『LesBar im Stern-Zimmer』のカバーアート

LesBar im Stern-Zimmer

LesBar im Stern-Zimmer

著者: Mark-Twain-Bibliothek
無料で聴く

このコンテンツについて

"LesBar im Stern-Zimmer" - Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich? Kerstin MorgenSTERN, Renate ZIMMERmann und Gäste treffen sich an der LesBar und sprechen über Getränke und Bücher. Sie können das Ganze im gleichnamigen Podcast mit- und nachhören. Am besten, Sie abonnieren den Kanal, dann werden Sie automatisch über neue Folgen informiert und können nichts verpassen!

Nächstes Treffen an der LesBar im SternZimmer: 20.08.2025

Besuchen Sie auch gerne unseren wöchentlichen Podcast "Mittwochs in der Bibliothek":
https://www.spreaker.com/show/4269568Copyright Mark-Twain-Bibliothek
アート 文学史・文学批評
エピソード
  • LesBar im Stern-Zimmer Live: Folge 10
    2025/06/22
    2024 begannen wir mit der "LesBar im Stern-Zimmer". Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich? Kerstin MorgenSTERN, Renate ZIMMERmann und Gäste treffen sich an der LesBar und sprechen über Getränke und Bücher. Das Ganze kann hier im Podcast nachgehört werden.
    Wir hatten aber auch versprochen, einmal im Jahr die LesBar in die Bibliothek zu verlegen. Versprechen müssen gehalten werden! Deswegen luden wir am 11.06.2025 zum zweiten Mal zur LesBar Live ein, um mit uns dort Platz zu nehmen und aus der Fülle der besprochenen Bücher Lesestoff mit nach Hause zu nehmen.
    Mitwirkende: Sarah Baecke, Benita Hanke, Kerstin Morgenstern, Aylin Rehaag, Sarah Schütz, Renate Zimmermann

    TITELLISTE:
    • min. 00:04:21 Till Hein: Crazy Horse - lehrbar 😊(Renate Zimmermann)
    • min. 00:08:22 Jo Lendle: Die Himmelsrichtungen - nahbar 😊 (Benita Hanke)
    • min. 00:10:50 Carsten Henn: Der Geschichtenbäcker - herzbewegbar 😊 (Aylin Rehaag)
    • min. 00:14:14 Florentine Anders: Die Allee - begehbar 😊(Kerstin Morgenstern)
    • min. 00:17:28 Greta Olivo: Die Nacht der Schildkröten - anpassbar 😐 (Sarah Schütz)
    • min. 00:22:06 Marie Lamballe: Café Engel (3 Teile) - schmökerbar 😊 (Renate Zimmermann)
    • min. 00:25:57 Jürgen Tautz: Waldameisen - Superheldinnen auf sechs Beinen - erkundbar 😊(Benita Hanke)
    • min. 00:28:38 Suzanne Collins: Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange - unverzichtbar 😊(Aylin Rehaag)
    • min. 00:33:05 Dieter Nuhr: Wohin? - streitbar 😊(Kerstin Morgenstern)
    • min. 00:37:01 Ingo Scheel: Schlussakkord - Wie Musiklegenden für immer verstummten - aufdeckbar 😊(Sarah Schütz)
    • min. 00:39:00 Ursula Poznanski: Die Burg - erschreckbar 😊(Sarah Baecke)
    • min. 00:42:35 Axel Kaspar: Durchs Klofenster auf den Bildschirm - erinnerbar 😊(Renate Zimmermann)
    • min. 00:47:39 Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung - unwägbar 😐(Benita Hanke)
    • min. 00:50:22 Neal und Jarrod Shusterman:Roxy - aufwühlbar 😊(Aylin Rehaag)
    • min. 00:53:27 Alina Bronsky: Pi mal Daumen - nicht errechenbar 😊(Kerstin Morgenstern)
    • min. 00:57:02 Maryam Master: Wort für Wort - erhörbar 😊(Sarah Schütz)
    • min. 00:59:35 Torben Kuhlmann: Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond - erträumbar 😊(Sarah Baecke)
    • min. 01:01:59 Max Goldt: Der Krapfen auf dem Sims - schwelgbar 😊(Renate Zimmermann)
    • min. 01:04:27 Elisabeth Wagner: Die Mosse-Frauen - nachvollziehbar 😊(Benita Hanke)
    • min. 01:10:23 Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste - wunderbar 😊(Kerstin Morgenstern)
    • min. 01:13:22 Thomas Fritzsche: Die Frau, deren Arm sich hängen ließ - erklärbar 😊(Sarah Schütz)
    • min. 01:17:05 Rebekka Frank: Stromlinien - einfühlbar 😊(Renate Zimmermann)
    • min. 01:20:17 Smriti Halls und Steve Small (Ill.): Ohne dich, das geht doch nicht! - verschenkbar 😊(Sarah Schütz)
    • min. 01:22:39 Dan Schreiber: Waschbären, die im Dunkeln leuchten - unvorstellbar 😊(Sarah Baecke)
    • min. 01:26:13 Arno Schmidt: Schwarze Spiegel - sonderbar 😊(Renate Zimmermann)
    Nächstes Treffen am 20.08.2025 an der LesBar im Stern-Zimmer

    Weitere Informationen und Titellisten:
    https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/angebote/schwebende-buecher/
    続きを読む 一部表示
    1 時間 29 分
  • LesBar im Stern-Zimmer: Folge 9
    2025/03/15
    Am 12.03.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Das Getränk des Abends war F. Scott Fitzgeralds Gin Rickey, bestehend aus 6 cl Gin, 2 cl Limettensaft und Mineralwasser, garniert mit einer Limettenscheibe. Inspiriert wurden wir durch das Buch "Trinken wie ein Dichter: 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co.", Verlag Klett-Cotta. Zu jedem weiteren Treffen an der LesBar wollen wir einen Autor und sein Getränk vorstellen.

    Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz, Sarah Baecke und Renate Zimmermann hatten insgesamt 24 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.
    Katharina Gatzke war Zaungast und unser interessiertes Publikum.

    TITELLISTE:
    1. min. 00:07:03 Andreas Winkelmann: Das letzte, was du hörst (unfassbar😊)
    2. min. 00:12:02 Won-pyung Sohn: Mandel (verletzbar😊)
    3. min. 00:16:38 Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben (verschlingbar😊)
    4. min. 00:21:59 Peter Stamm: Otto von Irgendwas (über-den-Tellerrand-schaubar 😐)
    5. min. 00:25:10 Richard Russo: Sh*tshow (riechbar😊)
    6. min. 00:29:13 Svea Rogge: Tiere in Berlin und Brandenburg (erfahrbar😊)
    7. min. 00:33:35 Dieter Nuhr: Gut für dich (hörbar😊)
    8. min. 00:37:31 Alicia Potter: Henriettes Heim für schüchterne u. ängstl. Katzen (bezwingbar😊)
    9. min. 00:41:47 Linus Geschke: Die Verborgenen (erschreckbar😊)
    10. min. 00:46:53 Emma Cline: Die Einladung (abschreckbar😐)
    11. min. 00:50:55 Nicole Henneberg: Zur Freundschaft begabt - Gabriele Tergit (entdeckbar😊)
    12. min. 00:58:03 Urban Priol: Was reg ich mich auf! (hörbar😊)
    13. min. 01:02:01 Sayaka Murata: Die Ladenhüterin (verzichtbar😊)
    14. min. 01:07:45 Nelle Lamarr: The Family Guest (hinnehmbar😐)
    15. min. 01:11:48 Tommie Goerz: Im Schnee (vertraubar😊)
    16. min. 01:18:02 Hayley Edwards-Dujardin: Rot - von Pompeji bis Rothko (kostbar😊)
    17. min. 01:23:12 Françoise Sagan: Bonjour Tristesse (Immer wieder lesbar😊)
    18. min. 01:31:23 Alix E. Harrow: Starling House (unkategorisierbar ☹)
    19. min. 01:37:29 Berlin in Prosa (begreifbar😊)
    20. min. 01:42:21 Olga Tokarczuk: E.E. (fühlbar😊)
    21. min. 01:47:36 Walter Moers: Edward Goray (kostbar😊)
    22. min. 01:52:55 Dirk Gieselmann: Der Inselmann (unbelehrbar😐)
    23. min. 01:58:12 Satoshi Yagisawa: Die Tage in der Buchhandlung Morisaki (wunderbar😊)
    24. min. 02:04:16 Manfred Otto:Sie wünschen bitte? (Eisbar😊)
    Das Bild wurde mit KI generiert.
    続きを読む 一部表示
    2 時間 12 分
  • LesBar im Stern-Zimmer: Folge 8
    2025/01/13
    Am 08.01.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Mark Twains Whisky Cock-Tail und Wasser. Inspiriert wurden wir durch das Buch "Trinken wie ein Dichter: 99 Drinks mit Jane Austen, Ernest Hemingway & Co.", Verlag Klett-Cotta. Zu jedem weiteren Treffen an der LesBar wollen wir einen Autor und sein Getränk vorstellen.

    Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.
    Katharina Gatzke war Zaungast und unser interessiertes Publikum.

    TITELLISTE:
    1. min. 0:10:45 Marie Reiners: Frauen, die Bärbel heißen 😊 gruselbar
    2. min. 0:14:22 Paula Irmschler: Alles immer wegen damals 😊 vorlesbar
    3. min. 0:19:32 Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen 😊wunderbar
    4. min. 0:27:29 Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes 😊 veränderbar
    5. min. 0:33:01 Lars Saabye Christensen: Meine chinesische Großmutter 😊 berührbar
    6. min. 0:37:30 Giulia Becker: Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes 😊empfehlbar
    7. min. 0:40:57 Andreas H. Schmachtl: Tilda Apfelkern (Reihe) 😊 wohlfühlbar
    8. min. 0:44:28 Sophie Bienvenu: Sam ist weg 😊 nachfühlbar
    9. min. 0:47:46 Hans Christian Müller: Die Vermessung Berlins: 50 Grafiken über die Hauptstadt 😊 fassbar
    10. min. 0:54:14 Caroline Peters: Ein anderes Leben 😊 empfehlbar
    11. min. 0:57:46 Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann 😊 unvergessbar
    12. min. 1:03:15 Anika Decker: Wir von der anderen Seite 😊 herzergreifbar
    13. min. 1:08:00 Dominik Broh: Unter Palmen aus Stahl 😊 unfassbar
    14. min. 1:13:24 Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst 😊 hinter-die-Fassade-blickbar
    15. min. 1:20:42 Stefan Schwarz: Da stimmt was nicht 😊 desillusionierbar
    16. min. 1:25:10 Daniela Dahn: Der Schlaf der Vernunft: über Kriegsklima, Nazis und Fakes 😊 einsehbar
    17. min. 1:28:23 Burghard Ciesla und Helmut Suter: Jagd und Macht - Geschichte des Jagdreviers Schorfheide 😊 überraschbar
    18. min. 1:33:40 Bernhard Hampp: Deutschland für Buchverliebte 😊 erkundbar
    19. min. 1:35:51 Du hast mich auf dem Balkon vergessen: Liebesbotschaften 😊 erheiterbar
    20. min. 1:40:40 Sally Rooney: Intermezzo 😊 beachtbar
    Das nächste Treffen findet am 12.03.2025 statt. Dafür haben wir William Somerset Maugham und sein Getränk "Żubrówka" ausgewählt.
    Im Sommer laden wir wieder ein zur LesBar Live in der Mark-Twain-Bibliothek.
    続きを読む 一部表示
    2 時間 2 分

LesBar im Stern-Zimmerに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。