
Die Wirtschaftsweisen - das Frühjahrsgutachten, die wirtschaftspolitische Beratung der Bundesregierung und die Mechanismen dahinter
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Podcast-Aufnahme beschäftigen wir uns mit dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dem zentralen Beratungsgremium für die volkswirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik, und mit den zentralen Ergebnissen des Frühjahrsgutachtens 2024.
Wie funktioniert wirtschaftspolitische Beratung für die Bundesregierung? Wie steht es grundsätzlich, aber auch kurzfristig, um den Wirtschaftsstandort Deutschland? Und, an welchen Stellscharauben sollte die Bundesregierung drehen, damit die Weichen für eine prosperierende Wirtschaft in Zeiten der grünen Transformation gesetzt sind?
Diese Fragen diskutieren Dr. Cornelia Kindler, Direktorin im Bereich Public Policy bei EY Deutschland, und Professor Dr. Achim Truger, Professor für Sozioökonomie mit Schwerpunkt Staatstätigkeit und Staatsfinanzen an der Universität Duisburg-Essen und seit 2019 Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und somit einer der sogenannten Wirtschaftsweisen.