『Episode 1: Das postmigrantische Jahrzehnt, mit Max Czollek und Naika Foroutan』のカバーアート

Episode 1: Das postmigrantische Jahrzehnt, mit Max Czollek und Naika Foroutan

Episode 1: Das postmigrantische Jahrzehnt, mit Max Czollek und Naika Foroutan

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In Episode 1 des Podcasts Wem gehört Deutschland? spricht Max Czollek mit Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin, über das zurückliegende postmigrantische Jahrzehnt: über die Ursprünge des Begriffs „postmigrantisch“ in Theater und Kunst genauso wie über seine politische Relevanz. Nähert sich die postmigrantische Ära etwa schon wieder ihrem Ende? War der Fokus auf Diversität in vielen gesellschaftlichen Bereichen nur eine Modeerscheinung? Oder zeigt sich gerade jetzt die Relevanz postmigrantischer Ansätze? Max und Naika ordnen die Erfolge und Herausforderungen der postmigrantischen Bewegung ein und fragen, wie in Zukunft das Engagement für die plurale Demokratie aussehen kann.

Episode 1: Das postmigrantische Jahrzehnt, mit Max Czollek und Naika Foroutanに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。