• Geiles Brot = Geiles Geschäft: World Baker Axel Schmitt über Brot als Profitcenter
    2025/07/25
    Der amtierende World Baker of the Year 2022 Axel Schmitt zu Gast im Küchenherde-Podcast! Der Wackenbäcker und Brotsommelier revolutioniert das traditionelle Bäckerhandwerk mit Heavy Metal und Social Media. Von seinem berühmten Sauerteig-Experiment mit AC/DC-Beschallung bis hin zu seinem Bierbrot-Projekt in China – Axel zeigt, wie Tradition und Innovation perfekt harmonieren. Im Gespräch mit Markus Wessel erklärt er, warum gutes Brot in der Gastronomie geschäftskritisch ist und wie Restaurants durch Brotqualität echte Wettbewerbsvorteile schaffen. Mit über 600.000 Followern beweist er: Handwerk kann rockig sein! Seine Botschaft: "Die Extra-Meile macht den Unterschied" – eine inspirierende Folge über Durchhaltevermögen, regionale Partnerschaften und die Kunst des Brotbackens.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Die Zukunft serviert: Wie KI den Alltag in Restaurants verändert
    2025/07/21
    Vor fünf Jahren hätte jeder gelacht, wenn jemand gesagt hätte, dass KI bald Schichtpläne erstellt und Chatbots Reservierungen annehmen. Heute ist das Realität – aber noch nicht in vielen Restaurants. In dieser Episode erklärt Markus, wie künstliche Intelligenz den Gastro-Alltag bereits heute revolutionieren kann. Von Chatbots, die rund um die Uhr Reservierungen entgegennehmen, über Sprachbestellungen bis hin zu KI-gestützter Speisekarten-Optimierung – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Markus beantwortet Hörerfragen, zeigt konkrete Tools und spricht ehrlich über Chancen und Risiken. Außerdem erfährst du, wie du dein Team erfolgreich bei der Digitalisierung mitnimmst und warum Gastronomen in der KI-Welt wichtiger werden denn je.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Flexitarier statt Veganer: Warum pflanzliche Ernährung zum Mainstream-Erfolg wird
    2025/07/09
    Pflanzliche Ernährung ist längst kein Trend mehr, sondern Mainstream – und die Gastronomie spielt dabei eine Schlüsselrolle. Katleen Haefele, Direktorin Corporate and Institutional Engagement bei ProVeg, erklärt im Gespräch mit Markus Wessel, warum Flexitarier die wichtigste Zielgruppe sind und wie Gastronomen erfolgreich pflanzliche Gerichte integrieren. Von praktischen Küchentipps über geschickte Kalkulation bis hin zur richtigen Kommunikation – Katleen verrät, wie aus dem vermeintlichen Bremsklotz ein echter Wachstumstreiber wird. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um Geschmackserlebnisse, die Gäste begeistern. Ein Blick in die Zukunft bis 2030 zeigt: Präzisionsfermentation und innovative Technologien werden die pflanzliche Küche revolutionieren.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Tradition trifft Innovation: Wie der Generationswechsel im Familienhotel gelingt
    2025/06/26
    Anna Wiesler zeigt, wie erfolgreicher Generationswechsel funktioniert. Die Gewinnerin des deutschen Hotel Nachwuchspreises führt das traditionsreiche Seehotel Wiesler am Titisee in die Zukunft - mit perfekter Balance zwischen Tradition und Innovation. Im Gespräch mit Markus Wessel und Tino Kaiser (HGK) teilt sie ihre wertvollen Erfahrungen: Wie sie das Vertrauen langjähriger Mitarbeiter gewann, Digitalisierung erfolgreich implementierte und kritische Momente wie den Ausstieg ihres Bruders meisterte. Anna gibt konkrete Tipps für andere Familienbetriebe und erklärt, warum Kommunikation der Schlüssel zum erfolgreichen Generationswechsel ist. Eine inspirierende Folge für alle, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder einen Familienbetrieb führen.
