• #19: Warum HR-Tech ein strategischer Wachstumstreiber ist.
    2025/05/23
    HR wird oft unterschätzt - dabei entscheidet kaum ein Bereich so sehr über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. In dieser Folge sprechen wir mit Ben Visser und Nils Richter von Allygatr, einem Early-Stage-Investor und Accelerator für HR-Tech-Startups. Ihr Fokus: Lösungen für die Arbeitswelt von morgen - von Workforce Management bis Mental Health, von Upskilling bis Recruiting. Gemeinsam diskutieren wir: > Warum HR-Tech mehr als nur ein Trend ist > Wie Startups durch echte Sales-Sparrings schneller zur ersten Million kommen > Und was Führungskräfte tun müssen, um ihre Teams durch Wandel und Wachstum zu führen Allygatr bringt nicht nur Kapital, sondern echtes Go-to-Market-Know-how - und macht damit HR wieder relevant. Jetzt reinhören - für alle, die HR neu denken und echte Wirkung erzielen wollen.
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #18: Warum Innovation in Europa mehr Mut braucht
    2025/05/09
    In Europa sprechen wir gerne über Innovation - aber was passiert, wenn wir es wirklich ernst meinen? In dieser Folge von Better Products sprechen wir mit Adina Krausz und Friedrich von Bohlen, die gemeinsam mit InnoSource Ventures Start-ups in Europa dabei helfen, zu wachsen, zu skalieren - und Kapital jenseits klassischer VC-Wege zu finden. Themen: > Warum Smart Capital mehr ist als nur Geld > Wie Innovation in Europa strukturell behindert wird > Warum der Sales-Fokus über Erfolg entscheidet - und Product Market Fit wichtiger ist als jede Vision Eine ehrliche Analyse, leidenschaftlich diskutiert - mit einem klaren Ziel: Innovation wieder mutig machen.
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #17: Warum Start-Up Ökosysteme große Chancen bieten
    2025/04/24
    In dieser Folge sprechen wir mit Dominik und Simon von der Founders Foundation darüber, wie ein echtes Start-up-Ökosystem abseits der Metropolen entsteht - mitten im Herzen von Ostwestfalen. Gemeinsam bauen sie Brücken zwischen Tech-Gründern und dem deutschen Mittelstand - und zeigen, wie man aus industriellen Herausforderungen echte Marktchancen macht. Was braucht es, um 300 Start-ups in einer Region zu entwickeln? Wie sieht ein funktionierendes Go-to-Market in der Industrie aus? Und warum sollten wir den Wirtschaftsstandort Deutschland noch lange nicht abschreiben? Eine inspirierende Folge über Mut, Machergeist und das neue Gründer-Mindset - mit echten Insights und einem klaren Ziel: Better Products for Better Business.
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #16: Wie man günstig Wasserstoff transportiert, speichert und umwandelt
    2025/04/03
    In dieser Folge sprechen wir mit zwei visionären Ingenieuren darüber, wie sie Wasserstoff auf neuartige Weise transportieren, speichern und bei Bedarf wieder freisetzen können. Statt schwerfälliger Hochdruckbehälter setzen sie auf Eisennuggets – ein völlig gefahrloses Medium, das sich in gewöhnlichen Frachtcontainern befördern lässt. Warum ist das bahnbrechend? Kostenersparnis: Bis zu doppelt oder dreimal mehr Wasserstoff pro Container, wodurch sich die Transportkosten drastisch reduzieren. Sicherheit: Keine speziellen Genehmigungsverfahren, kein Gefahrgut. Statt Wasserstoffgas lagert man einfach Eisen – völlig unbedenklich. Weniger Bürokratie: Dank geschlossener Wasserkreisläufe und der Lagerung „ohne“ Wasserstoff entfallen viele aufwendige Genehmigungen. Hohe Effizienz: Gerade für die Langzeitspeicherung (Stichwort Dunkelflaute) überzeugt die Lösung durch einen weit höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Verfahren.
 Diese Innovationen ermöglichen endlich den flexiblen Einsatz von Wasserstoff – auch abseits großer Pipelines. Ob mittelständisches Unternehmen, das erste Schritte in der grünen Transformation gehen möchte, oder Großindustrie zur Abfederung längerer Produktionspausen: Die Technologie skaliert modular und schafft neue Spielräume in der Energieversorgung. Neugierig?
Hört in unseren Podcast, um zu erfahren, wie Eisennuggets zum Schlüssel einer bezahlbaren und verlässlichen Wasserstoff-Zukunft werden – und weshalb sich damit das Problem der kostspieligen Speicher- und Transportwege endlich lösen lässt. Jetzt reinhören und weitersagen:
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energie!
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #15: Wie Schwarmintelligenz Robotik revolutioniert
    2025/03/28
    In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir mit Marc Dassler (CEO) und Dr. Dorian Scholz (CTO) von Energy Robotics gesprochen – dem deutschen Experten für Softwarelösungen in der schwarmintelligenten Robotik. Worum geht’s? Warum Robotik nicht nur Zukunft, sondern auch ein Gamechanger in der Gegenwart ist. Wie Schwarm-Roboter kosteneffiziente Automatisierungslösungen bieten, die sich gerade bei Fachkräftemangel lohnen. "Dull, Dirty, Dangerous": Welche Aufgaben Roboter übernehmen, um Menschen für anspruchsvollere Tätigkeiten freizusetzen. Wie innovative Software ganze Flotten gemischter Roboter steuert – von Drohnen bis zu Bodenrobotern. Warum die Robotik auch ein Magnet für junge Talente ist und wie sie die Transformation in Unternehmen vorantreibt. 🎧 Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Arbeitsprozesse neu denken können! #Robotics #Innovation #EnergyRobotics #Automation #Schwarmintelligenz #ZukunftDerArbeit #Industrie4_0 #DigitalTransformation #FachkräftemangelLösen
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #14: Warum Solardachziegel effizienter sind als Solarmodule?
    2025/03/14
    Neugierig auf die Zukunft des Dachs? „Solardachziegel sind effizient wie Blätter an einem Baum.“ In der neuesten Folge unseres „Rethinking Business“-Podcasts sprechen wir mit Kai Buntrock (CEO) und Cornelius Paul (CTO) von Autarq. Warum Ihre Solardachziegel eine Win-Win-Win-Situation für Ziegelhersteller, Handwerker und Endkunden darstellen und wie sie Dachsanierungen revolutionieren, erfahren Sie hier. Wesentliche Inhalte auf einen Blick: Wie Solardachziegel funktionieren und warum sie „schön, sicher und einfach“ sind. Warum es die ideale Lösung für ästhetische, komplizierte Altbau-Dächer ist. Wie Handwerker ohne zusätzliche Elektroausbildung Dächer energetisch aufrüsten können. Welche Vorteile sich für Endkunden ergeben (Wertsteigerung, Ästhetik, Langlebigkeit). Warum Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich hier perfekt ergänzen. #Solardachziegel #Energiewende #Nachhaltigkeit #Dachsanierung #Innovation #NextLevelRoofs Jetzt reinhören und erfahren, wie die Dächer der Zukunft aussehen!
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #13: Wie man Gebäude energetisch neu managed
    2025/01/31
    In dieser Folge diskutieren wir mit Rafail Kasapis, Gründer und CEO vom Energiemanagement-Startup Apollo. Wir sprechen darüber wie man energierelevante Daten aus verschiedenen Gebäudequellen sammelt und optimiert, um einen enormen Mehrwert in Form der Reduzierung des manuellen Aufwands als auch eine bessere Energieeffizienz zu erreichen. Ein wichtiger Fokus des Start-Ups als Treiber liegt auf dem Fachkräftemangel der Branche als zentrales Problem. Viel Spaß beim Zuhören!
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #12: Warum ADHS eine Superpower im Sales ist
    2025/01/03
    In dieser Folge diskutieren wir mit Tim-Hendrik Meyer, Business Angel Investor und Chief Revenue Officer bei Cosuno über ADHS als Superpower im Business-Kontext. Und wie ADHS im Geschäftsleben als Stärke genutzt werden kann. Sie sprechen über ihre Erfahrungen im Vertrieb, die Vorteile der schnellen Auffassungsgabe und hohen Energie, sowie die Herausforderungen im Teamzusammenspiel. Wir erörtern, warum der Vertrieb besonders gut für neurodiverse Menschen geeignet ist und warum die Fähigkeit, komplexe Kundensituationen schnell zu erfassen und kreative Lösungen zu entwickeln gerade hier extrem hilfreich ist. Darüber hinaus wenden wir uns gemeinsam den zukünftigen Entwicklungen zu, insbesondere der Rolle von KI und kollaborativer Computational Power, dem Zusammenspiel von Maschine und Mensch. Wir diskutieren den Wandel von der Massenindustrialisierung zum Printing und die wachsende Bedeutung von Intelligenz als limitierender Faktor in der Wirtschaft. Ein spannender Perspektivwechsel mit einigen Denkanstößen. Viel Spaß beim Zuhören! Wir sprechen über: - ADHS als Superpower im Business - ADHS als Energiequelle - Warum ist gerade Sales eine Profession für Leute, die auf dem Spektrum sind? - Wir lieben High Intensity - People-Management in Mixed-Teams - Value ist No Bullshit - Hiring Sales People - Maximale Erfolgsfaktor der Zukunft ist Collaborative Computational Power Links zur Folge https://www.linkedin.com/in/timhendrikmeyer/ https://www.cosuno.com/de
    続きを読む 一部表示
    45 分