エピソード

  • 5️⃣. Challengetag: Andere Rechtsform – andere Regeln
    2025/06/27

    Mein VideoCrashKurs für die schriftliche Bilanzbuchhalterprüfung startet im Juli – der flexible Weg, den Prüfungsstoff fächerübergreifend, kompakt und auf den Punkt zu wiederholen.

    Du bekommst alle prüfungsrelevanten Themen aus nationalen Abschlüssen, Steuerrecht und fächerübergreifenden Aufgaben strukturiert erklärt – inklusive Bonusmodul für echte Verknüpfungen im Kopf.

    Das Workbook (über 100 Seiten) gibt’s zum Download – und zum Kursstart schicke ich Dir das gedruckte Ringbuch als Geschenk kostenlos nach Hause.

    ✅ Alle bisherigen Challenges inkl. Aufgaben & Lösungen findest Du ebenfalls im Kursbereich.

    Sichere Dir jetzt den Rabatt und den Frühbucher-Zugang über die Vormerkliste:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/videocrashkurs


    Heute wechselt die Perspektive komplett:

    Nach vier Tagen Kapitalgesellschaft schauen wir, was sich ändert, wenn plötzlich eine andere Rechtsform ins Spiel kommt.

    Genau das brauchst Du für die Prüfung: Sachverhalte sauber abgrenzen, Zusammenhänge verstehen, flexibel denken.


    Du willst die Aufgaben zur Challenge bearbeiten? Melde Dich hier für 0 an:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing

    Wenn Du jemanden kennst, der auch vor der Prüfung steht – gerne weitersagen!


    続きを読む 一部表示
    7 分
  • 4️⃣. Challengetag: Teileinkünfteverfahren oder § 8b KStG – woran Du es sicher erkennst
    2025/06/26

    Mein VideoCrashKurs für die schriftliche Bilanzbuchhalterprüfung startet im Juli – kompakt, flexibel, genau auf das Prüfungswissen fokussiert.

    In den zwölf Modulen wiederholen wir die prüfungsrelevantesten Themen, bringen Struktur rein und zeigen Dir, wie Du die Zusammenhänge wirklich verstehst.

    Fächerübergreifendes Denken? Gibt’s natürlich auch – mit einem zusätzlichen Bonusmodul.

    Und das Beste: Alle bisherigen Challenges (Gebäude, Rückstellungen, 8b KStG, nicht abziehbare Aufwendungen…) findest Du inklusive Aufgaben und Lösungen ebenfalls im Kursbereich.

    Hier geht’s zur Vormerkliste:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/videocrashkurs


    Heute geht’s ans Eingemachte: Teileinkünfteverfahren oder § 8b KStG?

    Die Fälle klingen ähnlich – die Folgen sind komplett unterschiedlich.

    Ich zeige Dir in dieser Folge, wie Du die Abgrenzung sicher erkennst und welche typischen Denkfehler Du vermeiden kannst.


    Du willst die Aufgaben zur Challenge bearbeiten? Die Anmeldung ist kostenlos:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing

    Wenn Du jemanden kennst, der sich auch vorbereitet – gerne weitersagen!

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • 3️⃣. Challengetag: Die Grenze zum Streubesitz – was sich steuerlich ändert
    2025/06/25

    Mein VideoCrashKurs zur schriftlichen Bilanzbuchhalterprüfung startet Anfang Juli – wenn Du den Stoff strukturiert wiederholen willst, solltest Du auf die Vormerkliste.

    Du wirst früher erinnert, kannst Dich 4 Tage vor allen andern anmelden und mit der Bearbeitung starten. Obendrauf gibts 50 € Rabatt!

    Hier geht’s zur Vormerkliste:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/videocrashkurs


    Was sich durch eine einzige Zahl komplett verändert – das siehst Du heute.

    Wir schauen uns die Beteiligungsgrenze zum Streubesitz an, den Unterschied zum Schachtelprivileg und was das für Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer bedeutet.

    Im Video und Podcast sortieren wir alle Varianten von § 8b KStG und Gewerbesteuer sauber durch – damit Du auch in der Prüfung sicher die richtige Schublade aufmachst.


