エピソード

  • Wie AI wirklich alles verändern wird ...
    2025/07/21
    In diesem Podcast diskutieren Andreas und Everlast AI über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesellschaft, die Arbeitswelt und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Leonhard teilt seine Erfahrungen als YouTuber und Unternehmer, der sich auf die Implementierung von KI in Unternehmen spezialisiert hat. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit, sich mit KI auseinanderzusetzen, die Ängste der Menschen vor der Technologie und die Chancen, die sich für Arbeitnehmer und Unternehmen ergeben. Sie betonen die Wichtigkeit von Weiterbildung und Mitarbeitermotivation im Kontext der digitalen Transformation. Takeaways - KI betrifft uns alle und wir müssen uns damit auseinandersetzen. - Wissen ist heute kostenlos verfügbar, was die Arbeitswelt verändert. - Die Angst vor KI ist berechtigt, da viele Jobs verloren gehen werden. - Es gibt große Chancen für diejenigen, die KI aktiv nutzen. - Mitarbeitermotivation und Schulung sind entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten. - Voice Agents sind ein attraktiver Einstieg in die KI-Welt. - Die Implementierung von KI erfordert ein Umdenken im Arbeitsalltag. - Kleine Erfolge mit KI können große Veränderungen bewirken. - Die Zukunft der Arbeit wird stark von KI geprägt sein. - Sich auf spezifische Anwendungsfälle von KI zu konzentrieren, ist der Schlüssel zum Erfolg. "Die KI macht uns nicht dümmer." "Wir müssen konkret werden." "Die Potenziale sind gerade da." Chapters 00:00 Einführung in die Welt der KI 02:46 Die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI 05:43 Die Rolle von Wissen in der KI-Ära 07:32 KI-Beratung und Implementierung 10:30 Use Cases und deren Bedeutung 13:50 Herausforderungen bei der Implementierung von KI 17:24 Kleine Erfolge und der IKEA-Effekt 18:17 Der Wert von Selbstgemachtem 19:13 Coaching und Unterstützung im Business 20:37 Wettbewerbsfähigkeit im Mittelstand 22:16 Angst vor KI und Arbeitsplatzverlust 24:30 Die Rolle von KI in der Zukunft der Arbeit 26:56 Content Creation und die Zukunft von Marketing
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Newscast 06/2025 - Data Culture
    2025/07/03
    In dieser Episode diskutieren Andreas Wiener und Carsten Bange über aktuelle Trends im Bereich Data Management, die Bedeutung von Data Culture, Entwicklungen bei großen Anbietern wie Databricks und Snowflake sowie die neuesten M&A-Aktivitäten im Markt. Sie reflektieren über vergangene Events, die Relevanz von Data Culture in Unternehmen und die Notwendigkeit, Menschen in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Zudem wird die Veröffentlichung des neuen Buches 'AI or Die' angekündigt und der Startup Award für innovative Lösungen im Data-Bereich vorgestellt. Die Events waren gut besucht und die Aussteller zufrieden. Data Culture wird zunehmend als entscheidender Erfolgsfaktor erkannt. Automatisierung erfordert ein besseres Verständnis von Daten. Das neue Buch 'AI or Die' ist veröffentlicht. Incentive gewinnt den Startup Award für innovative Lösungen. M&A-Aktivitäten im Data-Markt nehmen zu. Salesforce kauft Informatica zur Stärkung ihrer Datenstrategie. Belgische Unternehmen zeigen interessante Übernahmen im Markt. Das Data Festival findet am 21. Oktober statt. Die Community ist aktiv und engagiert. Sound bites "Das Buch ist fertig, AI or Die!" "Incentive hat den Startup Award gewonnen!" "Wir sehen uns bald wieder, bleibt cool!" Chapters 00:00 Einführung und Wetterbericht 02:59 Rückblick auf Events und Markttrends 06:11 Entwicklungen bei Databricks und Snowflake 08:56 Data Culture und ihre Bedeutung 11:58 Der Mensch im Zeitalter der Automatisierung 15:02 Buchveröffentlichung und AI-or-Die 18:02 Startup Award und innovative Lösungen 20:57 M&A-Aktivitäten im Data-Markt 26:01 Veranstaltungen und Ausblick
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Microsoft Fabric - Der Urlaub ist zu Ende und alle sind begeistert
