『LSNH - Anatomie』のカバーアート

LSNH - Anatomie

LSNH - Anatomie

著者: Lucas Stockmeister
無料で聴く

このコンテンツについて

"LSNH - Anatomie" ist dein täglicher Begleiter zum strukturierten Anatomie-Lernen. In kurzen Episoden (5–10 Min) erkläre ich dir Muskeln, Knochen und später Gelenke – klar, kompakt und alltagsnah. Ideal für alle, die sich fundiertes Wissen aneignen wollen – egal ob fürs Studium, die Ausbildung oder aus Interesse. Mehr Infos und Inhalte findest du auf www.lsnh.de. Jetzt reinhören und Anatomie greifbarer machen!Lucas Stockmeister 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • 2.16 - Scapula Vorderseite
    2025/05/17

    In dieser Folge dreht sich alles um die Vorderseite der Scapula – auch Facies costalis genannt. Wir besprechen die große Muskelansatzfläche der Fossa subscapularis, die wichtige Einkerbung Incisura scapulae für den Nervus suprascapularis sowie den markanten Processus coracoideus, an dem gleich mehrere Muskeln und Bänder ansetzen. Außerdem erfährst du, warum das sogenannte Schulterblatt-Thorax-Gelenk zwar kein echtes Gelenk ist, aber trotzdem eine entscheidende Rolle für deine Schulterbeweglichkeit spielt.

    Am Ende der Folge fassen wir wie immer alle prüfungsrelevanten Begriffe auf Deutsch und Latein zusammen.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • 2.15 - Corpus und distaler Humerus
    2025/05/16

    In dieser Folge widmen wir uns dem mittleren und unteren Abschnitt des Humerus – dem Corpus humeri und seinen distalen Strukturen. Wir beginnen mit der Einteilung der Schaftflächen und -kanten, darunter die Facies anteromedialis, anterolateralis und posterior, sowie die Margines lateralis und medialis. Im Mittelpunkt steht dabei auch die Tuberositas deltoidea, der Ansatzpunkt des Musculus deltoideus.

    Anschließend untersuchen wir das distale Ende des Humerus mit seinen wichtigen Gelenkflächen und Muskelansatzpunkten: Capitulum und Trochlea, die die Verbindung zu Radius und Ulna bilden, sowie die Fossae radialis, coronoidea und olecrani. Auch die markanten Knochenpunkte wie Epicondylus medialis und lateralis sowie die jeweiligen Cristae supracondylares werden genau besprochen.

    Zum Schluss werfen wir einen Blick auf klinisch relevante Strukturen wie die Sulci für Nervus radialis und Nervus ulnaris – inklusive eines Überblicks zur klinischen Bedeutung dieser Regionen bei Frakturen und Nervenläsionen.

    Am Ende der Folge wiederholen wir alle prüfungsrelevanten Begriffe auf Deutsch und Latein.

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • 2.14 - Der proximale Humerus
    2025/05/15

    In dieser Folge widmen wir uns dem proximalen Teil des Humerus – also dem oberen Ende des Oberarmknochens. Wir schauen uns an, wie der Humeruskopf mit der Schulterpfanne artikuliert und welche Strukturen für Bewegung und Stabilität entscheidend sind. Du lernst die wichtigsten Knochenpunkte kennen, darunter das Caput humeri, das Tuberculum majus und minus, die Cristae, sowie die Zwischenhöckerrinne – den Sulcus intertubercularis. Auch die Begriffe Collum anatomicum und Collum chirurgicum werden anschaulich erklärt. Diese Folge liefert dir eine solide Grundlage für das Verständnis des Schultergelenks und ist besonders hilfreich, um klinische Bezüge wie Frakturen in diesem Bereich einzuordnen.

    続きを読む 一部表示
    5 分

LSNH - Anatomieに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。