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Zukunftsküche: Wie pflanzliche Gastronomie zum Profitbooster wird
    2025/06/18
    In dieser spannenden Folge spreche ich mit Balázs Tarsoly, CEO der Kreativagentur Branding Cuisine und Autor des brandneuen Buchs "Zukunftsküche", über die Zukunft der nachhaltigen Gastronomie. Wir diskutieren, warum pflanzliche Küche nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch richtig profitable Geschäfte ermöglicht. Balázs erklärt anhand praktischer Beispiele wie dem Voglhaus in Konstanz und MoschMosch, wie Gastronomen mit pflanzlichen Alternativen bessere Margen erzielen und neue Zielgruppen erreichen können. Außerdem sprechen wir über den Weg von der Information zur Verhaltensänderung, warum "beginne mit der Pflanze" mehr als nur ein Slogan ist und entwickeln gemeinsam eine Geschäftsidee für vegane Döner-Workshops. Eine Folge voller praktischer Tipps für zukunftsorientierte Gastronomen.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Der Transformations-Fahrplan: 4 Schritte zum zukunftssicheren Betrieb
    2025/06/11
    Transformation ist das Buzzword unserer Zeit, aber in der Gastronomie ist es längst Realität geworden. Markus Wessel erklärt in dieser Folge, warum kontinuierliche Veränderung für Gastronomen überlebenswichtig ist. Von Corona über Personalmangel bis hin zu KI-Revolution – unsere Branche steht vor permanenten Herausforderungen. Doch wie entwickelt man eine Transformationsstrategie, die nicht nur einmalig wirkt, sondern zum festen Bestandteil der Unternehmens-DNA wird? Erfahre praktische Ansätze für quartalsweise Transformationszyklen, wöchentliche Verbesserungsmeetings und den 1%-Ansatz. Plus: Einblicke in die neue Digitalisierungsausbildung und wie KI-Skills dein Gehalt um 56% steigern können. Eine Folge für alle, die ihre Gastronomie zukunftssicher aufstellen wollen.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Pay with Smile - Das Ende der Kassensysteme?
    2025/06/04
    Wie sieht die Zukunft des Bezahlens in der Gastronomie aus? In dieser spannenden Folge, aufgenommen direkt vom Meer auf Borkum, nimmt Markus dich mit auf eine Reise in die Welt der Kassensysteme von morgen. Von biometrischen Zahlungen per Lächeln über Mobile Payment bis hin zur völligen Abschaffung traditioneller Kassen – die Gastronomie steht vor einem revolutionären Wandel. Erfahre, wie KI bereits heute Kassensysteme intelligenter macht, warum Schweden fast bargeldlos geworden ist und welche Rolle Smartphone-Apps bei der Transformation spielen. Markus erklärt praxisnah, wie sich Gastronomen auf diese Entwicklungen vorbereiten können und warum die Balance zwischen Technologie und persönlichem Service entscheidend bleibt.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Wenn der Prüfer zweimal klingelt: Wie du dich richtig auf Finanzprüfungen vorbereitest
    2025/05/28
    Finanzprüfungen und Steuerfahndungen sind der Albtraum jedes Gastronomen. Lorenz Strasser, CEO von Pentacode und ehemaliger Gastronom mit 13 eigenen Betrieben, teilt seine schonungslosen Erfahrungen mit Steuerprüfungen und einer dramatischen Steuerfahndung mit 128 Beamten bundesweit. Aus dieser leidvollen Erfahrung entwickelte er eine digitale Lösung, die Gastronomen vor kostspieligen Fehlern schützt. Im Interview erfährst du, warum ein ordentliches Kassenbuch überlebenswichtig ist, wie Umsatzschätzungen durch Kaffee-Kalkulation zu sechsstelligen Nachzahlungen führen können und weshalb die Gastronomie als Hochrisikobranche gilt. Ein Muss für jeden Gastronom, der sich vor bösen Überraschungen schützen möchte.
    続きを読む 一部表示
    47 分