    2025/06/13
    Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden 17.06.2025 11:00 Uhr: https://www.opitz-consulting.com/events/ocwebcast-all-inclusive-fuer-ihre-daten Alle reden über Microsoft Fabric – wir haben es gemacht. Drei Folgen lang. Drei Perspektiven. Und jetzt das große Fazit: Ist Fabric wirklich der ersehnte All-Inclusive-Urlaub für Datenmenschen oder doch nur ein überteuertes Resort mit halbfertigem Buffet? Andreas Wiener und Berater Fabian Heidenstecker ziehen Bilanz – mit echtem Projekteinblick aus dem Mittelstand, knallharten Performance-Urteilen, kritischem Blick auf Dataflows und der ehrlichen Frage: Wie viel Zukunft steckt in dieser Plattform wirklich? Wer nur lobt, hat nichts verstanden. Wer nachfragt, bucht das Webinar.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Microsoft Fabric Gamechanger für Fachabteilungen
    2025/05/28
    Self-Service ist keine Option mehr – es ist die Zukunft. Und Microsoft Fabric liefert das Betriebssystem dafür. In dieser Folge zeigen Andreas und Fabian, wie Co-Pilot, OneLake und die neue Plattform-Logik Fachbereiche und IT auf ein neues Level heben. Endlich Schluss mit Tool-Silos, Performance-Grenzen und Technik-Ausreden. Wer heute noch überlegt, ob Fabric passt, stellt die falsche Frage. Es geht nicht mehr um ob, sondern nur noch um wie schnell.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Microsoft Fabric - Der All-Inclusive-Urlaub
    2025/05/21
    Fabric ist nicht das nächste Buzzword, sondern Microsofts Antwort auf all die zerrissenen Datensilos, überfrachteten Tool-Landschaften und halbgar implementierten Self-Service-Träume. Zusammen mit Fabian Heidenstecker von OPITZ CONSULTING reden wir Klartext: Was macht Fabric anders? Warum ist der All-Inclusive-Vergleich mehr als nur Marketing? Und wieso wird diese Plattform zur neuen Benchmark für alle, die Daten wirklich strategisch nutzen wollen – vom Mittelständler bis zum Konzern? Wir reden über echte Vorteile, den eingebauten Co-Pilot, hybride Szenarien mit Snowflake und SAP – und warum Fabric vielleicht der erste Urlaub ist, bei dem sogar die IT mal durchatmen kann.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • So wirst Du Data Driven - Mike Kleemann Boehringer Ingelheim
    2025/05/15
    In dieser Folge des AI or DIE Podcasts spreche ich, Andreas Wiener, mit Mike Kleemann von Boehringer Ingelheim und Falk von AI or DIE. Wir geben einen Ausblick auf unseren Workshop bei der TDWI am 24.-26. Juni in München und diskutieren spannende Data und AI Themen.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Power BI ist tot? Oder doch nicht?
    2025/05/08
    Ist Power BI nur noch der Excel-Nachfolger mit hübschen Visuals – oder ein zentrales Werkzeug im datengetriebenen Microsoft-Universum? Andreas Wiener und Artur König diskutieren, wie sich Power BI vom Underdog zum Quasi-Standard entwickelt hat, warum es trotzdem nie wirklich sexy war – und welche Rolle es im Zeitalter von Copilot, Fabric und KI überhaupt noch spielt. Die harte Wahrheit: Dashboards sind kein Selbstzweck. Wer heute noch auf Kacheln klickt, hat das nächste Level schon verpasst.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • SAP Business Data Cloud - Deep Dive (2025)
    2025/05/07
    Was passiert, wenn SAP-Kernsysteme plötzlich mit Databricks sprechen können? Wenn BW-Datenprodukte per Knopfdruck in moderne AI-Modelle fließen? Und wenn Fachbereiche Verantwortung für Daten übernehmen sollen, aber noch zögern? In dieser Folge trifft klassische SAP-Denke auf moderne Data-Architekturen – mit Andreas Scholl im Deep Dive zur Business Data Cloud. Zwischen technologischem Umbruch, organisatorischer Realität und kommerziellem Kalkül zeigt sich: Die Zukunft der Unternehmensdaten liegt nicht im Entweder-oder, sondern im intelligenten Sowohl-als-auch. Doch eines ist klar: Wer BW einfach weiterlaufen lässt, verliert den Anschluss.
    続きを読む 一部表示
    32 分