『HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast』のカバーアート

HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

著者: HELP FM - SEKIZ e.V. Potsdam
無料で聴く

このコンテンツについて

Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts. • Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden. Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus. • Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281 • PODCAST ABRUFBAR AUF: - https://www.helpfm.de - YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw - Spotify - Deezer - Google Podcasts - Amazon Music/Audible - Apple Podcasts • www.helpfm.de www.sekiz.deHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast ist ein Projekt der Potsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (PIKS) und der Agentur für Ehrenamt des Potsdamer Vereins SEKIZ:das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum. Mit freundlicher Unterstützung der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse. 心理学 心理学・心の健康 衛生・健康的な生活
エピソード
  • #124 Mit 28 sollte ich sterben: Leben mit der seltenen Erbkrankheit FAP
    2025/05/09
    Robert Sandmann wollte eigentlich Profi-Fußballer werden. Der junge Mann mit dem großen Talent stand mit 18 Jahren mitten im Leben – bis ihn eine schockierende Diagnose aus der Bahn warf: FAP, eine seltene Erbkrankheit, die fast immer zu Krebs führt. In dieser bewegenden Folge erzählt Robert, wie er nicht nur seinen Traum vom Profisport aufgeben musste, sondern auch lernen musste, mit Angst, Schmerz und medizinischen Eingriffen zu leben. Doch statt zu resignieren, kämpft er – für sich, für seine Familie und für mehr Sichtbarkeit seltener Erkrankungen. Mit Offenheit, Humor und beeindruckender Stärke nimmt er uns mit in seine Welt – eine Geschichte, die unter die Haut geht und Mut macht. Gast: Robert Sandmann Moderation: Oliver Geldener
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #123 Raus aus der Komfortzone. Ab in die Wüste!
    2025/04/10
    Mit 14 Jahren verheiratet, vierfache Mutter und in einer Kultur aufgewachsen, die ihr kaum Raum für Selbstbestimmung ließ – Nawals Leben war von Traditionen und innerer Einsamkeit geprägt. Gefangen in gesellschaftlichen Erwartungen einer arabischen Familie, verlor sie den Zugang zu sich selbst, bis ihr Körper durch Krankheit die Warnsignale setzte. Doch anstatt zu zerbrechen, entschied sie sich für einen mutigen Weg: Mit 35 Jahren holte sie ihren Schulabschluss nach, arbeitete als Putzfrau, um ihre Kinder zu unterstützen, und begann schließlich eine Reise zu sich selbst. Durch Krankheit, Depressionen und Krisen fand sie den Schlüssel zur Heilung – Selbstliebe, radikale Akzeptanz und das Vertrauen ins Leben. Heute ist Nawal nicht nur eine starke, selbstbestimmte Frau, sondern auch Yoga-Lehrerin, Coach und Mentorin für Frauen, die ihren eigenen Weg zu sich selbst finden möchten. Mit ihren Selbstfindungsreisen in die Wüste schafft sie besondere Räume, in denen Frauen fernab vom Alltag zu innerer Klarheit und neuer Stärke finden können. In dieser Folge sprechen wir über ihren beeindruckenden Weg aus der Dunkelheit, die Kraft der Veränderung und warum es nie zu spät ist, sich selbst zu finden. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Nawal Boussi über ihren beeindruckenden Weg zu sich selbst, ihre heutige Arbeit und warum der Trip in die Wüste auch für andere Frauen heilsam sein kann Gast: Nawal Boussi, Yoga-Lehrerin und Coach Moderation: Oliver Geldener
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #122 Reisen? Baden? Auto fahren? Darauf muss ich mit Epilepsie achten!
    2025/03/27
    Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, bei der es zu plötzlichen, unkontrollierten Entladungen im Gehirn kommt. Diese führen zu epileptischen Anfällen, die sich auf unterschiedliche Weise äußern können – von kurzen Bewusstseinspausen bis hin zu heftigen Krampfanfällen. Doch was genau passiert dabei im Gehirn? Welche Ursachen gibt es, wie kann man mit Epilepsie gut leben und was kann Selbsthilfe leisten? In dieser Folge sprechen wir darüber: ✅ Welche Symptome auf eine Epilepsie hindeuten können ✅ Welche verschiedenen Anfallsarten es gibt ✅ Was Angehörige und Ersthelfer bei einem Anfall tun sollten – und was nicht ✅ Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt ✅ Wie Menschen mit Epilepsie ihren Alltag sicher gestalten können Ob du selbst betroffen bist, Angehörige hast oder dich einfach informieren möchtest – diese Folge liefert dir wertvolle Einblicke in ein wichtiges, aber oft unterschätztes Thema. 🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren! In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was Betroffene und Angehörige bei epileptischen Anfällen tun können und stellen Selbsthilfe-Angebote in Berlin und Brandenburg vor. Gast: Barbara David, Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg Moderation: Oliver Geldener
    続きを読む 一部表示
    28 分

HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。