• Wie man Luftpumpen erkennt und vermeidet: Ein Leitfaden für Unternehmer
    2025/01/26

    Luftpumpen sind das zentrale Thema dieser Episode des Management Late Night Talks, in der Tom Klein und Dan Bauer tief in die Welt des Storytellings und der Selbstpräsentation eintauchen. Sie diskutieren, warum manche Menschen eher als „Luftpumpen“ agieren, die viel versprechen, aber wenig Substanz bieten. Dabei reflektieren sie über die Unterschiede zwischen Verkäufern und echten Lösungsanbietern und beleuchten, wie wichtig es ist, authentische Geschichten zu erzählen, die auf realen Erfahrungen basieren. Die beiden Moderatoren teilen persönliche Erlebnisse und geben wertvolle Einblicke, wie man erkennen kann, ob jemand wirklich Qualität bietet oder nur heiße Luft verkauft. Schließlich wird auch erörtert, wie man als Dienstleister Vertrauen aufbauen und nachhaltig erfolgreich sein kann, ohne in die Falle der Selbstdarstellung zu tappen.

    Takeaways:

    • In der heutigen Episode diskutieren wir, warum Menschen als 'Luftpumpen' agieren und welche sozialen Dynamiken dabei eine Rolle spielen.
    • Wir beleuchten, wie Storytelling erfolgreich sein kann, wenn es mit der Realität verbunden bleibt.
    • Erfolgreiche Kommunikation erfordert eine Balance zwischen Substanz und der Fähigkeit, diese zu vermitteln.
    • Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Verkäufern und Lösungsanbietern, die man beachten sollte.
    • Wir erörtern, wie man die richtigen Berater findet und was bei der Auswahl wichtig ist.
    • Der iterative Ansatz in Projekten kann helfen, Risiken zu minimieren und Vertrauen aufzubauen.

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Mythen des Managements: Was jeder Manager wissen sollte
    2024/11/17

    Im aktuellen Podcast diskutieren Dan Bauer und Tom Klein über gängige Managementmythen und räumen mit der Vorstellung auf, dass ein Manager alles wissen muss. Sie betonen, dass die Zeiten des heroischen Managers vorbei sind, und dass effektives Management heute vielmehr darin besteht, die richtigen Fragen zu stellen und die richtigen Leute ins Boot zu holen. Die beiden Experten beleuchten, dass mehr Arbeit nicht zwangsläufig mehr Erfolg bedeutet und dass Priorisierung sowie strategisches Denken entscheidend sind. Zudem wird das Thema Risikoansicht angesprochen, wobei sie darauf hinweisen, dass viele Manager Schwierigkeiten haben, Risiken richtig zu bewerten. Abschließend diskutieren sie, dass Konflikte nicht negativ sind, sondern Chancen bieten, Beziehungen zu vertiefen und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

    Dan Bauer

    Dan Bauer ist ein hoch geschätzter Multi-Unternehmer und Impact-Entrepreneur, bekannt für seine vielseitigen Beiträge zur nachhaltigen Wirtschaft und gesellschaftspolitischen Belangen.

    https://dan-bauer.com/

    Tom Klein

    Tom Klein ist Experte für organisatorische Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, agiler und innovativer zu werden. Er fokussiert sich auf Führungskräfteentwicklung, Teamarbeit und die Schaffung nachhaltiger Strukturen für kontinuierliches Lernen und Zusammenarbeit.

