: In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Sprache. Wir werfen einen Blick auf die Veränderungen durch „googeln, prompten und downloaden“. Und auf so manche sprachliche Skurilität.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Rückblick 2024
    2024/12/24
    Folge 23: In dieser Folge blicken wir traditionell auf das noch aktuelle Podcast-Jahr 2024 zurück. Welche Themen haben wir gemeinsam bequatscht? Welche bleiben auch 2025 relevant? Ein Jahresabschluss voller Inspiration, Rückblicke und Ausblicke. Viel Spaß beim Zuhören! Freut euch auf brandneue Formate und spannende digitale Themen im neuen Jahr.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Heimautomation - Gespräch mit Lars Felber
    2024/12/06
    In Folge 22 haben wir mal wieder einen Gast: Lars Felber von Eve Systems, so dass diese Folge ausnahmsweise wieder ein paar Minuten länger ausfällt als üblich. Lars ist in der deutschen Applesezene kein Unbekannter, und so lag es nah ihn zum Thema Heimautomation einzuladen. Wir reden in dieser Folge über „intelligente“ Wohnungen und Häuser, welche Herausforderungen und Potentiale es dabei gibt, und welche kulturellen Auswirkungen das auf uns haben kann, oder zum Teil schon hat.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Marketing-Buzzwords bei Technologien - Fluch oder Segen?
    2024/10/31
    Folge 21: In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf warum Technologien bzw. Produkte Akzeptanz bei den Nutzenden finden…oder auch nicht. Wir vermuten, dass das nicht alleine mit der Technologie oder dem Produkt an sich zu tun hat, sondern zu großen Teilen daran liegt, wie die Kommunikation, das Marketing dazu angelegt ist. Warum setzen sich bahnbrechende, zu ihrer Zeit eindrucksvolle Geräte wie z.B. Google Glass nicht durch und verschwinden wieder in der Versenkung? Kann es daran liegen welche Erwartungen die Verantwortlichen in Entwicklung und Marketing bei den potentiellen Anwender*innen wecken?
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Digitale Sicherheit: Droht uns die digitale Schutzlosigkeit?
    2024/08/21
    Folge 20: In dieser Folge stellen wir uns die Frage, ob wir in Sachen Sicherheit überhaupt noch zu retten sind. Neben dem immer noch zu geringen Sicherheitsbewusstsein stellen die schiere Masse an Geräten und die Unübersichtlichkeit der verschiedenen Bedrohungsmöglichkeiten eine große Herausforderung dar. Für das Individuum, das damit konfrontiert ist, sein eigenes digitales Leben einigermaßen sicher im Griff zu behalten, aber natürlich auch für Organisationen und Verwaltung. Wir fragen uns, ob die „Herausforderung Sicherheit“ mittlerweile nicht viel zu groß geworden ist?
    続きを読む 一部表示
    21 分