    Du willst die Aufgaben zur Challenge bearbeiten? Die Anmeldung ist kostenlos:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing

    Wenn Du jemanden kennst, der gerade für die Prüfung lernt – gerne weitersagen!


    続きを読む 一部表示
    7 分
  • 2️⃣. Challengetag: Dividende bei der Kapitalgesellschaft
    2025/06/24

    📌 Du willst mitmachen? Hier kannst Du Dich kostenlos zur BiBu-Challenge anmelden:https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing

    📤 Wenn Du jemanden kennst, der auch in der Vorbereitung steckt – gib die Challenge gerne weiter.Heute zeigt sich, wie entscheidend es ist, die Rechtsform zu erkennen – und steuerlich richtig einzuordnen.Denn: Der Fall klingt fast wie gestern.Aber diesmal ist es eine Kapitalgesellschaft – und das verändert alles.Entnahmen sind plötzlich keine Option mehr, das Teileinkünfteverfahren passt nicht – und § 8b KStG übernimmt.In dieser Folge stelle ich Dir die beiden Fälle gegenüber und zeige Dir,wie fächerübergreifendes Denken dabei hilft, aus ähnlichen Sachverhalten die richtige Lösung abzuleiten.Wenn Du in der Prüfung nicht nur richtig rechnest, sondern verstehst, was Du tust, dann ist diese Folge ein wichtiger Baustein.Im Juli startet wieder mein VideoCrashKurs: Hier gibts mehr Infos und die Möglichkeit, auf die Vormerkliste zu hüpfen für das beste Angebot: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/videocrashkurs

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • 1️⃣. Challengetag: Es geht looos!!!
    2025/06/23

    📌 Du willst mitmachen? Hier kannst Du Dich kostenlos zur BiBu-Challenge anmelden:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing

    📤 Empfiehl die Challenge gerne weiter – an Deine Lerngruppe, im Kurs oder an Mitstreiter, die das gerade brauchen können.



    Was auf den ersten Blick einfach klingt, wird schnell komplex – wenn man die falsche Brille aufhat.

    Zum Auftakt der Challenge sehen wir uns an, wie Dividenden beim Einzelunternehmen steuerlich einzuordnen sind.

    Aber es geht nicht nur um Paragraphen – es geht darum, fächerübergreifend zu denken:

    – Welche Rolle nehme ich im Sachverhalt ein?

    – Welche Rechtsform habe ich – und was bedeutet das?

    – Was passiert innerhalb der Bilanz – und was außerhalb?

    Wenn Du in der Prüfung nicht nur rechnen, sondern wirklich verstehen willst, warum eine Lösung so aussieht wie sie aussieht, dann ist diese Folge der perfekte Einstieg.

    Im Juli startet wieder mein VideoCrashKurs: Hier gibts mehr Infos und die Möglichkeit, auf die Vormerkliste zu hüpfen für das beste Angebot:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/cvideocrashkurs

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • 024// Fächerübergreifend denken? So verknüpfst du dein Wissen statt nur Themen zu lernen
    2025/06/19

    ➡️ Melde dich jetzt zur BiBu-Challenge an und übe eine Woche lang fächerübergreifend mit dem Thema Dividenden – in ESt, KSt und GewSt!

    🔗 Hier geht’s zur Anmeldung: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/

    In dieser Folge erfährst du, warum fächerübergreifendes Denken der Schlüssel ist, wenn du in der Bilanzbuchhalterprüfung nicht nur durchkommen, sondern wirklich punkten willst. Ich zeige dir, wie du beim Wiederholen echte Verbindungen zwischen den Fächern herstellst – ganz ohne Überforderung. Und: Welche drei Fragen du dir ab sofort stellen solltest, um Sachverhalte besser zu durchdringen und typische Denkfehler zu vermeiden.

    Denn die Prüfung fragt nicht, aus welchem Fach du kommst – sie fragt, ob du es verstanden hast.

    🎧 Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du…

    • beim Lernen oft das Gefühl hast, den Überblick zu verlieren

    • Schwierigkeiten hast, Inhalte aus verschiedenen Fächern zu verknüpfen

    • endlich verstehen willst, was fächerübergreifend eigentlich konkret bedeutet

    ➡️ Jetzt zur BiBu-Challenge anmelden und das Thema Dividenden endlich fächerübergreifend durchdringen – praxisnah, kompakt und auf den Punkt.

