エピソード

  • Anne Koark: „KI verändert nicht nur Tools, sondern ganze Geschäftsmodelle“
    2025/04/22
    Im Interview sprechen Anne Koark von i40 – the future skills company und Thomas Hackmann von der coeo Group über ihr gemeinsames Weiterbildungsprogramm „AI meets coeo“. Das Projekt wurde mit dem eLearning Award 2025 ausgezeichnet und vermittelt KI-Kompetenzen praxisnah, interaktiv und strategisch. Ziel des Programms ist es, Mitarbeitende aller Abteilungen für KI zu begeistern, Ängste abzubauen und durch verschiedene Lernformate wie Webinare, Präsenztrainings und digitale Tools nachhaltige Lernprozesse anzustoßen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch – mit seiner Kreativität, seinem Erfahrungswissen und seinem individuellen Lernweg. i40 ist ein international tätiger Anbieter innovativer Lernlösungen rund um Digitalisierung, KI, Nachhaltigkeit und Industrie 4.0. Mit über 950.000 Lernenden weltweit und Angeboten in über 20 Sprachen begleitet i40 Unternehmen beim Aufbau zukunftsrelevanter Kompetenzen – strategisch, praxisorientiert und vielfach ausgezeichnet.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Gabi Bieber: „Hilfe zur Lösung statt Druck zur Eskalation“
    2025/03/24
    Energie ist essenziell – doch was passiert, wenn Kundinnen und Kunden ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können? In diesem Interview sprechen Gabi Bieber (Bereichsleiterin Forderungsmanagement, BAS Kundenservice) und Anita Gluszak-Haefs (Director Operations, coeo Gruppe) über nachhaltige Lösungen im Forderungsmanagement. Gabi Bieber berichtet über die Zusammenarbeit mit der Immanuel Beratung, die es ermöglicht, betroffenen Haushalten gezielt Unterstützung anzubieten. Anita Gluszak-Haefs beleuchtet die Herausforderungen in der Branche und erklärt, wie individuelle Ansätze Schuldnerinnen und Schuldner zurück in den Wirtschaftskreislauf führen.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Dr. Kevin Yam & Sebastian Ludwig: „Das ist kein Science-Fiction – das ist Realität.“
    2025/02/27
    Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Kundenservice, sondern auch das Forderungsmanagement grundlegend. Doch wie kann KI die Kundenerfahrung im Inkassobereich verbessern? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Automatisierung der Kommunikation mit sich? Und wie lässt sich künstliche Intelligenz effizient in einer hochregulierten Branche einsetzen? Antworten auf diese Fragen liefern in dieser Folge des CFN Videocasts Dr. Kevin Yam, Chief AI Officer, und Sebastian Ludwig, CEO der DACH-Region bei coeo. Gemeinsam mit Dr. Rainer Demski sprechen sie über die Gründung der cAI Technology GmbH, die Entwicklung eines leistungsstarken KI-Ökosystems und den Einfluss dieser Technologie auf die Zukunft der Branche.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Dr. Richard Lohwasser: "Erschaffen wir eine Spezies, die uns überlegen ist?"
    2024/12/23
    Wie kann Künstliche Intelligenz die Serviceprozesse großer Unternehmen optimieren? Welche Technologien, Herangehensweisen und Daten greifen dabei in einander? Welche Benefits entstehen durch diese Form der Automatisierung? Was wünschen sieh eigentlich die Kunden? Und wie funktioniert das aktuell in der Energiewirtschaft? Diese Fragen beantwortet in der aktuellen Folge des CFN Videocasts ein Gast, der sich in diesen Themen besonders gut auskennt: Dr. Richard Lohwasser ist Mitgründer und Geschäftsführer von enneo, einem Unternehmen, das sich mit seiner KI-gestützten Plattform auf Serviceprozesse und Operations für Energieversorger - und perspektivisch auch für andere Branchen - spezialisiert hat. Wir haben ihn in Berlin getroffen - und ihm auch seine ganz persönliche Sicht auf unsere Zukunft mit KI entlocken können. Und die fällt am Ende positiv und gar nicht so dystopisch aus. Das Gespräch führte Dr. Rainer Demski erstmals gemeinsam mit Nils Gebel, Head of Sales Energy, Telecom & Mobility bei coeo.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Andreas Wenk: "Wir setzen auf Geschwindigkeit und Einfachheit"
    2024/11/08
