
Kernkompetenz AI in Bildung und Weiterbildung - LOTNZ | #Ep25
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode des Leaderz of the new school Podcasts diskutieren Björn und Norman die weitreichenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf verschiedene Bereiche, insbesondere Bildung, Marketing und rechtliche Herausforderungen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, Schulen und Unternehmen an die neuen Technologien anzupassen, um zukünftige Kompetenzen zu fördern und die Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Integration von KI in den Arbeitsmarkt und die Medienlandschaft verbunden sind.
- KI ist allgegenwärtig und beeinflusst viele Bereiche.
- Die Schulen müssen sich an die neuen Technologien anpassen.
- Es gibt sowohl Chancen als auch Herausforderungen bei der Nutzung von KI.
- Die Anforderungen an die beruflichen Kompetenzen ändern sich durch KI.
- SEO entwickelt sich weiter und integriert KI (GEO).
- Rechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit KI sind ein wichtiges Thema.
- Die Medienlandschaft wird durch KI-Überblicke beeinflusst.
- Regulierungen für KI sind notwendig, um Missbrauch zu verhindern.
- Digitale Zwillinge könnten die Zukunft der Arbeit beeinflussen.
- Custom GPTs und Agenten bieten eine Lösung für individuelle Datenbedürfnisse.
Chapters
00:00 Einführung in die KI-Diskussion
02:50 Die Rolle von KI in der Bildung
05:51 Gender Gap und soziale Ungerechtigkeit in der KI-Nutzung
08:39 Berufliche Anforderungen und die Zukunft der Arbeit mit KI
11:30 SEO und die Integration von KI
14:15 Rechtliche Herausforderungen und Klagen gegen Google
17:18 Die Auswirkungen von KI auf unabhängige Verlage
20:06 Regulierung und ethische Überlegungen zu KI
23:08 Zukunftsausblick: Custom AIs und deren Bedeutung