    https://www.tomklein.de/

    __________________________________________________

    Ein Podcast zur Förderung der deutschen Wirtschaft

    Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/


    Im Management Late Night Talk mit Tom Klein und Dan Bauer wird das Thema der Management Mythen intensiv beleuchtet. Der erste Mythos, der besprochen wird, lautet: "Der Manager muss alles wissen." Dan Bauer argumentiert, dass die Zeit der heroischen Manager vorbei ist, die alles steuern und kontrollieren. Stattdessen zeigt er, dass moderne Manager in einem dynamischen Umfeld agieren müssen, wo es wichtig ist, die richtigen Fragen zu stellen und Entscheidungen auf Grundlage von Vertrauen und Teamarbeit zu treffen. Die Diskussion geht weiter in die Richtung, dass der Fokus auf Produktivität und Prioritäten entscheidend ist, anstatt einfach nur mehr zu arbeiten, was in vielen deutschen Unternehmen immer noch vorherrscht. Die beiden Sprecher betonen, dass effektive Führung zunehmend auf der Fähigkeit basiert, eine Vision zu entwickeln und andere in die Lage zu versetzen, ihre Expertise einzubringen, anstatt alles selbst zu kontrollieren.

    Takeaways:

    • Ein guter Manager muss nicht alles wissen, sondern die richtigen Fragen stellen können.
    • Konflikte sind nicht schlecht, sondern bieten Gelegenheiten für Wachstum und Vertrauen.
    • Perfektionismus kann eine Form von Angstbewältigung sein, die die Lebendigkeit einschränkt.
    • Mehr Arbeit bedeutet nicht unbedingt mehr Erfolg; es geht um die richtigen Prioritäten.
    • Die beste Rekrutierung basiert auf dem Verständnis der tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens.
    • Manager sollten in der Lage sein, Risiken richtig zu bewerten und Entscheidungen zu treffen.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • 027 Führungskräfte im Hamsterrad
    2024/10/26

    In diesem Gespräch zwischen Tom Klein und Dan Bauer geht es um die Herausforderungen und Ansätze der Strategieentwicklung in Unternehmen. Dan Bauer erklärt, wie er mit einer Hands-On-Methode arbeitet, um Führungskräfte zu motivieren und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Er betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und authentischer Kommunikation, um einen echten Impact zu erzielen. Zudem wird die Rolle des CEO in der Strategieentwicklung und der Weg zur Selbstständigkeit für Führungskräfte thematisiert.

    takeaways

    • Der Freitag gehört der Strategie.
    • Management hat oft keine Zeit für echte Strategieentwicklung.
    • Hands-On-Strategie ist effektiver als umfangreiche Beraterberichte.
    • Motivation entsteht durch das Verständnis der eigenen Ziele.
    • Nachhaltigkeit kann ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sein.
    • Die Kommunikation des inneren Antriebs ist entscheidend.
    • Strategieentwicklung sollte auf Konsens im Führungsteam basieren.
    • Führungskräfte suchen nach echtem Impact in ihrer Arbeit.
    • Zeitmanagement ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Strategie.
    • Selbstständigkeit erfordert Authentizität und klare Ziele.

    Dan Bauer

    Dan Bauer ist ein hoch geschätzter Multi-Unternehmer und Impact-Entrepreneur, bekannt für seine vielseitigen Beiträge zur nachhaltigen Wirtschaft und gesellschaftspolitischen Belangen.

    https://dan-bauer.com/

    Tom Klein

    Tom Klein ist Experte für organisatorische Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, agiler und innovativer zu werden. Er fokussiert sich auf Führungskräfteentwicklung, Teamarbeit und die Schaffung nachhaltiger Strukturen für kontinuierliches Lernen und Zusammenarbeit.

    https://www.tomklein.de/

    __________________________________________________

    Ein Podcast zur Förderung der deutschen Wirtschaft

    Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • 026 NIO und Tesla: Vorbilder für die Automobilbranche?
    2024/10/06

    In dieser Diskussion reflektieren Dan Bauer und Tom Klein die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen in der Automobilbranche. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Autohäusern und beleuchten die Probleme, die durch ineffiziente Managemententscheidungen und ein veraltetes Vertriebssystem entstehen. Zudem diskutieren sie innovative Ansätze, die von neuen Automarken wie NIO und Tesla übernommen werden, und erörtern, wie die deutsche Automobilindustrie sich anpassen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    takeaways

