エピソード

  • Digitalisierung - Fluch oder Segen für die Umwelt? Gast: Prof. Dr. Beate Gleitsmann
    40 分
  • Ein modernes Konzept der Nachhaltigkeit - The Good Food - Die Lebensmittelretter
    29 分
  • Im Gespräch mit der Stadt Köln - Umweltschutz in der Großstadt - Gast. Prof. Dr. Harald Rau
    2020/06/12
    Wir freuen uns, dass der Kölner Umwelt- und Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Harald Rau unser Experte in dieser Folge ist. Er erklärt uns was es mit KölnKlimaAktiv2022 auf sich hat und gibt uns einen Einblick in die aktuelle Stadtplanung -> (Abbau von Parkplätzen in der Innenstadt, Ausbau von Fahrradwegen, etc.). Außerdem reden wir über Förderprogramme für den Ausbau von Photovoltaik und Energieumbauten, um so Köln nachhaltig grüner zu gestalten.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit - Illusion oder Realität? Gast: Prof. Dr. Matthias Schmidt
    37 分
  • Umweltpsychologie - Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt - Gast: Prof. Dr. Anke Blöbaum
    2020/05/31
    In dieser Folge unterhalten wir uns mit Prof. Dr. Anke Blöbaum über den Aspekt der Umweltpsychologie. Unter anderem reden wir über das Umdenken der Bevölkerung in Bezug auf die Nachhaltigkeit und blicken auf die Zukunftsaussichten. Außerdem unterhalten wir uns über die Wechselwirkungen von Mensch und Umwelt. Hört gerne wieder in die neuste Episode rein und erfahrt noch einige spannende Dinge über das Themengebiet der Umweltpsychologie.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Time to change - Im Gespräch mit Fridays for Future - Gast: Nisha Touissant - Teachout
    2020/05/26
    Wir freuen uns sehr mit Nisha Toussaint-Teachout ein bekanntes Mitglied der Bewegung Fridays for Future bei Green Talk begrüßen zu dürfen. Nisha half aktiv beim Aufbau von FfF in Stuttgart und führte bereits einige Interviews mit dem SWR. Mit Ihr reden wir unter anderem über die aktuellen Ziele und Projekte von FfF, sowie die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Klimastreiks. Außerdem berichtet Nisha über ihre Erfahrungen im Austausch mit Winfried Kretschmann, dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Klimawandel - Alles bloß eine Erfindung? - Gast: Prof. Dr. Volker Quaschning
    2020/05/14
    Wir reden in Folge 2 mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Volker Quaschning über den Klimawandel. Im Verlauf des Gesprächs unterhalten wir uns über spannende Themen wie z.B. das Phänomen der Klimaleugner, die Politik und der Klimawandel und die Müllentsorgung.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Alternative Energietechnologien - Gast: Prof. Dr. Theo Almeida Murphy
    2020/05/06
    Unser Experte in diese Episode: Prof. Dr. Theo Almeida Murphy. Mit dem studierten Physiker reden wir in dieser Episode über alternative Energietechnologien und das Umdenken im Bereich der Antriebstechnologien sowie allgemein über die Zukunft der Automobilindustrie.
    続きを読む 一部表示
    29 分