『LehrenLernen』のカバーアート

LehrenLernen

LehrenLernen

著者: Joachim Seibt und Stephan Klausch
無料で聴く

このコンテンツについて

LehrenLernen ist ein Podcast im Interview-Format. Joachim Seibt, langjähriger Leiter des Studienseminars Cottbus und erfahrener Lehrerausbilder, unterhält sich mit Ausbildungscoach und Fachausbilder Stephan Klausch über das einzig Relevante im System Schule: Lernen.Joachim Seibt und Stephan Klausch 人間関係 子育て 社会科学 科学
エピソード
  • 032: Der Mythos, dass Schüler selbstgesteuert besser lernten
    2025/08/10

    In dieser Folge setzen wir uns unter Auswertung von Metastudien mit dem gängigen Mythos auseinander, lehrergelenkter Unterricht sei wirkungsarm und Schülerinnen und Schüler lernten besser, wenn sie Lernprozesse selbst steuerten. Wir unterscheiden dabei leistungsschwache und leistungsstärkere Lerngruppen sowie kognitive und motivationale Effekte der jeweiligen Strategie.

    Vorgezogenes Fazit: kein entweder-oder als vielmehr ein sowohl- als- auch.

    Bewertet uns gern!

    Wir freuen uns über Kommentare und Wünsche an lehrenlernenpodcast@gmail.com

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • 031: Was Lernbegleiter von Lehrern unterscheidet- ein Einblick in die Theorie mit Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold
    2025/07/13

    Rolf Arnold, Professor für Pädagogik; Senior Professor an der TU Kaiserslautern; systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen. Schwerpunkte: Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung, steht mir als Gesprächspartner zur Fragestellung zur Verfügung, inwiefern sich Lehrer bzw. Lehrerinnen und Lernbegleiter nicht allein begrifflich, sondern systemtheoretisch, pädagogisch und in Bezug auf die Haltung substanziell unterscheiden.

    "Im Gegensatz zu Lehre und Unterricht - die meist ohne die direkte Beteiligung der Lernenden geplant werden - ist Beratung ohne eine direkte Bezugnahme auf die Anliegen, Wünsche und Ängste des oder der Lernenden nicht möglich" (in: Rolf Arnold & Michael Schön: Ermöglichungsdidaktik. 2019, S. 68).

    Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen an lehrenlernenpodcast@gmail.com

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • 030: Über Wirkung und Wirkungslosigkeit von Belohnungen
    2025/06/15

    In der heutigen Folge besprechen wir einen vermeintlich trivialen Begriff u.a. aus behaviouristischer Perspektive. Wir differenzieren dabei zwischen positiver und negativer Verstärkung und grenzen es von Bestrafung ab.

    Es gilt jedoch ganz systemisch: Um Dopaminverlangen bei Schülerinnen und Schülern gezielt entgegenzukommen, ist es notwenig zu wissen, wovon sich das Gegenüber beeindrucken lässt- Anerkennung, Geld oder Freiraum.

    Sendet uns gern eure Kommentare an lehrenlernenpodcast@gmail.com

    続きを読む 一部表示
    10 分
まだレビューはありません