
Macht im 21. Jahrhundert
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Was ist Macht? Wodurch üben Staaten Macht aus, von welchen Voraussetzungen hängt sie ab? Und welche Eigenschaften kennzeichnet Macht in den internationalen Beziehungen der Gegenwart? Fragen, die zum Beispiel der US-Wissenschaftler Joseph Nye in seinem Buch "Macht im 21. Jahrhundert" stellt und damit den Ausgangspunkt unseres aktuellen Beitrags liefert.
Doch das Team von Hörbar Politik diskutiert zum Auftakt der zweiten Staffel des Podcast der Akademie Schwerin nicht nur Grundsatzfragen, sondern es wird ganz konkret: Wie steht es mit der "Super-Macht" etwa der Vereinigten Staaten? Wie "machtvoll" oder "machtvergessen" ist unser eigenes Land und was kennzeichnet in diesem Zusammenhang deutsche Außen- und Sicherheitspolitik? Welche machtpolitische Rolle spielt Europa?
Dr. Udo Metzinger, Ricarda Steinbach und Dr. Meik Nowak im Gespräch - und Sie können wie gewohnt mitdiskutieren: Ihre Meinung ist gefragt beim Onlinetalk zum Podcast, diesmal am 23. Februar ab 18:30 Uhr und wie immer per Zoom. Zugangsdaten gibt's per kurzer Mail an sekretariat@akademie-schwerin.de
Herzlich willkommen zur zweiten Staffel von "Hörbar Politik"!