• Die Woche #213 – Wie eine Maklerin mit Element-Beständen umging
    2025/02/14
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:02:28: Im Schmolltalk geht es um die Rente einer bekannten deutschen Schauspielerin und um ein neues Pfefferminzia-Event. Ab 00:15:17: Zum Gespräch geladen haben wir dieses Mal die Maklerin Conny Frankenberg zum Thema Element Insurance. Ab 00:24:25: Und in den News der Woche will Wirtschaftsprofessor Michael Hüther Kosten sparen. Privatversicherte sorgen für rund 12 Milliarden Euro Umsatz. Die Deutschen fürchten sich vor einer geteilten Gesellschaft. Und das Institut der deutschen Wirtschaft fordert, die Debatte um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen zu beenden.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Die Woche #212 – „Bürgerversicherung ist die explosivste Handgranate“
    2025/02/07
    Diese Themen haben wir in dieser Podcast-Folge für Sie: Ab 00:02:30: Zum Gespräch haben wir heute Bernd Raffelhüschen geladen. Er ist Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Und mit ihm sprechen wir über den dringenden Reformbedarf in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Ab 00:27:18: Danach docken wir den Schmolltalk an und ordnen das Interview mit Herrn Raffelhüschen ein bisschen ein und sprechen darüber, was uns gefallen hat und was nicht. Die News entfallen dafür heute.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Die Woche #211 – Versicherungsbetrug und Risiken im Bafin-Fokus
    2025/01/31
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:02:16: Im Schmolltalk geht es um Risiken, die die Bafin aktuell für die Versicherungsbranche sieht. Ab 00:11:38: Mit Axel Börner vom Branchendienstleister Friss Betrugsprävention sprechen wir über das dunkle Feld des Versicherungsbetrugs. Ab 00:33:43: Und in den News der Woche scheitern die Restschuldversicherer mit einer Klage vorm Bundesverfassungsgericht. Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen keinen Plan für ihre Finanzen haben. Der Sozialverband VDK will gegen die Krankenhausreform von Karl Lauterbach klagen. Und Versicherer in Nordrhein-Westfalen sollen unerlaubt personenbezogene Daten ausgetauscht haben. diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um Risiken, die die Bafin aktuell für die Versicherungsbranche sieht. • Mit Axel Börner vom Branchendienstleister Friss Betrugsprävention sprechen wir über das dunkle Feld des Versicherungsbetrugs. • Und in den News der Woche scheitern die Restschuldversicherer mit einer Klage vorm Bundesverfassungsgericht. Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen keinen Plan für ihre Finanzen haben. Der Sozialverband VDK will gegen die Krankenhausreform von Karl Lauterbach klagen. Und Versicherer in Nordrhein-Westfalen sollen unerlaubt personenbezogene Daten ausgetauscht haben.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Die Woche #210 – Neuer Continentale-Chef im Gespräch und Effektivkostenquote
    2025/01/24
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:02:29: Im Schmolltalk geht es um die Vor- und Nachteile der Effektivkostenquote. Ab 00:06:53: Zum Gespräch geladen haben wir dieses Mal Dr. Gerhard Schmitz. Er ist seit 1. August 2024 neuer Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund und wir sprachen mit ihm über Ziele und Herausforderungen. Ab 00:24:17: Und in den News der Woche nehmen die Beschwerden gegen Versicherer zu. DAK-Chef Andreas Storm hat eine Idee, wie die Beitragsspirale in der GKV gestoppt werden kann. Fünf Anbieter sind Sieger der KFZ-Wechselsaison. Und die ETF-Branche schreibt ein paar neue Rekorde.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Die Woche #209 – Verweisungsverzicht und BGH-Urteil zu GF-Policen
    2025/01/17
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:20: Im Schmolltalk geht es um ein Urteil des Bundesgerichtshofs zum Thema Arbeitskraftabsicherung – und ob man die Grundfähigkeitsversicherung denn dazu zählen darf. Ab 00:07:13: Wir sprechen mit Fabian von Löbbecke und Lydia Dickmeis von HDI über den Verzicht des Versicherers auf die konkrete Verweisung in der BU-Versicherung. Ab 00:22:08: Und in den News der Woche nimmt die Aufsichtsbehörde Bafin vier Lebensversicherer wegen ihrer Stornoquoten unter die Lupe. Der White-Label-Versicherer Element ist insolvent. Robert Habeck wühlt auf. Und der Versichererverband GDV meldet, dass Wetterextreme die Versicherer auch 2024 wieder Milliarden gekostet haben.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Die Woche #208 – Wahlprogramme und unabhängige Versicherungsmakler
    2024/12/20
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:20: Im Schmolltalk geht es um die Wahlprogramme der Parteien und unsere neue Veranstaltung, die Hop-On-Hop-Off-Tour in Berlin. Ab 00:21:06: Mit dem Hamburger Rechtsanwalt Björn Jöhnke sprechen wir über ein aktuelles Urteil des Landgerichts Leipzig zur Frage der Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern. Ab 00:38:57: Und in den News der Woche findet die europäische Aufsicht die Versicherer robust. Die arbeitende Bevölkerung erwärmt sich für Aktien. Und die Allianz hat sich mal angeschaut, wie teuer Miss Sophie vom Silvestersketch „Dinner for one“ eigentlich ihr Geburtstagsdinner zu stehen käme.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Die Woche #207 – Gewagter Wurstvergleich und Feinheiten der Berufsunfähigkeit
    2024/12/13
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:14: Im Schmolltalk geht es um den gewagten Wurstvergleich von Axel Kleinlein. Ab 00:10:31: Wir unterhalten uns mit unseren auf BU-Versicherungen spezialisierten Rechtsanwälten über die Frage, wann man berufsunfähig ist. Ab 00:18:54: Und in den News der Woche offenbart eine Studie, welche Bürger die größte Angst vor Altersarmut haben. Ein ehemaliger Hedgefondsmanager von Allianz Global Investors kommt vor Gericht glimpflich weg. Wofür die Deutschen Geld auf die hohe Kante legen, zeigt eine weitere Umfrage. Und Immowelt hat die teuersten Immobilien des Jahres ermittelt.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Die Woche #206 – Trends im Maklermarkt und wichtige Fragen zur BU
    2024/12/06
    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:18: Im Schmolltalk geht es um den Tod. Ab 00:10:32: Mit dem Branchenexperten Daniel Feyler unterhalten wir uns über wichtige Trends in Versicherung und Vermittlung. Ab 00:34:26: In den News der Woche zweifelt Bundesfinanzminister Kukies daran, dass die Reform der privaten Altersvorsorge noch kommt. Wir berichten, wer dick im Geschäft mit Lebensversicherungen ist. Beim Thema Altersvorsorge klaffen Wunsch und Wirklichkeit auseinander. Und eine Studie offenbart, wie Versicherungsmakler in die Zukunft schauen. Ab 00:38:52: Und wir haben mal wieder ein Interview mit unseren auf BU-Versicherungen spezialisierten Rechtsanwälten für Sie. Diesmal zum Thema Voraussetzungen für die BU.
    続きを読む 一部表示
    47 分