
#10 Nervengift & Neonschrift
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Der Mythos um das Zombiepulver
TW: Explizite Gewaltdarstellung
Stell dir vor, du wachst plötzlich in deinem eigenen Grab auf – lebendig, aber für die Welt offiziell tot. So begann 1962 die bizarre Odyssee des Haitianers Clairvius Narcisse, dessen “Auferstehung” Jahrzehnte später das Geheimnis um das berüchtigte Zombiepulver aus Kugelfischgift aufdeckte. In dieser Episode öffnen wir seinen morsche Sargdeckel, riechen den süßlichen Duft des Totenbier‑Blumengestecks – und folgen den Spuren des tödlich‑lähmenden Tetrodotoxins bis tief hinein in die okkulten Labore haitianischer Bokò.
Doch damit endet die Nacht nicht. Die feuchte Tropenluft weicht dem trockenen Staub Ostafrikas, wo sich im Mondlicht die Nightdancer von Uganda erheben: nackte Gestalten, die schweigend durch Dörfer streifen, an Türen kratzen – und laut Legende das Fleisch ihrer Opfer verschlingen. Wir lauschen Zeugenaussagen, zerlegen antropologische Berichte – und stellen uns die Frage, was geschieht, wenn Aberglaube, Schuld und kollektive Angst eine ganze Gemeinschaft zum Schweigen bringen.
Schließlich landen wir mitten im globalen Supermarktregal – denn hinter der sprudelnden Süße von Monster Energy lauert eine Verschwörung, die mit drei gekrallten “M” das Zeichen des Teufels selbst in unsere Kühlschränke schmuggeln soll. Symbolik? Zufall? Oder geschicktes Marketing mit einem okkulten Augenzwinkern? Wir entwirren Memes, Nummerologie und PR‑Maschinengewehrfeuer, um herauszufinden, ob das Brutzeln der Kohlensäure wirklich die Pforten der Hölle öffnet.
Mach das Licht aus, zieh die Decke höher und halte deinen Lieblings-Talisman bereit – denn diese Folge taucht hinab in drei ebenso reale wie albtraumhafte Mythen, in denen Leben, Tod und Dämonen nur einen Herzschlag voneinander entfernt sind. 🎙️🕯️