エピソード

  • Kommunikation: Das Ende des Scholzens!
    2025/02/22
    Warum die Kommunikation von Olaf Scholz bei der Wahl 2021 richtig war - und 2025 falsch. Obwohl er nichts verändert hat.
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Mit "AfD" gegen Populismus
    2025/02/14
    Mit AfD gegen AfD - wie wir mit den Tools von Aristoteles dem Populismus am Stammtisch, im Kollegenkreis und im Internet begegnen können.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • TV: Scholz vs. Merz - Die Rhetorik
    2025/02/10
    Worte, Wirkung, Wahlkampf – wer beherrscht das Spiel vor der Kamera besser? Medientrainer Tom Buschardt und Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh zerlegen das TV-Duell Merz vs. Scholz.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Beeinflussung durch Wahl-O-Mat !?
    2025/02/07
    Wählerinnen und Wähler entscheiden immer kurzfristiger vor einer Wahl, wen und was sie wählen wollen. Kommt dem Wahl-O-Mat damit mehr, oder weniger Bedeutung zu?
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Kampf ums Homeoffice
    2025/01/30
    Alle raus ins Homeoffice oder wieder alle zurück ins Büro? Vorgesetzte scheuen sich vor dem Konflikt mit der Forderung, dass man gerne wieder mehr Mitarbeitende im Präsenzbetrieb hätte - oder sie überziehen maßlos.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Karriere-Killer: Bürotasse
    2025/01/27
    Was auf den ersten Blick etwas irre klingt, wird durch eine wissenschaftliche Studie belegt: Wer stets scheinbar "lustige" oder "ironische" Sprüche vor Augen hat - der arbeitet anders.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Maskuline Energie: Macht & Mythos
    2025/01/23
    Facebook-Gründer Zuckerberg hat die "maskuline Energie" ausgerufen - und trifft damit wohl auf einen Nerv in den (sogenannten) Sozialen Netzwerken.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • „AfD“: Aristoteles für Deutschland!
    2025/01/14
    Populisten, aber auch einzelne populistische Aussagen, machen uns kommunikativ das Leben schwer, wenn wir uns wehren müssen. Hier hilft ein Blick auf Aristoteles.
    続きを読む 一部表示
    37 分