
#158 - Ist „Made in China 2025“ das Ende unserer westlichen Illusionen? Max Butek - Chief Representative at Delegation of German Industry and Commerce in Shanghai
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Max Butek ist zurück – mitten aus dem Tagesgeschäft in Shanghai.
Zum dritten Mal sitzt er bei uns am Mikro und bringt Einblicke mit, die man sonst selten bekommt: Was deutsche Unternehmen in China gerade wirklich denken. Warum kaum jemand das Land verlässt, trotz der Schlagzeilen, Warnungen und wirtschaftlicher Spannungen. Und wieso „Made in China 2025“ längst Realität ist.
Wir sprechen über Vertrauen, das fehlt. Über Investitionen, die trotzdem fließen. Über Schlagzeilen, die laut sind – und Entscheidungen, die leise fallen.
Max sagt: „Wir brauchen keine China-Strategie. Wir brauchen eine Europa-Strategie.“
Eine Folge über Strategien auf Papier, Auswirkungen auf das echte Leben und die Frage, ob Deutschland gerade dabei ist, den Anschluss zu verlieren – oder zu verstehen.
- Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-butek-91a34b119/
- Damian: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/
- Thomas: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/
Send us a text