-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Folge zelebrieren wir das, was Deutschland und der Vatikan gemeinsam haben: ritualisierte Machtwechsel mit Musik und Medieninteresse. Olaf Scholz verlässt die Bühne mit Beatles, Bach und Aretha Franklin – zurückhaltend wie immer, aber immerhin mit Soundtrack. Währenddessen wird in Berlin das neue Kabinett vereidigt – eine bunte Truppe, bei der man sich fragt: Harmonie oder Zwölftonexperiment? Parallel dazu: In Rom beginnt das Konklave – das weltweit traditionsreichste Castingformat. Rauch steigt auf, Kardinäle murmeln Latein, und irgendwo steht Ralph Fiennes im Kirchenlicht. Wir fragen uns: Wer wird’s – der Reformkandidat mit Haltung oder der Liturgie-Hardliner mit Weihrauch-Nebelmaschine? Außerdem: die große Frage, wer eigentlich die bessere Kirchenmusik hat – Protestanten oder Katholiken? Spoiler: Die einen haben Bach, die anderen haben Bühnenbild. Einmal alles bitte – mit Respekt, Reform und reichlich Rauchzeichen. Amen & Avanti!