
Mut - Die Verzagtheit über Bord werfen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Miriam und Barbara fragen sich: Sind wir eigentlich mutig?
Im Gespräch entdecken sie, wie vielgestaltig Mut sein kann, mal spektakulär, mal unscheinbar. Und wie werden wir mutig? Impulse, die helfen, den eigenen Mut zu trainieren, finden sie im Coaching für Führungskräfte, in biblischen Geschichten, im gegenseitigen Mutmachen.
Quellen
- Mariann Edgar Budde, Mutig sein, S. Fischer Verlag Frankfurt a.M. 2025
- Luisa Neubauer, Was wäre, wenn wir mutig sind? Rowohlt Taschenbuch Verlag 2025
- Matti Straub Fischer, Impuls zum Mut: „Mut ist ein Muskel, den man trainieren kann“ (2018) -https://youtu.be/I0Ct-3QsqGI?feature=shared
- Podcast: FeministischeBibelgespräche mit Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. Folge: Der mutige Sklave: Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden (Lukas 19,11-18)
Kontakt
Wir freuen uns über Feedback und eure Fragen an: barbara.schenck@reformiert.de und miriam.richter@reformiert.de
Miriam Richter ist Pastorin in Simonswolde und Bekekaspel sowie Urlauber*innenseelsorgerin am Großen Meer, Ostfriesland. Miriam hat eine Ausbildung in Systemischer Beratung und ist eine Spezialistin darin, gute Fragen zu stellen. Sie liebt es, mit anderen Menschen ins Gespräch zukommen. Auf Insta: @miriamdiepastorin
Barbara Schenck ist Social Media Pastorin der Evangelisch-reformierten Kirche. Ihre Leidenschaft gilt dem jüdischen-christlichen Gespräch. Sie ist auf der Suche nach einer christlichen Spiritualität. Auf Insta: @pastorin_ara
Musik: „Hopeful Horizonts“ von Justin Lee; #Uppbeat(free for Creators)