    • Die Geschwindigkeit der Veränderungen in der Automobilbranche ist beeindruckend.
    • Persönliche Erfahrungen mit Autohäusern sind oft enttäuschend.
    • Die Autohäuser scheinen die Kunden nicht mehr wertzuschätzen.
    • Managemententscheidungen in der Automobilindustrie sind oft ineffizient.
    • Innovationen sind notwendig, um im Markt zu bestehen.
    • NIO zeigt, wie ein modernes Verkaufserlebnis aussehen kann.
    • Die deutsche Automobilindustrie muss sich neu erfinden.
    • Das Innovators Dilemma betrifft viele Unternehmen.
    • Es gibt einen großen Unterschied zwischen alten und neuen Automarken.
    • Die Zukunft der Automobilindustrie hängt von der Anpassungsfähigkeit ab.

    Dan Bauer

    Dan Bauer ist ein hoch geschätzter Multi-Unternehmer und Impact-Entrepreneur, bekannt für seine vielseitigen Beiträge zur nachhaltigen Wirtschaft und gesellschaftspolitischen Belangen.

    https://dan-bauer.com/

    Tom Klein

    Tom Klein ist Experte für organisatorische Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, agiler und innovativer zu werden. Er fokussiert sich auf Führungskräfteentwicklung, Teamarbeit und die Schaffung nachhaltiger Strukturen für kontinuierliches Lernen und Zusammenarbeit.

    https://www.tomklein.de/

    __________________________________________________

    Ein Podcast zur Förderung der deutschen Wirtschaft

    Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • 025 Chancengleichheit: Mythos oder Realität?
    2024/09/29

    In dieser tiefgründigen Diskussion reflektieren Dan Bauer und Tom Klein über das komplexe Thema der Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Gleichheit und Gleichberechtigung, die Verantwortung von Individuen in Bezug auf Leistung und die Herausforderungen, die mit der Schaffung von Chancengleichheit verbunden sind. Die beiden Gesprächspartner diskutieren auch die psychologischen Aspekte, die das Verständnis von Gerechtigkeit beeinflussen, und betonen die Notwendigkeit, individuelle Verantwortung zu übernehmen, anstatt auf externe Hilfe zu warten. Abschließend plädieren sie für eine lösungsorientierte Herangehensweise an gesellschaftliche Probleme.

    takeaways

    • Gerechtigkeit ist ein komplexes und vielschichtiges Thema.
    • Gleichheit und Gleichberechtigung sind nicht dasselbe.
    • Leistung und Verantwortung sind entscheidend für den Erfolg.
    • Gerechtigkeit sollte nicht auf Gleichheit von Ergebnissen basieren.
    • Chancengleichheit erfordert individuelle Anstrengung.
    • Psychologische Faktoren beeinflussen unser Verständnis von Gerechtigkeit.
    • Das System bietet Möglichkeiten, die genutzt werden müssen.
    • Individuen sollten Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen.
    • Lösungsorientierung ist wichtiger als die Gerechtigkeitsdebatte.
    • Gerechtigkeit kann durch Handeln und Leistung entstehen.

    Dan Bauer

    Dan Bauer ist ein hoch geschätzter Multi-Unternehmer und Impact-Entrepreneur, bekannt für seine vielseitigen Beiträge zur nachhaltigen Wirtschaft und gesellschaftspolitischen Belangen.

    https://dan-bauer.com/

    Tom Klein

    Tom Klein ist Experte für organisatorische Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, agiler und innovativer zu werden. Er fokussiert sich auf Führungskräfteentwicklung, Teamarbeit und die Schaffung nachhaltiger Strukturen für kontinuierliches Lernen und Zusammenarbeit.

    https://www.tomklein.de/

    __________________________________________________

    Ein Podcast zur Förderung der deutschen Wirtschaft

    Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • 024 Das Jammern hat ein Ende - Verantwortung übernehmen: Weg nach vorne
    2024/09/22

