
Bedürfnisorientierte Elternschaft und gewaltfrei Kommunikation im Nestmodell mit Expertin Martina Stotz ("Leuchtturm sein")
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Ich spreche heute mit Martina Stotz. Sie ist Doktorin der Pädagogik und forscht im Bereich der Familienpsychologie. Sie war sie 8 Jahre lang Lehrerin und ist nun selbstständig als Familien-, Paar- und Erziehungsberater, Beraterin für Schulen und LehrerInnen. Sie ist Autorin und Podcasterin des Podcasts „LEUCHTTURM SEIN - Der Podcast für eine geborgene Kindheit“ (https://mein-erziehungsratgeber.de/podcastfolgen), Sie hat den YouTube Konfliktengel (www.youtube.com/@Konfliktengel) und bietet Online Kurse zur Bindungs-und Bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern (https://mein-erziehungsratgeber.de) an. Wir sprechen darüber, wie du deine Kinder bedürfnisorientiert durch eine Trennung begleiten kannst und was besonders wichtig ist, damit sich deine Kinder in schwierigen Situationen geborgen fühlen. Wie teilst du deinen Kindern am besten mit, dass ihr euch trennt (https://mein-erziehungsratgeber.de/scheidung-und-trennung-der-eltern-wenn-eltern-sich-trennen-kann-das-fuer-kinder-sehr-belastend-sein-11-tipps-die-eltern-im-umgang-mit-ihren-kindern-beachten-koennen)?
Ich freue mich über deine Fragen, dein Feedback und deine Geschichte unter podacst@nestleben.at und nestleben.at.
Diese Folge moderierte: Barbara
Ton: Bernhard Hasslinger
Grafik: Nina Oberleitner und Christoph Mauerhofer
Musik: Olaf Schilling, mixed by Bernhard Hasslinger (aka Saftpackerl; Krotla; rootzbuam.at)
facebook.com/nestleben & instagram.com/nestleben_patchwork_reloaded & youtube.com/@nestleben