エピソード

  • How to … Involvieren: Wer? Macht? Was? – Perspektiven aus der Community
    2025/08/19

    In dieser Folge sind Miksa Gáspár und Dalik Sojref zu Gast, zwei Protagonisten der Ausstellung ⁠Gefühlsdinge⁠. Quoi Röwer (Volontär:in) spricht mit ihnen darüber, wie sie die Community-Workshops erlebt haben, auf denen die Ausstellung aufbaut. Sie verraten, wie es ist, ihre Geschichten ausgestellt zu sehen. Und wir tauschen uns darüber aus, ob die Ausstellung oder die Methodik dahinter zu einem Gemeinschaftsgefühl beitragen kann und welche Relevanz Gefühlsdinge für jüdische Communitys oder Berliner*innen hat.

    Copyright Produktion

    Quoi Röwer

    Alina Gromova

    Jana Blechschmidt

    Copyright Bild (c) Alena Schick

    Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:

    ⁠Instagram⁠

    ⁠Facebook⁠

    ⁠Threads⁠

    ⁠YouTube⁠

    ⁠LinkedIn

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • How To ... Kuration und Community-Building – Was hat sich das Museum bloß dabei gedacht?
    2025/07/21

    In der ersten Folge geht es darum, was die Ausstellung im Kern ausmacht und was es mit den Gefühlsdingen auf sich hat. Dafür spricht Quoi Röwer (Volontär:in) mit der Kuratorin der Ausstellung und stellvertretenden Direktorin der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum, Alina Gromova und der Community-Kuratorin Inessa Dolinskaya darüber, wie der Weg von der ersten Idee hin zu den finalen Inhalten der Ausstellung bestritten wurde.

    続きを読む 一部表示
    35 分