    In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Tom Klein über die aktuellen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die gesellschaftliche Tendenz zum Jammern. Sie reflektieren über die Wahrnehmung Deutschlands im Ausland und betonen die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv nach Lösungen zu suchen, anstatt in der Vergangenheit zu verharren. Die beiden sprechen auch über die kulturellen Unterschiede im Umgang mit Herausforderungen und die Bedeutung eines positiven Mindsets.

    takeaways

    • Wenn man gesund aufwacht, hat man keinen Grund zu jammern.
    • Die alte Welt ist vorbei und wir müssen uns anpassen.
    • Jammern führt zu einer negativen Wahrnehmung im Ausland.
    • Verantwortung zu übernehmen ist entscheidend für den Fortschritt.
    • Die Gesellschaft muss lernen, aus der Opferrolle herauszukommen.
    • Es gibt einen Wettbewerb unter Opfern in den Medien.
    • Kulturelle Unterschiede beeinflussen den Umgang mit Herausforderungen.
    • Wir müssen die Kraft in uns selbst finden, um voranzukommen.
    • Die Wahrnehmung Deutschlands ist oft negativ.
    • Wir müssen gesamtgesellschaftlich anpacken und Lösungen finden.

    Dan Bauer

    Dan Bauer ist ein hoch geschätzter Multi-Unternehmer und Impact-Entrepreneur, bekannt für seine vielseitigen Beiträge zur nachhaltigen Wirtschaft und gesellschaftspolitischen Belangen.

    https://dan-bauer.com/

    Tom Klein

    Tom Klein ist Experte für organisatorische Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, agiler und innovativer zu werden. Er fokussiert sich auf Führungskräfteentwicklung, Teamarbeit und die Schaffung nachhaltiger Strukturen für kontinuierliches Lernen und Zusammenarbeit.

    https://www.tomklein.de/

    __________________________________________________

    Ein Podcast zur Förderung der deutschen Wirtschaft

    Impressum: https://www.fortschrittcenter.de/impressum/

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • 023 Nachfolgeschmerz - Die Identifikation mit dem Unternehmen lösen
    2024/08/23

    In dieser Folge sprechen Dan und Tom über den Schmerz, den Unternehmer erleben, wenn sie ihr Lebenswerk verkaufen wollen, aber keinen Nachfolger finden. Sie diskutieren, wie man diese Identifikation mit dem Unternehmen lösen kann und warum Selbstreflexion dabei wichtig ist. Tom betont, dass man aufhören muss, sich etwas vorzumachen und den realen Wert des Unternehmens erkennen muss. Sie sprechen auch über die Ambivalenz vieler Führungskräfte und wie Selbstreflexion dabei helfen kann, kongruent zu sein. Abschließend betonen sie die Bedeutung der Selbstreflexion für ein glückliches und erfolgreiches Leben.

    takeaways

    • Der Schmerz, den Unternehmer erleben, wenn sie ihr Lebenswerk verkaufen wollen, aber keinen Nachfolger finden, kann vermieden werden.
    • Selbstreflexion ist wichtig, um sich von der Identifikation mit dem Unternehmen zu lösen und den eigenen Wert als Mensch zu erkennen.
    • Ambivalenz bei Führungskräften kann durch Selbstreflexion aufgelöst werden, um kongruent zu sein und authentisch zu führen.
    • Selbstreflexion ist entscheidend für ein glückliches und erfolgreiches Leben, da sie hilft, die eigene Passion zu entdecken und sich selbst besser kennenzulernen.

    Chapters

    00:00 Der Schmerz der Nachfolge

    04:20 Selbstreflexion als Lösung

    09:18 Die Identifikation mit dem Unternehmen lösen

    15:18 Selbstreflexion als Schlüssel zur Kongruenz

    21:01 Die Bedeutung der Selbstreflexion für ein glückliches Leben

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • 022 Ab wann hat ein CEO eine Daseinsberechtigung?
    2024/07/06

    Hast Du das Zeug zum CEO oder bist Du besser in der zweiten Reihe aufgehoben? Die viel wichtigere Frage ist: Woher weißt Du es, wenn Du ready dafür bist?

    続きを読む 一部表示
    22 分