『Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast』のカバーアート

Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast

著者: Marco Fechner
無料で聴く

このコンテンツについて

Mein Name ist Marco Fechner und ich spreche in diesem Podcast mit Expertinnen und Experten und vielen Beteiligten darüber, wie wir unser Bildungssystem verbessern können und warum "Bildung" so viel mehr ist, als Schulunterricht.Marco Fechner 社会科学
エピソード
  • #98 Katja Ahrens und Harald Voß, AG Schulmittagessen beim Landeselternausschuss Berlin
    2025/07/13
    Kurz vor den Sommerferien sprach ich mit Katja Ahrens und Harald Voß von der AG Schulmittagessen des Landeselternausschusses Berlin über ein Thema, das regelmäßig zu Debatten führt: das Schulmittagessen. Was lief schief bei der jüngsten Vergabe der Mittagessenverträge in Berlin, warum scheitern Qualitätsansprüche an bürokratischen Hürden und wie beeinflusst der Schulalltag, ob das Mittagessen überhaupt gegessen wird? Katja und Harald sind bzw. waren langjährige Elternvertreter:innen und wir sprachen über die Kostenbeteiligung, weggeworfenes Essen und warum das gemeinsame Essen viel mehr ist als bloße Nahrungsaufnahme. Viel Spaß beim Reinhören!
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #97 Katharina Queisser, Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKI)
    2025/07/04
    Wie geht's den Eltern von Kitakindern derzeit, wie ist die Lage in den einzelnen Bundesländern und wie vertritt man Eltern auf der Bundesebene und warum eigentlich? Um diese und viele andere Fragen zu besprechen, traf ich mich mit Katharina Queisser von der "Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege" (BEVKI). Wir sprachen über Kitaqualität, die Einbindung von Eltern in die tägliche Arbeit und den Austausch mit den Fachkräften, aber auch über die Einbindung in den Elternvertretungen. Ich wollte von ihr wissen, wie die BEVKI auf Kostenbeteiligungen und die finanzielle Ausstattung der Einrichtungen schaut und wir diskutierten darüber, was eigentlich der Auftrag von Kitas ist oder sein sollte. Da sich zwei langjährige Elternvertretende gegenübersaßen, kamen wir auch um unsere jeweiligen Erfahrungen in der Elternvertretung nicht herum und überlegten gemeinsam, wie das Engagement in den Elternvertretungen aufrecht erhalten und gut und wirksam organisiert werden kann und was eigentlich "gleichwertige Lebensverhältnisse" und "bestmögliche Startbedingungen" meinen oder meinen könnten. Es war inhaltlich ein sehr dichtes Gespräch und mir persönlich auch eine Freude. Vielen Dank Katharina!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 45 分
  • #96 Jeanett Tschiersky, Deutscher Kitaverband
    2025/06/21
    Mit Jeanett Tschiersky vom Deutschen Kitaverband sprach ich über die aktuelle Situation und Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung in Berlin. Im Fokus unseres Gesprächs standen die Arbeit des Deutschen Kitaverbands und welche Vorschläge er hat, um dem Fachkräftemangel, mangelhaften Sprachkompetenzen bei vielen Kindern und dem Auswirkungen des Auslaufens des Berliner Landessprachprogramms zu begegnen. Wir sprachen über die Novellierung des Kita-Förderungsgesetzes, die Digitalisierung in Kitas und Verwaltung, Sprachförderung, die Integration ausländischer Fachkräfte sowie die zwischen den Bezirken unterschiedliche Verfügbarkeit von Kitaplätzen. Herzlichen Dank für das Gespräch!
    続きを読む 一部表示
    47 分

Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。