『Data Navigator』のカバーアート

Data Navigator

Data Navigator

著者: Dr. Martin Schirmbacher Dr. Hubertus von Roenne
無料で聴く

このコンテンツについて

Der EU Data Act verändert die Rahmenbedingungen für den Zugang zu und den Umgang mit Daten in der gesamten EU. Er betrifft Unternehmen nahezu aller Branchen – vom Hersteller vernetzter Produkte und Cloud-Dienstleistern zu deren Nutzern. Der Data Act schafft die Grundlage für datengetriebene Geschäftsmodelle. Dieser Podcast beleuchtet Chancen und Compliance Temen, die sich aus dem Data Act ergeben.Dr. Martin Schirmbacher, Dr. Hubertus von Roenne 政治・政府 経済学
エピソード
  • Der Data Act aus Sicht der deutschen Industrie
    2025/07/14
    In Folge 14 des Data Navigator Podcasts sprechen wir mit Dr. Michael Dose, Referent Digitalisierung und Innovation beim Bundesverband der deutschen Industrie e.V. (BDI). Im Interview mit Hubertus von Roenne (Upgrade) und Martin Schirmbacher (HÄRTING Rechtsanwälte) stellt Michael die Haltung der Industrie zum Data Act vor. Aus seiner Sicht ist die Zuweisung des Datenzugangsrecht zu den Nutzern vernetzter Produkte nicht zwingend. Jetzt, wo das Gesetz da sei, müsse man sich aber damit auseinandersetzen und gute Lösungen für die Unternehmen finden. Wir sprechen über die Erwartungen des Interessenverbands an die Gesetzgeber und Behörden. Es gehe nun um klare Regelungen und konkrete Auslegungshinweise, damit die Unternehmen Rechtssicherheit haben.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Startschuss zum Data Act - Der Blick aus Europa
    2025/07/07
    Gast in Folge 13 des Data Navigator Podcasts ist Damian Boeselager, Gründer von VOLT und maßgeblich an der Entstehung des Data Act beteiligt. Als Schattenberichterstatter für die grüne Fraktion im Europäischen Parlament war er in den Gesetzgebungsprozess zum Data Act eingebunden. Hubertus von Roenne (Upgrade) und Martin Schirmbacher (HÄRTING Rechtsanwälte) sprechen mit Damian Boeselager über - seine Sicht auf den Data Act über drei Jahre nach den Verhandlungen: Sind wir on track? - die Entstehungsgeschichte und das Verfahren - die Erwartungen an Kommission und Mitgliedstaaten - den Paradigmenwechsel bei dem Erstzugriffsrecht auf bei der Nutzung von Produkten anfallenden Daten und warum es hier ein Umdenken braucht - die Einstellung von Unternehmen zu Daten und dem Teilen von Daten - Plattformen, die sich auf das Teilen von Daten spezialisiert haben - seinen Ausblick: Was wird am 12.9. passieren und wo werden wir in 2 Jahren stehen
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Data Act und DSGVO - Wie passt das zusammen?
    2025/06/30
    Wie spielen Data Act und DSGVO zusammen? Und welches sollte die zuständige Aufsichtsbehörde für den Data Act sein? Darum geht es in unserem Gespräch mit Dr. Jens Ambrock, der das Referat Wirtschaft und Behörden bei dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit leitet und Lehrbeauftragter für Datenschutz an der Uni Kiel ist. Daten nutzen vs. Daten schützen: Wie steht ein Behördenvertreter grundsätzlich zum Data Act? Ist die Anordnung des Gesetzes, dass die DSGVO unberührt bleibt und im Zweifel sogar Vorrang genießt, eigentlich sinnvoll? Wie sollen Unternehmen damit umgehen, dass eine trennscharfe Abgrenzung Personenbezug vs. kein Personenbezug häufig nicht möglich ist? Außerdem geht es um die für den Data Act zuständige Aufsichtsbehörde: Herr Ambrock sieht eine geteilte Zuständigkeit bei BNetzA und BfDI kritisch und sieht zunächst die Landesbehörden in der Pflicht. Überhaupt sei es europarechtlich schwierig, die DSGVO-Zuständigkeit von den Landesbehörden wegzuziehen.
    続きを読む 一部表示
    59 分

Data Navigatorに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。