エピソード

  • Patient werden ist nicht schwer
    2025/05/23
    Viele Hörer von „Medizin für Mitdenker“ fragen uns: Wie wird man denn Patient in der Praxis von Dr. Sybille Freund? Ganz einfach - aber ein bißchen anders als in anderen Arztpraxen. Wie das Ganze genau abläuft, was es mit der Webseite neupatient.info auf sich hat und welche Informationen Frau Doktor Freund von neuen Patienten braucht, erfahren Sie in dieser Folge des Podcasts. … und auch wenn der Titel dieser Folge es suggeriert: Nein, auch Patient sein ist nicht schwer :-) Alle Podcast Folgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Jede Frau muss ihr Ändern leben
    2025/05/14
    Diese Folge ist „Medizin für Mitdenkerinnen“ - denn heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über ein Frauenthema: die Wechseljahre. Da muss jede mal durch, aber Zeitpunkt, Ablauf und Ausprägung dieser „Umbauphase“ im weiblichen Körper können ganz verschieden ausfallen. Dr. Freund erklärt, was sich hormonell verändert, wie man das medizinisch begleiten und ausgleichen kann - und auch wieso auch Männer Wechseljahres-Probleme haben können. Alle Podcastfolgen und ein ausführliches Stichwortregister finden Sie auf https://doktorfreund.de
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Die nächste bitte: modRNA im Angebot
    2025/05/07
    Bei COVID-19 haben die meisten von uns zum ersten Mal von mRNA-Impfstoffen gehört. Diese auf modifizierter RNA basierenden Impfstoffe sind der neue Liebling der Pharmaindustrie: angeblich soll man damit schnell und günstig viele neue Impfstoffe herstellen können. Der erste ist schon da: Moderna (man beachte den Namen des Konzerns!) hat einen Impfstoff gegen das Atemwegsvirus RSV auf den Markt gebracht. Die Stiko hat zwar noch keine belastbaren Studien vorliegen - aber empfiehlt die Impfung schon mal. Dr. med. Sybille Freund sieht das sehr kritisch - im Gespräch mit Volker Pietzsch erläutert sie die kaum vorstellbaren Defizite in Erforschung und Beurteilung des neuen Impfstoffs. Alle Podcastfolgen und ein umfangreiches Stichwortregister finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Tief innen drin dürfen Sie richtig sauer sein
    2025/04/30
    Überwucherung mit gefährlichen Bakterien. Knochenabbau. Hüftfrakturen. Falsche Blutzucker- und Leberwerte. Lungenentzündungen. Krebs. Wenn das nicht Gründe sind, richtig sauer zu sein… Sind es - aber anders als Sie vielleicht denken. Wir reden nicht von Wutausbrüchen, sondern von der richtigen Säurebalance im Magen. Viel zu viele Menschen nehmen viel zu lange Medikamente, die gemeinhin als „Säureblocker“ bekannt sind. Medizinisch heißen diese Mittel „Protonenpumpenhemmer“. Bekannter sind Markennamen wie Pantoprazol oder Leiden wie Sodbrennen und Reflux. In der neuen Folge von „Medizin für Mitdenker“ durchkämmt Dr. med. Sybille Freund mit Volker Pietzsch mal diesen Horrorladen an Symptomen und erklärt, warum man richtig sauer sein sollte. Alle Podcast-Folgen und ein ausführliches Stichwortregister finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Kleine Bläschen mit großer Wirkung
    2025/04/23
    In der vergangenen Woche haben Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund schon einmal über Oxyvenierung gesprochen („Einfach durch die Vene atmen“ - Link unten). Heute wollen wir uns diese ungewöhnliche Therapie noch mal genauer anschauen. Denn sie hat so viele sinnvolle Anwendungsgebiete (der Mediziner spricht von „Indikationen“), dass man fast glauben könnte: dieses Wundermittel wirkt bei allem. Ganz so ist es nicht, aber da viele gesundheitliche Probleme auf Entzündunggeschehen zurückzuführen sind, ist die Oxyvenierung tatsächlich vielseitig einsetzbar. Wie sie dazu beiträgt, Entzündungen zu verringern, erklärt Frau Dr. Freund in der heutigen Folge. https://sybillefreund.podigee.io/202-mfm Alle Podcastfolgen und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis finden Sie unter https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Dreck in die Wunde streuen
    2025/04/16
    Tetanus gehört zu den Impfungen, die jeder kennt, jeder hat und die meisten auch unproblematisch finden. Wie so oft sieht Dr.med. Sybille Freund das etwas differenzierter. Denn sowohl zur Infektion mit Tetanus-Bakterien als auch zur Impfung gibt es noch einiges zu sagen. Das machen Volker Pietzsch und Sybille Freund in der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. In Folge 19 von Oktober 2021 war Tetanus schon mal ausführlich Thema bei „Medizin für Mitdenker“: https://sybillefreund.podigee.io/19-mfm Alle Podcast-Folgen und ein ausführliches Stichwort-Verzeichnis finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Ganz ruhig durch die Vene atmen
    2025/04/09
    Jeder von ihnen hat vermutlich schon mal beobachtet, wie vor einer Injektion oder Infusion die letzten Luftbläschen aus der Kanüle gedrückt werden. Und jetzt kommt die Frau Doktor mit einer Therapie bei der Sauerstoff infundiert wird?? Genau - „Oxyvenierung“ ist der Name der Therapie, die Dr. Sybille Freund seit einigen Monaten in ihrer Praxis immer wieder einsetzt. Dabei wird medizinischer Sauerstoff in kleinsten Bläschen in die Vene infundiert. Warum das nur verrückt klingt, aber nicht ist, wie es funktioniert und wofür es gut ist, das ist Thema der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“. Alle Podcast-Folgen sowie ein ausführliches Stichwortregister finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • In mir brennt ein Feuer
    2025/04/02
    Nein, in dieser Folge von „Medizin für Mitdenker“ geht es nicht um Schlagertexte. Heute sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Entzündungen, und zwar über die, die man nicht sieht. Der Fachbegriff dafür ist „Stille Entzündung“ (englisch „silent inflammation“), aber still sind diese Entzündungen nicht wirklich. Im Gegenteil können sie große gesundheitliche Probleme verursachen. Welche das sind und was man dagegen tun kann, hören Sie in der heutigen Folge. Am besten zum Einschlafen ;-) Alle Poscastfolgen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis finden Sie hier: https://doktorfreund.de/podcast
    続きを読む 一部表示
    8 分