Ein nicht garantiertes Leben in größter Dankbarkeit und voller Sorgen
Hilpoltstein der, 02. April 2025 um 9.23 Uhr - Mittwoch (Geburtstag: Jessy 37. Jahre)
Heute öffnete ich meine Augen und machte mir zunächst bewusst, dass mein Herz komisch ist. Es entspricht also nicht dem üblichen Rhythmus. Ich horchte in mich rein und merkte, dass ich beunruhigt bin. Doch welche der tausenden Baustellen meines Lebens bringt mich heute in die morgendliche Unruhe?
Baustelle Leben - selbst die beste Planung schützt nicht vor dem Menschen und seinen Emotionen.
Machen wir uns nichts vor, das Leben ist ein Spektakel und rein mit der Macht unserer Gedanken haben wir die Möglichkeit, unser Leben zu formen. Doch bevor wir diese Macht bewusst wahrnehmen und spielen können, sind wir ausgeliefert. Nicht etwa dem Leben, sondern unseren Eltern oder und deren Vertretern. Manche haben keine Eltern und sind dementsprechend den Erziehungsberechtigten ausgeliefert. Ich schreibe es so drastisch, da es nahezu eine Geburten-Lotterie ist, wo wir hineingeboren werden. Wir Menschlein können uns im Leben alles aussuchen, aber wann und wo wir geboren werden und wer unsere Eltern sind, können wir uns zunächst nicht aussuchen und hier beginnt die Symphonie des Lebens. Entweder hast du Glück und du hast gute Eltern oder du hast Pech und du hast schlechte Eltern.
Das Spannende ist, dass weder das eine noch das andere gut oder schlecht ist… wie? Du hast es doch gerade bewertet - stimmt, ich Mensch… und betrachten wir uns aus der Metaperspektive und damit meine ich nicht durch Mark Zuckerbergs Brille, sondern durch unser höheres Selbst, dann erkennen wir einmal (Gnothi Seauton), dass grundsätzlich alles in Ordnung ist, so wie es ist.
Ja klar Corni… das lässt sich in einer vornehmlichen Situation so einfach sagen… nun, was soll ich sagen, du hast recht: Philosophie wird in Frieden geboren und durch das Leben aus Krieg und Frieden geprägt und das Schöne daran: Die Philosophie ist bereits geboren, somit kann kommen was will, sie wird erst mit der Menschheit selbst untergehen. Wenn der letzte Mensch seinen Atemzug getan hat, dann stirbt auch die Philosophie und transformiert in die Unendlichkeit.
Ich darf sagen, ich habe Glück. Meine Eltern, obwohl “Ausländer”, keine Akademiker, nicht reich, sind das größte Geschenk, was mein Mensch erfahren darf und einmal erfahren durfte. Denn all diese von Außen betrachtenden Merkmale, wie zuvor genannt und viele weitere dazu, sind nicht die grundlegenden Umstände für das Mensch-Sein, am Ende kommt es auf das Innere an und hier sind meine Eltern gesegnet: Voller Liebe, voller Mut, voller Weisheit, voller Glaube, voller Ehre, voller Respekt, voller Disziplin, voller Freude, voller Sorge, voller Angst, voller Zweifel, voller Wut, voller Mensch ❤️
Kein Mensch ist Perfekt, … kein Mensch wird je ohne Angst, Zweifel, Sorgen oder Wut sein, die Frage ist jedoch, in welche Richtung UND WIE LANGE wird die Waage des Menschen in welche Richtung sich neigen?
Und nun sind wir inmitten der Tatsache, dass wir unsere Eltern vornehmlich nicht aussuchen können, zumindest als Mensch, lange zuvor haben wir sie uns bereits ausgesucht, denn in dieser Familie ist es unsere Aufgabe uns zum Menschen zu entwickeln und dabei ist die Erfahrung das A & O und damit das Alpha und Omega und das bedeutet: Der Anfang und das Ende - wo wir herkommen, gehen wir hin.
Die ersten 7 - 14 Jahre sind wir also mindestens unseren Erziehungsberechtigten "ausgeliefert", ob in guten oder schlechten Zeiten - es ist wie es ist.
In der Vergangenheit und auch Heute, waren es schon immer “Mentoren” z.B. herausragende Persönlichkeiten, die junge Menschen zum weiter Denken brachten: ob der Meister in der Lehre oder der philosophische Knecht auf dem Feld, die liebevolle Köchin in der Hausküche...