『Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleiben』のカバーアート

Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleiben

Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleiben

著者: Christine Weiß & Ben Schuster
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Herzen der EFT-Paartherapie – der Podcast mit Christine Weiß und Ben Schuster. EFT, die emotionsfokussierte Paartherapie nach Dr. Sue Johnson, ist kraftvoll, bewegend und manchmal auch richtig herausfordernd. Wir nehmen euch mit – in die Praxis, in die Theorie, in das, was wirklich wirkt, und auch in das, was manchmal schwerfällt. Hier könnt ihr Auftanken, die EFT vertiefen und mit uns dranbleiben!Copyright 2025 All rights reserved. 心理学 心理学・心の健康 衛生・健康的な生活
エピソード
  • 4. Mit dem negativen Zyklus arbeiten: Zwei typische Stolpersteine (Teil 1 von 2)
    2025/07/17

    In dieser Episode des Podcasts wird die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) behandelt, insbesondere die Zyklusarbeit, die eine zentrale Rolle in der Therapie spielt. Die Therapeuten Ben Schuster und Christine Weiss diskutieren, wie wichtig es ist, die Dynamik zwischen Paaren zu verstehen und wie negative Zyklen entstehen. Sie betonen die Bedeutung von Bindung und wie Schutzmechanismen die Kommunikation und Verbindung zwischen Partnern beeinflussen. Die Episode bietet praktische Einblicke in die Anwendung der Zyklusarbeit und die Rolle des Therapeuten als Begleiter in diesem Prozess.

    Takeaways

    • Falle 1: Zu lange bleiben oder zu tief gehen bei einer Person
    • Falle 2: Den negativen Zyklus kognitiv besprechen, aber nicht in die Emotion gehen.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • 3. Wut begegnen in der Paartherapie: Wie wir mit EFT Ärger als Bindungssignal verstehen und Halt geben
    2025/07/03

    In dieser Episode des Podcasts zur emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) sprechen Christine Weiß und Ben Schuster über den herausfordernden, aber essenziellen Umgang mit Wut in der therapeutischen Arbeit. Im Mittelpunkt steht dabei die Haltung, Wut nicht zu beschämen oder zu beruhigen, sondern sie ernst zu nehmen, zu spiegeln und in ihrer Intensität mitzugehen.

    Sie zeigen, wie wichtig es ist, als Therapeut:in emotionale Präsenz zu zeigen – auch bei starken Gefühlen wie Ärger – um Klient:innen zu vermitteln: „Ich bin bei dir, nicht gegen dich.“ Dabei reflektieren die beiden auch die eigene innere Arbeit: Was macht Wut mit uns als Therapeut:innen? Wie können wir unsere Reaktionen verstehen und regulieren, um Halt geben zu können?

    Ein praxisnahes Gespräch über Bindung, Emotionalität und die Kraft, die in authentischem Kontakt mit Wut steckt.

    Takeaways

    • Wut ist eine kraftvolle Emotion, die auch gesund sein kann.
    • Emotionen sollten ohne Wertung betrachtet werden.
    • Paartherapeut:innen müssen ihre eigene Wut regulieren, um effektiv zu helfen.
    • Wut kann als Ausdruck von Bindungsunsicherheit verstanden werden.
    • Paartherapeut:innen sollten in der Lage sein, die Emotionen ihrer Klienten zu matchen & würdigen.
    • Es ist wichtig, in der Therapie eine sichere & schamfreie Umgebung zu schaffen.
    • Paartherapeut:innen sollten ihre eigene Reaktion auf Wut verstehen und erforschen.
    • Praktische Übungen können helfen, den Umgang mit Wut zu verbessern.

    Chapters

    00:00 Umgang mit Wut in der Therapie 05:48 Praktische Strategien zur Wutregulation 13:58 Emotionale Verbindung und Matching 21:36 Menschlichkeit im therapeutischen Umgang

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • 2. Spiegeln & Würdigen im Bindungskontext: Die Grundlage für sichere Bindung in der EFT-Paartherapie
    2025/06/20

    In dieser Episode des Podcasts werden die Konzepte des Spiegelns und Würdigens im Bindungskontext behandelt. Die Hosts Christine Weiß und Ben Schuster diskutieren die Bedeutung der Bindung in der Paartherapie, die Herausforderungen, die Therapeuten begegnen, und die Wichtigkeit, emotionale Erlebnisse zu würdigen, um eine sichere Bindung zu fördern. Praktische Ansätze zur Verbesserung der Bindung werden ebenfalls vorgestellt, und die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen.

    Takeaways

    • Spiegeln und Würdigen sind zentrale Interventionen in der EFT.
    • Bindung ist ein biologisches Bedürfnis.
    • Würdigen ist das Gegenteil von Beschämen.
    • Therapeuten sollten die Essenz der emotionalen Erlebnisse spiegeln.
    • Die Bindungstheorie wurde von Susan Johnson in die Paartherapie integriert.
    • Emotionale Erlebnisse sind entscheidend für die Therapie.
    • Die Würdigung fördert eine sichere Bindung.
    • Autonomie und Bindung sind miteinander verbunden.
    • Therapeuten müssen Stolpersteine in der Therapie erkennen und überwinden.

    Chapters

    00:00 Einführung 05:40 Emotionale Anker und deren Bedeutung 11:38 Stolpersteine im Spiegeln und Würdigen 17:38 Praktische Übung zur Würdigung 22:28 Bindungsbedeutung in Beziehungen

    続きを読む 一部表示
    23 分

Im Herzen der EFT-Paartherapie - Impulse zum Auftanken, Vertiefen und Dranbleibenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。