『Folge 132: Yasmine M'Barek und Willi Weitzel im Gespräch mit Ingo Zamperoni』のカバーアート

Folge 132: Yasmine M'Barek und Willi Weitzel im Gespräch mit Ingo Zamperoni

Folge 132: Yasmine M'Barek und Willi Weitzel im Gespräch mit Ingo Zamperoni

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Das Stuttgarter Moderationspreis - Werkstattgespräch zur Zukunft der Moderation. Was passiert, wenn journalistische Haltung, Kindheitsfernsehen und Medienkritik aufeinandertreffen? ARD-Anchor und HdM-Honorarprofessor Ingo Zamperoni moderierte das Werkstattgespräch an der Hochschule der Medien Stuttgart mit ZEIT-Journalistin Yasmine M’Barek und Reporterlegende „Willi wills wissen“ Weitzel. Im vollbesetzten Audimax diskutierten die drei über Erklärjournalismus, Trash-TV, Rollenbilder – und darüber, wie Empathie auch im politischen Diskurs wirken kann. 330 Studierende erlebten eine lebendige Debatte mit Tiefgang, Selbstironie – und Selfies. Ein SPRICH:STUTTGART - Takeover (aufgezeichnet am 27.6.25, online ab 11. Juli 25).


2:32 Yasmines Weg zum Journalismus

3:14 Willis Anfänge im Erklärjournalismus

7:00 Eitelkeit und Authentizität

11:38 Empathie in der Medienarbeit

17:01 Kindheitserinnerungen und Medienerfahrungen

22:46 Lästern als Kulturgut

25:10 Teletubbies und Medienkritik

32:31 Trash-TV und gesellschaftlicher Spiegel

37:18 Rollen im Journalismus

41:28 Fragen aus dem Publikum

44:14 Medienlandschaft und ihre Herausforderungen

45:41 Kritik und Vertrauen in den Journalismus

47:56 Die Angst vor Shitstorms

49:12 Politische Talks und persönliche Identität

55:46 Vergleich und Selbstbewusstsein in der Branche

1:01:03 Authentizität und persönliche Entwicklung

1:05:03 Ratschläge

1:15:41 Übergänge

まだレビューはありません