Biene Ritter Bär

著者: Tim Gabel Henry Spietweh & Dennis Schiller
  • サマリー

  • Treffen sich ein Unioner, ein Herthaner und ein Dortmunder... Was beginnt wie ein Witz, ist meist auch witzig. Was passiert, wenn sich drei Fußballfans mit fundamental unterschiedlichen Lebenseinstellungen (sprich: Vereinszugehörigkeiten) an einen Tisch setzen? Genau - ”Biene Ritter Bär”, der Podcast, der beweist, dass Fußballrivalität und Freundschaft doch zusammenpassen! Die Protagonisten: - Henry, der Union-Fanatiker, der noch weiß, wie der Alte Förster von innen riecht - Dennis, der Hertha-Romantiker, der die ”Alte Dame” auch im Jogging-Anzug noch elegant findet - Tim oder Mü, die BVB-Enthusiasten, der die Dortmunder Süd ihr zweites Wohnzimmer nennen Was euch erwartet: In jeder Episode nehmen wir euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch: - Die neuesten (2.) Bundesliga-Dramen unserer drei Herzensvereine - Pokalpleiten und -triumphe (meistens leider ersteres) - Skurrile Fußballgeschichten aus Ost und West - Legendäre Anekdoten aus den Stadien der Republik - Gäste, die uns erklären, warum ihr Verein noch schlimmer dran ist als unsere Warum ihr reinhören solltet: - Weil drei Vereinsbrillen mehr sehen als eine - Weil Fußball-Leiden gemeinsam mehr Spaß macht - Weil wir eure Schadenfreude bedienen, egal welchen Verein ihr unterstützt - Weil auch neutrale Gäste zu Wort kommen (ja, die gibt es wirklich!) - Weil ihr nirgendwo sonst erfahrt, wie man gleichzeitig Union, Hertha und den BVB analysieren und dabei noch halbwegs vernünftig klingen kann Schaltet ein, wenn drei Fußballverrückte versuchen, ihre wöchentliche Therapiesitzung als Podcast zu tarnen. Von Bundesliga-Analyse bis Stammtisch-Philosophie, von taktischen Finessen bis zum kollektiven Kopfschütteln - hier kriegt ihr alles, was das Fußballherz begehrt (und manches, was es lieber nicht gewollt hätte). Biene Ritter Bär - Der Podcast, bei dem selbst die Vereinsrivalität Humor versteht!
    Copyright 2022 All rights reserved.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Treffen sich ein Unioner, ein Herthaner und ein Dortmunder... Was beginnt wie ein Witz, ist meist auch witzig. Was passiert, wenn sich drei Fußballfans mit fundamental unterschiedlichen Lebenseinstellungen (sprich: Vereinszugehörigkeiten) an einen Tisch setzen? Genau - ”Biene Ritter Bär”, der Podcast, der beweist, dass Fußballrivalität und Freundschaft doch zusammenpassen! Die Protagonisten: - Henry, der Union-Fanatiker, der noch weiß, wie der Alte Förster von innen riecht - Dennis, der Hertha-Romantiker, der die ”Alte Dame” auch im Jogging-Anzug noch elegant findet - Tim oder Mü, die BVB-Enthusiasten, der die Dortmunder Süd ihr zweites Wohnzimmer nennen Was euch erwartet: In jeder Episode nehmen wir euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch: - Die neuesten (2.) Bundesliga-Dramen unserer drei Herzensvereine - Pokalpleiten und -triumphe (meistens leider ersteres) - Skurrile Fußballgeschichten aus Ost und West - Legendäre Anekdoten aus den Stadien der Republik - Gäste, die uns erklären, warum ihr Verein noch schlimmer dran ist als unsere Warum ihr reinhören solltet: - Weil drei Vereinsbrillen mehr sehen als eine - Weil Fußball-Leiden gemeinsam mehr Spaß macht - Weil wir eure Schadenfreude bedienen, egal welchen Verein ihr unterstützt - Weil auch neutrale Gäste zu Wort kommen (ja, die gibt es wirklich!) - Weil ihr nirgendwo sonst erfahrt, wie man gleichzeitig Union, Hertha und den BVB analysieren und dabei noch halbwegs vernünftig klingen kann Schaltet ein, wenn drei Fußballverrückte versuchen, ihre wöchentliche Therapiesitzung als Podcast zu tarnen. Von Bundesliga-Analyse bis Stammtisch-Philosophie, von taktischen Finessen bis zum kollektiven Kopfschütteln - hier kriegt ihr alles, was das Fußballherz begehrt (und manches, was es lieber nicht gewollt hätte). Biene Ritter Bär - Der Podcast, bei dem selbst die Vereinsrivalität Humor versteht!
Copyright 2022 All rights reserved.
エピソード
  • #105 - Helmut Habibi
    2025/02/18