    🔗 Hier geht’s zur Anmeldung: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/


    続きを読む 一部表示
    12 分
  • 023// Große Aufgaben, kluge Strategie: So gehst du in der Bilanzbuchhalterprüfung clever vor
    2025/06/12

    Du willst diese Art von Aufgaben endlich souverän lösen? Dann trag dich jetzt auf die Vormerkliste für meinen VideoCrashKurs ein:

    https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/videocrashkurs/

    Du kennst sie – diese Aufgaben mit 15, 20 oder 25 Punkten, die schon beim ersten Lesen nach „zu viel auf einmal“ schreien.

    Oft sind sie gar nicht fachlich schwerer, aber sie fordern dich mental heraus: mehrere Bilanzansätze, lange Sachverhalte, Zeitdruck.

    Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, verlierst du leicht den Überblick – und wertvolle Punkte.

    In dieser Folge zeige ich dir eine durchdachte Herangehensweise für genau solche komplexen Fälle:

    Wie du den Überblick behältst, dir die Aufgabe systematisch zerlegst und Schritt für Schritt sicher löst – im nationalen Abschluss und im Steuerrecht.

    Du bekommst:

    • konkrete Strategien für umfangreiche Prüfungsaufgaben

    • Denkimpulse, die du sofort anwenden kannst

    • typische Fehler – und wie du sie vermeidest

    Wenn du gerade Deine heiße Vorbereitungsphase planst und merkst, wie wertvoll eine klare Herangehensweise für große Aufgaben ist – dann ist mein VideoCrashKurs genau das Richtige für dich.

    Auf der Vormerkliste bekommst du drei Vorteile auf einmal:

    • Du kannst früher buchen als alle anderen – bevor die Türen offiziell öffnen.

    • Du sicherst dir den exklusiven Early-Bird-Preis.

    • Und du wirst rechtzeitig erinnert, damit du den Start garantiert nicht verpasst.

    ➡️ Hier für 0€ und absolut unverbindlich eintragen: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/videocrashkurs/


    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 022// Prüfungseinsicht nehmen – verstehen, abschließen, neu starten
    2025/05/15

    Die IHK hat die ersten Ergebnisse der Bilanzbuchhalterprüfung veröffentlicht – und jetzt steht für viele die Frage im Raum:

    Sollte ich Einsicht in meine schriftliche Prüfung nehmen?

    Was bringt das wirklich? Was kannst Du konkret daraus mitnehmen – auch, wenn sich an der Punktzahl nichts ändert?

    In dieser Folge erfährst Du:

    • wann eine Einsicht sinnvoll ist (und wann eher nicht),

    • was Du aus Deiner IHK-Prüfung konkret lernen kannst,

    • wie Du Dich auf den Termin optimal vorbereitest.


    📲 Mein WhatsAppKurs unterstützt Dich mit flexiblen Audiolektionen direkt aufs Smartphone – ideal zum Wiederholen, egal ob beim Spazierengehen, Pendeln oder Kochen.

    Hier kannst Du alle Infos zum Kurs anschauen und Dich eintragen:

    https://neu.vero-bilanzbuchhalter.de/whatsappkurs-landing/


    Eine Einsichtnahme kann Dir helfen, konkrete Wissenslücken zu erkennen, die Du beim nächsten Mal gezielt schließen kannst.

    Du bekommst auch ein Gefühl dafür, ob Du fachlich danebenlagst – oder ob Du in der Struktur, dem Aufbau oder der Formulierung Punkte verschenkt hast.

    Und: Für viele ist die Einsicht ein wichtiger Schritt, um emotional mit der letzten Prüfung abzuschließen – und mit neuer Klarheit nach vorn zu blicken.


    📲 Hier geht’s zum WhatsAppKurs – 12 Wochen Audiounterstützung für Deine Prüfungsvorbereitung:

    https://neu.vero-bilanzbuchhalter.de/whatsappkurs-landing/

    続きを読む 一部表示
    16 分