
F3: Das fetzt ein! Von Ost-West Gesprächen, Umbrüchen & ostdeutscher Revolutionserfahrung
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Shownotes oder die Bücher & Personen, die wir erwähnen:
- // Martin Ahrends: "1989 hätte unser 1968 sein können. 30 Jahre Wende in der DDR.", in: Deutschlandfunk Kultur, 16.09.2019. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/30-jahre-wende-in-der-ddr-1989-haette-unser-1968-sein-100.html)
- // Jeannette Gusko: "Aufbrechen: Warum wir jetzt Menschen brauchen, die große Umbrüche bewältigt haben." Atrium Zündstoff. 2023.
- // Das Zitat aus einem Essay von Konrad Weiß findet ihr hier: Constantin Hühn: "Als ein dritter Weg möglich schien. Erinnerungen von DDR-Oppositionellen", in: Deutschlandfunk Kultur, 05.10.2020. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/erinnerungen-von-ddr-oppositionellen-als-ein-dritter-weg-100.html)
- // Konrad Weiß berühmte Rede "Ich schäme mich", in der er 1992 die rassistischen Gewalttaten von Nazis und das ignorante Verhalten der CDU/CSU/FDP-Regierung harsch kritisierte, könnt ihr hier anhören: radio corax, 'Ich schäme mich' - Über Kontinuitäten von Rassismus und Antisemitismus im Gespräch mit Konrad Weiß, 09.02.2021. (https://radiocorax.de/ich-schaeme-mich-ueber-kontinuitaeten-von-rassismus-und-antisemitismus-im-gespraech-mit-konrad-weiss/)
Diskutiert mit. Stellt Fragen. Teilt gerne Erlebtes, Gedachtes, Gefühltes mit uns.
Email: grenzenlos.podcast@proton.me
Instagram: @p.ostcast
Ein Podcast von ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer