エピソード

  • #29 Vom Aushalten und Loslassen - Wir besprechen die Pubertät mit Romy Winter
    2025/07/16

    Türenknallen, lautstarke Diskussionen, Aufgaben, die einfach ignoriert werden, Stimmungsschwankungen... na, wer fühlts? Wahrscheinlich fast jeder Mensch, der mit Jugendlichen ab so etwa 11 Jahren zusammenwohnt.

    Die Pubertät ist ein wichtiger - und gefühlt ewig dauernder - Entwicklungsschritt und kann uns Eltern ganz schön auf die Probe stellen. Aber weil wir MaPas uns nicht damit zufriedengeben wollen, dass es halt ne Kack-Zeit ist, die es auszustehen gilt, sondern verstehen wollen, wie wir es trotzdem noch möglichst gut mit unseren "Kindern" haben können, haben wir uns mit der charmanten Romy Winter unterhalten. Romy ist unter anderem Familientherapeutin und Autorin des Buchs "Wurzeln, Flügel, WLAN - was Teenager wirklich brauchen und auf Insta als @slowmothering unterwegs. Sie bringt uns noch mal eine andere Sicht auf diese herausfordernde Zeit und beantwortet unsere brennendsten Fragen in einem kurzfristig einberufenen Selbsthilfe-Kreis.

    Viel Freude beim Zuhören wünschen Katharina und Jessica.

    Insta:
    @slowmothering

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #28 Streitet ihr schon wieder?! - Geschwisterliebe und ihre Grenzen
    2025/07/03

    Wem klingelt es beim Stichwort Geschwister eigentlich nicht in den Ohren? Entweder in Bezug auf die eigenen, die einen meist ein Leben lang so auf die Palme bringen können, wie niemand sonst auf der Welt - oder eben mit Blick auf die eigenen Kinder und ihren geschwisterlichen Beziehungen.

    In der Regel wird nirgends so gestritten, gekämpft, konkurriert, geneidet, gehasst und eben auch zum Glück auch so geliebt, wie unter Geschwistern. Grund genug, uns mal mit dem Thema ausführlich zu befassen. Dafür haben wir uns wieder eine kompetente und herzerwärmende Expertin eingeladen: Romina Alberti ist Soziologin und Elternberaterin und vielen bestens über ihren Insta-Account @kindheit.anders.machen bekannt. Sie hat selber drei Kinder und gerade ein Buch zum Thema geschrieben: Miteinander aufwachsen heißt es und sie weiß hundertpro wovon sie da erzählt...

    Also, für alle, die Geschwister haben oder Geschwisterkinder großziehen: Viel Spaß beim Zuhören! (Und allen anderen natürlich auch"!)

    Insta:

    @kindheit.anders.machen

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Wir verlosen drei Ebooks von Romina, also seid schnell und meldet euch bei uns, entweder über die Kommentarfunktion unter der Folge, über unseren Insta-Kanal oder das megacoole Kontaktformular auf unserer Website: mapas-podcast.de

    Viel Glück!

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • # 27 Medienzyklus, 3. Teil - Lehrer und TikToker Niko Kappe ist zu Gast
    2025/06/18

    Hallöchen!

    Um nach den düsteren Szenarien, die wir in der letzten Folge mit Daniel Wolff in aller Ausführlichkeit besprochen haben, auch wieder ein bisschen hoffnungsfroh in die Zukunft blicken zu können, kommt hier Katharinas Folge zum Medienzyklus.

    Wir haben Niko Kappe bei den MaPas zu Gast, er ist Lehrer und erfolgreicher TikToker, er beleuchtet das Ganze von einer anderen Seite und gibt uns noch mal eine erfrischend neue Perspektive auf unser Medienthema. Er sagt: Ohne Smartphone geht es sowieso nicht mehr, also lasst uns die Angst und den Alarmismus entschärfen und einen guten Weg damit finden. Wie er sich das vorstellt, und wo sich seine Forderungen und Einschätzungen vielleicht sogar ein bisschen mit denen von Daniel (und Jessica) decken, hört ihr in dieser Folge.

    Viel Spaß!

    Insta:

    @nikothecap

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Nikos TikTok-Kanal findet ihr unter @nikothecap und sein Buch "Generation TikTok" ist überall im Handel erhältlich, zum Beispiel hier [Affiliate Link] oder für die schnellsten MaPas auch bei uns - wir dürfen zwei davon verlosen. Kommentiert hier, bei Insta oder kontaktiert uns über unsere Website mapas-podcast.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • #26 Medienzyklus, 2. Teil - Digitaltrainer Daniel Wolff berichtet aus seinem Alltag
    2025/06/04

    Hellohello, da das Thema digitale und soziale Medien immer wieder durch unsere Folgen und Gespräche geistert, nehmen wir jetzt mal unseren Medienzyklus wieder auf. Die nächsten beiden Folgen kreisen um das Thema, unsere unterschiedlichen Auffassungen dazu - und besonders spannend: zwei vollkommen verschiedene Expertenmeinungen. Polarisierend!

    Den Auftakt bildet Jessicas Folge mit dem Digitaltrainer und ewigem Mahner Daniel Wolff. Er bietet bundesweit Trainings in Schulen (und immer öfter auch in Kindergärten) an und kommt mit ganz vielen Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften in Kontakt. Er gibt uns mal einen Einblick in seinen Arbeitsalltag und ordnet uns seine Beobachtungen, die aktuellen Entwicklungen und seine Prognosen für die Zukunft ein. Natürlich gibt er auch wertvolle Tipps für einen guten Umgang mit den smarten Geräten und all den damit verbundenen Möglichkeiten.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Insta:

    @digitaltrainer.danielwolff

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Daniels Buch ‚Allein mit dem Handy - So schüzen wir unsere Kinder‘ gibt es überall im Handel, so zum Beispiel hier [Affiliate Link]

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #25 Neurodivergenz in KiTa und Schule - Die ND-Fortsetzung mit Saskia Niechzial
    2025/05/21

    Leute, es ist wieder soweit: Wir haben zum zweiten Mal die Herzens-Expertin aller MaPas zu Gast! Saskia Niechzial, die Lehrerin, Autorin, Influencerin und Mutter steht uns heute wieder (weil es beim letzten Mal so schön war) Rede und Antwort zu allen Fragen rund ums Thema Neurodivergenz in den Einrichtungen. Wie geht man als Familie damit um, was können die Lehrer:innen und Erzieher:innen dafür tun und vor allem: Wie funktioniert eine gewinnbringende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten? Saskia plauscht kompetent und gut gelaunt über ihr Herzensthema und wir alle dürfen gespannt lauschen :)

    Viel Vergnügen wünschen Katharina und Jessica!

    Insta:

    @liniert_kariert

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Saskias Buch "Ein Topf voll Gold" ist überall im Handel erhältlich, so zum Beispiel hier [Affiliate link]

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #24 Väter, die zweite - Wir sprechen mit Andreas Bachmann über die Vater-Sicht auf Vereinbarkeit
    2025/05/07

    Helloooo,

    nachdem wir es in der letzten Woche schon mit dem Superpapa zu tun hatten, der uns mal eine ganz andere Perspektive auf viele Familienthemen geliefert hat, sprechen wir heute mit Andreas Bachmann ganz gezielt über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - aus Sicht der Väter. Das ist ja auch mal was anderes und sehr erfrischend, vor allem weil Andreas mit seinem Unternehmen echte Maßstäbe in dem Bereich setzt und als Geschäftsführer und Familienvater die Bedürfnisse echt von allen Seiten kennt und mit uns drüber spricht.

    Viel Spaß!

    Social:
    @mapas_mutzurluecke

    @natuerlichstark_katharinarued

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #23 MaPas meet… The Superpapa! Mit Tim Stoll läuten wir den Väter-Block ein
    2025/04/24

    Leute, damit es bei uns im Podcast bloß nicht einseitig und zu muttilastig wird, haben wir uns für diese Staffel ein paar Papas eingeladen - den Auftakt bildet unser Talk mit Tim Stoll, Coach, Manager in der Automotive-Branche und Superpapa. Er bildet in seinen Coachings künftige Superpapas aus, bildet ein Männerrudel und wünscht sich Vereinbarkeit auf ganzer Linie. Wie das funktionieren kann und was er dafür tut, erklärt er uns in dieser Folge.

    Viel Spaß!

    Social:

    @_tim_stoll

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #22 Feelgoodmanagement für die MaPas - Ein lustiger Plausch mit Silke Schröckert
    2025/04/09

    Wir sind wieder da! Und wir dachten uns, dass es zum Auftakt der dritten Staffel eine richtig gute Idee ist, nochmal zu überlegen, wo man eigentlich überall Druck rausnehmen kann im Familienalltag (Spoiler: an ziemlich vielen Stellen) und wo überall ein bisschen Feelgoodmanagement für uns alle angesagt ist. Dabei haben wir uns kompetente Unterstützung geholt: Die Journalistin und Buchautorin Silke Schröckert, die unter anderem das Buch "Bad Mom - Wie ich eine schlechte Mutter wurde, um die beste Mutter für meine Kinder zu sein" geschrieben und uns sehr zum Lachen gebracht hat.

    Ganz viel Freude beim Hören wünschen Katharina und Jessica!

    Social:
    @hellosilky

    @katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    続きを読む 一部表示
    49 分