エピソード

  • 77 - Trachealkanülen mit Friederike Kempf
    2025/02/21
    Im aktuellen EKG-Podcast sprechen Christian und Friederike Kempf über die Welt der Trachealkanülen. Friederike, akademische Sprachtherapeutin und Atmungstherapeutin, teilt ihr Fachwissen zu Mythen, Herausforderungen und Best Practices rund um Beatmung, Schluckstörungen und Kanülenmanagement. Wir klären, warum eine subglottische Absaugung nicht immer alles absaugt, wieso die Wahl der richtigen Kanüle entscheidend ist und welche Rolle das Weaning für Patient*innen spielt. Außerdem diskutieren wir, ob Essen und Trinken mit Trachealkanüle möglich ist – und unter welchen Bedingungen. Ein tiefgehender Blick in ein oft unterschätztes Thema der Intensiv- und außerklinischen Pflege.

    Shownotes
    • S1 Leitlinie neurogene Dysphagie
    • Curriculum „Trachealkanülenmanagement in der Dysphagietherapie“
    • 8. Forum für Atmungstherapie und Intensivmedizin Dezember 2023
    • Friederike Kempfs Profil
    • Dysphagia in Intensive Care Evaluation (DICE): An International Cross-Sectional Survey - PubMed

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • 76 - Neurochirurgie mit Anja Langula
    2025/01/31
    In dieser spannenden neuen Episode sprechen wir mit Anja Langula. Anja ist Expertin für die Neurochirurgie und berichtet über die tägliche Arbeit in diesem besonderen Gebiet. Was ist das Besondere an der Neurochirurgie, was ist eine EVD und wie läuft eine Kraniotomie ab? DIeser und vielen weiteren Fragen widmen wir uns in dieser besondere Episode.

    Shownotes
    • KIT 2025 - 15. Kasseler Intensivpflege Tage

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • 75 - Leben mit einem Herzschrittmacher mit Anette Pfetzing
    2025/01/10
    Im aktuellen EKG-Podcast spricht Carsten Hermes mit Anette Pfetzing über ihre Reise zum und dann mit einem Herzschrittmacher. Anette teilt ihre Erfahrungen als intensivmedizinische Fachkraft und Patientin gleichzeitig. Wir sprechen über den Prozess der Schrittmacher-Implantation, die emotionalen Herausforderungen und die Diskrepanz zwischen theoretischem Fach-Wissen und praktischer Erfahrung. Anette reflektiert auch (positiven und negativen) Auswirkungen, die das Leben und Arbeiten mit einem Herzschrittmacher mit sich bringt, und hebt die Bedeutung einer offenen Kommunikation über solche Erfahrungen hervor.

    Shownotes:
    • Instagram Anette Pfetzing
    • [Kit] Kassler Intensivpflegetage
    • Dr. med. Robert Paliege
    • Dr. med. Jens Müller-Engelmann

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • 74 - Legenden feiern Weihnachten mit Lea, Carsten, Philip und Christian
    2024/12/24
    Der EKG-Podcast feiert Weihnachten und Geburtstag. Wie jedes Jahr gibt es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und natürlich einen Ausblick auf die spannenden EKG-Monate, die vor uns liegen.
    Bei Gebäck und Ingwertee haben Lea, Carsten, Philip und Christian im Osnabrücker Studio eine gute Zeit und sprechen über EKG-Gäst:innen, ehemalige Hauptstädte, gute Menschen, hübsche Menschen und neue Ideen.

    Viel Spaß mit dem Ausklang zum Jahresende!
    Schreibt uns gern für Ideen und Anregungen oder einfach nur so, wenn ihr uns eine Freude machen wollt.

    Bis bald zu neuen konstruktiven Gesprächen.
    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分
  • 73 - Internationale Pflegeanleitung mit Ricardo Klimpel
    2024/12/20
    Im aktuellen EKG-Podcast spricht Carsten Hermes mit Ricardo Klimpel aus Kassel. Auf der DGAI-Jahrestagung gibt er uns Einblicke in seinen Werdegang, von seiner Ausbildung in Berlin bis zu seiner Tätigkeit heute in Kassel. Riccardo betont die Bedeutung der Praxisanleitung und die Förderung neuer Mitarbeiter sowie den Austausch von Erfahrungen zwischen Pflegekräften und Ärzten. Wir reden über die Herausforderungen bei der Integration internationaler Pflegekräfte und Strategien, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Auch gehen wir kurz auf Unterschiede des Pflegeverständnisses internationaler Pflegekräfte ein. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Kasseler Intensivpflegetage 2025 und die Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025.