    Mit "Cleos Welt" startete 2023 eine niegelnagelneue Tierversicherung am deutschen Markt. In einem so spannenden wie umkämpften Umfeld ein ambitioniertes Unterfangen. Das Unternehmen ist eine Co-Gründung von Ingolf Putzbach und der Ülzener und macht seither nicht nur mit kreativen Produktideen, sondern vor allem auch mit schnellen, digitalen Prozessen und Services von sich reden. Und unbenommen: Das Cleos-Team hat noch viel vor, wie wir erfahren durften. In dieser kurzweiligen Episode erlebt Ihr den CTO des Hauses: Andreas Wenk. Mit ihm haben wir nicht nur über das Produkt- und Servicekonzept gesprochen, sondern auch über Kundenorientierung und Kundenverständnis, Automatisierung und den fortschreitenden Einsatz von künstlicher Intelligenz. Im Moderations-Cockpit neben Dr. Rainer Demski wie immer bei Versicherungs-Themen: Jacqueline Tron.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • ChatGPT: „Die Kombination aus Empathie und KI ist der Schlüssel zum Erfolg“
    2024/10/09
    Diese Folge von inTouch ist eine ganz besondere. Denn zum ersten Mal haben wir keinen humanen Gast aus "Fleisch und Blut" am Start, sondern ... eine KI. Künstliche Intelligenz an der Kundenschnittstelle und darüber hinaus: Sie ist das große Fokusthema im Customer Focus Network der coeo Group. Und damit lag es nahe, dass wir uns in einer Podcast- und Videocast-Folge einmal direkt mit der KI austauschen. coeo-CEO Sebastian Ludwig und Dr. Rainer Demski sprechen in dieser Folge mit ChatGPT, dem Large Language Model von OpenAI, und diskutieren dabei Fragen wie: Warst Du, ChatGPT, eigentlich schon mal zuvor Gast in einem Podcast? Wird KI das Forderungsmanagement revolutionieren, und wenn ja, wie? Und was macht KI mit den Arbeitsplätzen von morgen und übermorgen in einer dynamischen Branche? Wir wünschen viel Freude und Infotainment mit dieser Folge, die wir direkt im AI-Lab der coeo in Berlin aufgezeichnet haben.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Jan Bringezu: „Zahlungsdienste lassen sich durch KI personalisieren“
    2024/10/04
    Können KI-gestützte Systeme Betrugsversuche schneller erkennen und verhindern? Welche neuen Zahlungsmethoden werden durch KI möglich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs und bieten spannende Einblicke in die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Jan Bringezu ist Bankkaufmann und Betriebswirt mit über 25 Jahren Erfahrung im Banking und mehr als 20 Jahren im Bereich Payments. Seit 2000 arbeitet er als Berater und Projektmanager in Deutschland und Europa und ist Gründer sowie Geschäftsführer von Gravning. Niels von Hase ist Teil der Geschäftsführung in Deutschland und Group CFO bei der COEO Group, wo er seine umfangreiche Expertise im Finanzmanagement und seine Erfahrung in der Optimierung von Zahlungsprozessen einbringt. Die beiden Experten teilen im Interview ihre Einschätzungen darüber, wie Künstliche Intelligenz nicht nur zur Betrugsprävention beiträgt, sondern auch den Zahlungsverkehr effizienter und benutzerfreundlicher gestalten kann. Dabei werfen sie einen Blick auf aktuelle Trends und künftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir bezahlen, grundlegend zu verändern.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Jan Bringezu: „KI wird den Zahlungsverkehr effizienter und sicherer gestalten“
    2024/10/04
    Können KI-gestützte Systeme Betrugsversuche schneller erkennen und verhindern? Welche neuen Zahlungsmethoden werden durch KI möglich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Gesprächs und bieten spannende Einblicke in die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Jan Bringezu ist Bankkaufmann und Betriebswirt mit über 25 Jahren Erfahrung im Banking und mehr als 20 Jahren im Bereich Payments. Seit 2000 arbeitet er als Berater und Projektmanager in Deutschland und Europa und ist Gründer sowie Geschäftsführer von Gravning. Niels von Hase ist Teil der Geschäftsführung in Deutschland und Group CFO bei der COEO Group, wo er seine umfangreiche Expertise im Finanzmanagement und seine Erfahrung in der Optimierung von Zahlungsprozessen einbringt. Die beiden Experten teilen im Interview ihre Einschätzungen darüber, wie Künstliche Intelligenz nicht nur zur Betrugsprävention beiträgt, sondern auch den Zahlungsverkehr effizienter und benutzerfreundlicher gestalten kann. Dabei werfen sie einen Blick auf aktuelle Trends und künftige Entwicklungen, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir bezahlen, grundlegend zu verändern.
    続きを読む 一部表示
    30 分