
318. Fern Sehen - Danuta Schmidt im Gespräch mit Uwe Madel
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Seit mehr als 30 Jahren ist Uwe Madel als Fernsehfahnder in der rbb-Sendung „Täter, Opfer, Polizei“ echten Verbrechern auf der Spur. 2002 erschien sein Buch: “…und achten Sie auf Ihr Handgepäck.“ 1965 in Frankfurt an der Oder geboren, aufgewachsen und sehr sportlich unterwegs, wollte der gebürtige Brandenburger als junger Leistungssportler Handball-Olympiasieger werden, hat dann aber doch von 1988 bis 1993 in Leipzig und Madrid Journalistik studiert. Noch während der Studienzeit begann er beim Deutschen Fernsehfunk in Berlin zu arbeiten – als Autor und Moderator von Nachrichtensendungen. Aus Madrid schrieb er als Korrespondent für verschiedene deutsche Tageszeitungen. Fast 20 Jahre moderierte er außerdem das Vorabendmagazin „zibb“ mit
Tagesthemen, Service, Live-Schalten aus Brandenburg und einem Gast auf dem zibb-Sofa. Aktuell ist der Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei auch in “Der Tag” im rbb als Moderator zu sehen. Uwe hat zwei Töchter, lebt in Berlin und liebt die Ostsee.
Danuta Schmidt lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Berlin als Journalistin, Autorin und Moderatorin. In ihrer eigenen Reihe SonntagsLese, die sie 15 Jahre initiierte, traf sie interessante Menschen, von berühmt bis berüchtigt. Ihre Themen sind u.a. die Architektur der Ostmoderne, Umweltsensibilisierung, historische Literatur und Gegenwartsliteratur, die Suche nach der eigenen Identität, nach Heimat, innerer Ruhe, Schöpferkraft. Die gebürtige Thüringerin baute dabei ein unabhängiges und kreatives Gesprächs- und Diskussionsforum auf, das heute selten geworden ist.