    Shownotes
    • Kassler Intensivpflege Tage
    • Anmeldung zu den 15. Kasseler Intensivpflegetagen am 24.04. & 25.04.2025
    • Weitere Informationen (und Anmeldung von externen Teilnehmer:innen) zu den Kasseler Intensiv Starter Tagen, kurz K.I.S.T. (ein spezielles Einarbeitungsprogramm für neue Pflegekräfte und Ärzte im Intensivbereich), können direkt bei Ricardo Klimpel angefragt werden: ricardo.klimpel@gnh.net
    • DGAI Jahreskongress
    • Ricardo auf LinkedIN
    • Bibliomed-Pflege
    • DGIIN Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • 72 - Die Notfallsanitäter mit Michael Karl und Sebastian Holder
    2024/11/29
    Im aktuellen EKG-Podcast diskutiert Carsten Hermes zunächst mit Michael Karl und dann mit Sebastian Holder über die Rolle und Herausforderungen von Notfallsanitätern. Sie vergleichen Ausbildungswege, betonen die erweiterte Handlungskompetenz durch die dreijährige Berufsausbildung und reflektieren die Potenziale einer Akademisierung. Michael hebt die Bedeutung evidenzbasierter Praxis und die Unterschiede in SOPs hervor. Sebastian Holder bringt neue Perspektiven zur Integration von Wissen und dem Umgang mit psychiatrischen Notfällen ein. Insgesamt geht es auch um die Leidenschaft für den Beruf und die Bedeutung von Vernetzung der Berufe im Gesundheitswesen.

    Shownotes
    • Insta Michael rescuelearn
    • "FOAMio"
    • "Zwei Jahre Pilotphase Gemeindenotfallsanitäter in der Region Oldenburg (Niedersachsen)"
    • DGAI Jahreskongress
    • DGIIN Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025
    • [Kit] Kassler Intensivpflegetage

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • 71 - Die Geschichte der menschlichen Intensivstation mit Prof Dr. Thomas Bein
    2024/11/08
    In dieser Episode des EKG-Podcasts spricht Carsten Hermes mit Prof. Dr. Thomas Bein, einem weltweitanerkannten Experten für Anästhesie und Intensivmedizin, der seine Erfahrungen aus Jahrzehnten in der Branche teilt. Wir reflektieren über die Entwicklungen der Intensivmedizin seit den 90er Jahren. Prof. Bein thematisiert die ethischen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung mit dem Fokus auf die Anästhesie und Intensivmedizin - auch seit er durch einen Master in Medizinethik seinen Blick auf das Thema geschärft hatte. Wir diskutieren historische Aspekte, den Wandel in der Patientenüberwachung sowie die Herausforderungen der Intensivpflege im DRG-System. Schließlich wird die Notwendigkeit einer offenen Diskussion über menschliche Werte und die Würde von Patienten im Sterbeprozess hervorgehoben.

    Shownotes
    • Sylter Anästhesiewoche (Die 39. Sylter Woche der Anästhesie findet vom 06. – 11.09.2025 statt.)
    • "Ins Mark getroffen - Was meine Krebserkrankung für mich als Intensivmediziner bedeutet"
    • ECMO use in Germany: An analysis of 29,929 ECMO runs
    • "In-hospital mortality, comorbidities, and costs of one million mechanically ventilated patients in Germany: a nationwide observational study before, during, and after the COVID-19 pandemic"
    • https://dgiin.de/
    • https://www.dgai.de/
    • https://www.palliativtage-sylt.de/

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • 70 - Reif für die Insel? - Intensivpflege und mehr mit Simon Ilger
    2024/10/18
    In dieser Episode des Podcasts EKG – Ein konstruktives Gespräch spricht Carsten Hermes mit Simon Ilger über dessen Erfahrungen als Fachpflegender und an der Nordseeklinik und in vielen andere Funktionen auf Sylt. Simon schildert seinen beruflichen Werdegang vom Ruhrgebiet bis an die Küste und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Intensivpflege auf einer Inselklinik. Besonders betont wird die Bedeutung von Teamarbeit und die hohe Eigenverantwortung bei Entscheidungen im Pflegealltag.
    Darüber hinaus thematisiert das Gespräch die einzigartigen Insel-Herausforderungen, wie die angespannte Wohnraumsituation auf Sylt, und die Maßnahmen der Klinik, um ihren Mitarbeitenden Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen. Simon berichtet zudem von den besonderen medizinischen Anforderungen auf der Insel, darunter die Notfallversorgung von Schwangeren und Urlaubsgästen. Abschließend lädt er Interessierte ein, sich der Nordseeklinik anzuschließen und von den spannenden beruflichen Perspektiven zu profitieren.

    Shownotes
    • Meeresrauschen inklusive: Pflege-Jobs auf Sylt
    • Stellenangebote Nordseeklinik
    • Nordseeklinik auf Instagram
    • Simon auf Instagram

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
    • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
    続きを読む 一部表示
    40 分