-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Episode von Marketing Mumble sprechen David Gerginov und Sven Martin über die aktuellen Entwicklungen in der Welt von KI, Social Media und Marketing. Es geht um das „Stargate“-Projekt, eine milliardenschwere US-Initiative für KI-Infrastruktur, sowie die neuesten Tools wie den OpenAI Operator und den Perplexity Assistant, die das Leben und Arbeiten mit künstlicher Intelligenz revolutionieren könnten.
Außerdem werfen sie einen Blick auf das politische Hin und Her rund um TikTok in den USA und analysieren, was das für Unternehmen und Creator bedeutet. Spannend ist auch die strategische Änderung von Instagram, das mit einem neuen 4:5-Bildformat auf Reels und Videos setzt – sehr zum Leidwesen vieler Fotograf:innen. Schließlich diskutieren die beiden den aktuellen HubSpot-Case, der zeigt, wie sich die Anforderungen an SEO und Content-Strategien verändern.
Key Takeaways:
- „Stargate“-Projekt: Wie OpenAI, SoftBank und Oracle mit 500 Milliarden Dollar die KI-Infrastruktur der USA stärken sollen.
- OpenAI Operator: Live-Browser-Integration in ChatGPT – von Restaurantbuchungen bis Uber-Bestellungen.
- TikTok-Regulierung: Verlängerung der Frist für US-Datenregelungen und mögliche Auswirkungen auf die Marketing-Welt.
- Instagram 4:5-Format: Wie das neue Update Content-Strategien beeinflusst und Fotograf:innen verärgert.
- HubSpot und SEO: Warum irrelevanter Content ab 2025 an Sichtbarkeit verliert und zielgerichtete Inhalte wichtiger denn je sind.
Hier geht's zum Case vom OpenAI Operator:
https://x.com/OpenAI/status/
Hier geht's zum Case vom Perplexity Assistant:
https://www.threads.net/@perplexity.ai/post/
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/zwemm/
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/