    Willkommen zu Ausgabe 105, die leider so deprimierend ist wie ein Regentag im November oder auch "Pleiten, Pech und Pannen - aber hey, wenigstens ist Champions League!"

    Unsere drei Vereine haben am Wochenende eine beeindruckende Synchron-Niederlage hingelegt - Chapeau, das muss man erstmal schaffen!

    Fangen wir mit der Hertha an, die in Düsseldorf mal wieder bewiesen hat, dass sie das Talent hat, aus Gold Stroh zu machen. Nach einer der besten Saisonleistungen und einer Führung im Gepäck haben sie es tatsächlich geschafft, nicht nur die Punkte, sondern gleich auch noch den Trainer zu verlieren. Apropos Hertha - in der Gerüchteküche brodelt es: Man ist angeblich an einem Spieler von Dortmunds zweiter Mannschaft dran. Na, wenn das mal keine Aufbruchstimmung verbreitet!

    Bei Dortmund sieht's auch nicht besser aus. Das "System Kovac" erinnert bisher eher an ein "System Chaos". Die Mannschaft spielt so vogelwild, man könnte meinen, sie hätten die Taktiktafel durch einen Drehwürfel ersetzt. Aber in der Champions League läuft's! Manchmal kommt's halt auch einfach nur auf die richtige Hymne an.

    Union Berlin hat gegen Mönchengladbach das perfekte Jekyll-und-Hyde-Spiel abgeliefert: erste Halbzeit Mr. Hyde (sehr schlecht), zweite Halbzeit Dr. Jekyll (sehr gut). Am Ende stand eine Niederlage, die zwar unverdient war, aber ohne zwingende Chancen auch irgendwie logisch.

    Und jetzt kommt's zum Showdown: Union fährt nach Dortmund, Biene gegen Ritter sozusagen. Ein Spiel, bei dem wirklich alles möglich ist - außer vielleicht ein souveräner Sieg für eine der beiden Mannschaften. Die Unioner haben das Spiel jedenfalls nicht unter "sichere drei Punkte" in ihrem Kalender eingetragen.

    Zu guter Letzt müssen wir noch Abschied nehmen: Eine echte Grande Dame des Sports verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Wir verneigen uns und hoffen, dass sie ihre neu gewonnene Freizeit genießt - vielleicht ja beim Anschauen unserer drei Vereine, da hat man definitiv genug Drama für den Ruhestand!

    Bis nächste Woche, wenn es hoffentlich mal wieder was zu feiern gibt - oder zumindest was zum Nicht-Weinen!

    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.

    Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.

    Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.

    https://linktr.ee/ostwestgebaelle

    https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/

    https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

    Seid lieb zueinander!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 17 分
  • #104: Drei Trainer, zwei Krisen und ein Hoffnungsschimmer
    2025/02/10

    Im Westend der Hauptstadt spielt Hertha BSC weiterhin mit den Nerven seiner Fans und die tun das gleiche umgekehrt - alles brennt, aber keiner löscht. Gegen Kaiserslautern saß man zwar immerhin nicht wie ein Vegetarier im Steakhouse, aber irgendwie hat man doch das scharfe Messer vergessen. Henry versucht Dennis zu erklären, dass der "Berliner Weg" aktuell eher einem Hindernisparcours gleicht, während der Trainer weitermachen darf, als wäre nichts gewesen. Vermutlich weil ein neuer Trainer doch noch etwas teurer wäre als die komplette Winterkollektion im Fanshop.

    In Dortmund hat man zwar den Trainer gewechselt, aber gegen Stuttgart blieb der Effekt noch aus. Mü ist mit der Leistung so zufrieden wie ein Eiscreme-Verkäufer im Winter, während die Mannschaft fleißig Platzverweise sammelt - immerhin führt man diese Tabelle an! Wenn Mü die Truppe für untrainierbar hält, klingt das nach spannenden "Wochen der Wahrheit" - oder sollten wir besser sagen "Wochen der Wahrheit?!?"

    Aber halt! In Köpenick scheint tatsächlich die Sonne! Union Berlin hat in Hoffenheim gefühlt mehr Tore geschossen als in der Hinrunden-Halbserie, Stürmer die treffen und sogar Tousart sammelt Scorerpunkte - als hätte jemand versehentlich den "Tor-des-Monats"-Knopf gedrückt. Henry strahlt wie ein Honigkuchenpferd auf Zuckerschock, aber kann man diesem zarten Pflänzchen Hoffnung trauen? Oder ist das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?

    Zum Schluss gibt's natürlich wieder ein Quiz - denn was wäre "Biene Ritter Bär" ohne die Chance, sein nutzloses Fußballwissen zur Schau zu stellen?

    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.

    Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.

    Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.

    https://linktr.ee/ostwestgebaelle

    https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/

    https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

    Seid lieb zueinander!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • #103 - Die große Winter-Transfer-Warteschleife
    2025/02/04

    Die Hertha hat beschlossen, den Rest der Saison als extended Wellness-Programm zu betrachten - 14 entspannte Freundschaftsspiele zum Preis einer Zweitliga-Saison! Am Transfermarkt spart man lieber zwei Millionen, vermutlich für eine künftige Sammlung "Goldene Ananas"-Trophäen. Der Auftritt in Regensburg war jedenfalls so spannend wie Tischfeuerwerk im Regen.

    Bei Union Berlin ist die Viererkette zurück - und siehe da, sie funktioniert sogar! Gegen Red Bull spielte man plötzlich, als hätte jemand den "Eisern"-Schalter wieder gefunden. Am Transfermarkt betreibt man kreative Mathematik: Zwei Stürmer raus, einer rein - Union kann eben auch Dreisatz!

    In Dortmund wirbelt derweil das Trainer-Karussell schneller als ein Kreisel nach drei Espresso. Der neue Coach (über den wir natürlich nur Gutes sagen) erbt von Mü die "14-Endspiele-Challenge" - quasi Champions League ab jetzt, nur ohne Champions League. Die Deadline-Day-Shopping-Tour war dafür bei Dortmund so hektisch wie ein Black Friday - nur eben im Fußballgeschäft.

    Den DFB-Pokal ignorieren wir heute so konsequent wie eine Diät an Weihnachten, dafür gibt's einen Rundumschlag über das Transferfenster, das so manche Überraschung bereithielt.

    Zum krönenden Abschluss entführt uns Dennis mit seinen Quizfragen nach Grönland, wo anscheinend brasilianische Fußballer hohe Niederlagen sammeln - oder war es andersherum? Eine Episode so bunt wie eine Trainingsjacke aus den 90ern!

    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop.

    Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße.

    Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.

    https://linktr.ee/ostwestgebaelle

    https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/

    https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/

    Seid lieb zueinander!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 24 分
activate_buybox_copy_target_t1

Biene Ritter Bärに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。