『Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.』のカバーアート

Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.

Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.

著者: Nebel der Schuld
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen bei Nebel der Schuld – deinem True-Crime-Podcast über ungelöste Verbrechen, verschwundene Menschen und die dunklen Seiten menschlicher Schuld. Jede Woche erzähle ich dir einen echten Cold Case – sorgfältig recherchiert, atmosphärisch erzählt. Wahre Verbrechen. Offene Fragen. Kein Vergessen. Host: Jenni @nebelderschuld.podcastNebel der Schuld ノンフィクション犯罪
エピソード
  • Nebel der Schuld – E05 - Der Fall Ursula Herrmann
    2025/07/17

    Nebel der Schuld – Folge 5: Der Fall Ursula Herrmann

    Am 15. September 1981 verschwindet die zehnjährige Ursula Herrmann auf dem Heimweg vom Turnunterricht – eine vertraute Strecke am Ammersee.

    Tage später wird ihre Leiche gefunden: eingesperrt in einer Holzkiste im Wald, ausgestattet mit Vorräten – aber ohne Luftzufuhr.

    Es ist einer der rätselhaftesten Kriminalfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte.

    Jahrzehntelang bleibt der Täter unbekannt. Erst 2010 wird ein Mann verurteilt – **ohne Geständnis, ohne DNA-Spur, allein auf Basis eines Tonbandgeräts**.

    Doch bis heute gibt es Zweifel.

    Was geschah wirklich mit Ursula?

    War es ein Justizskandal – oder Gerechtigkeit auf Umwegen?



    In dieser Folge

    • ​Ursula – Wer war das Kind?
    • ​Die Strecke – Ihr Weg entlang des Ammersees
    • ​Das Schweigen beginnt – Die ersten Tage der Suche
    • ​Die Kiste – Der grausame Fund im Wald
    • ​Ein Todesfall ohne Täter– Zwischen Planung und Verantwortung
    • ​Spuren im Nichts – Jahrzehnte der Unsicherheit
    • ​Der Kassettenrekorder – Eine technische Spur
    • ​Der Prozess – Urteil ohne Geständnis
    • ​Zweifel, die bleiben – Ein Fall, der nicht zur Ruhe kommt
    • ​Outro – Schuld hat ein Echo



    Triggerwarnung

    Diese Folge enthält Schilderungen zur Entführung und zum Tod eines Kindes. Sie behandelt Themen wie Angst, Ersticken, familiäre Verzweiflung und Justizversagen. Wenn dich solche Inhalte emotional stark belasten, höre diese Folge bitte nicht allein oder überspringe sie.

    Alle Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, Gerichtsunterlagen und journalistischer Berichterstattung. Die verurteilte Person bestreitet bis heute ihre Schuld und gilt trotz Urteil weiterhin als unschuldig im Sinne der Aufklärungspflicht.



    Produktion & Kontakt

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Kontakt: nebelderschuld.podcast.de

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall


    Wenn du tiefer eintauchen willst – alle Bilder zu dieser und allen bisherigen Folgen findest du auf Instagram unter :@nebelderschuld.podcast und

    TikTok: @nebelderschuld.podcast


    Und wenn dir diese Folge gefallen hat dann lass gern ein Like da und abonnier uns auf deiner Podcast-Plattform.


    So hilfst du, dass Geschichten wie diese nicht verstummen.



    Quellen

    • ​Süddeutsche Zeitung: Dossier „Der Fall Ursula Herrmann“ (1981–2020)
    • ​ZEIT Online: „Das Kind in der Kiste“, Reportage von 2018
    • ​Podcast „Justizreporter*innen“: Der Fall Ursula Herrmann
    • ​BR Doku (2021): „Wer tötete Ursula Herrmann?“
    • ​Urteil des Landgerichts Augsburg, 27.03.2010
    • ​Der Spiegel: Artikelserie zum Wiederaufnahmeverfahren (2021–2023)
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Nebel der Schuld - E04 - Der Fall Sonja Engelbrecht
    2025/07/10

    Nebel der Schuld – Folge 4: Der Fall Sonja Engelbrecht

    Eine 19-jährige Schülerin verschwindet nach einer Party an einer hell beleuchteten Straßenbahnhaltestelle. Danach: nichts. Keine Zeugen, kein Abschied, kein Anruf. Der Fall wird zu einem der bekanntesten Vermisstenfälle Deutschlands – und bleibt über Jahrzehnte ungelöst. Erst 2020 bringt ein Knochenfund in einem Waldstück bei Kipfenberg Bewegung in den Fall. Doch Antworten bleiben aus.


    In dieser Folge

    • ​Die 100 Meter Nacht Sonja
    • ​Der Montagabend
    • ​Verschwunden
    • ​Die Suche
    • ​Die Theorien
    • ​Die Jahre dazwischen
    • ​Der Knochen
    • ​Was übrig bleibt
    • ​München, 1995–2025
    • ​Die letzte Straße



    Triggerwarnung

    Diese Folge enthält Schilderungen zu folgenden Themen:

    • ​Verschwinden eines jungen Menschen
    • ​Langjährige Ungewissheit
    • ​Darstellung familiärer Verzweiflung
    • ​Knochenfund und Umgang mit Tod
    • ​Nicht eindeutig geklärtes Gewaltverbrechen


    Die Inhalte können emotional belastend sein. Wenn du selbst betroffen bist oder Unterstützung brauchst, wende dich bitte an:

    Telefonseelsorge (kostenfrei & anonym): 0800 / 111 0 111 Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche): 116 111 hilfeportal-missbrauch.de



    Hinweis zum Persönlichkeitsschutz

    Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes wurden keine Namen von Dritten verändert, da die zentrale betroffene Person (Sonja Engelbrecht) als reale, bekannte Vermisste behandelt wird. Wir verzichten auf Spekulationen über namentlich nicht verurteilte Personen.


    Produktion & Kontakt

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Kontakt: nebelderschuld.podcast.de

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast



    Quellen

    • ​Polizei München – Pressemitteilungen zum Fall Sonja Engelbrecht (2020–2022)
    • ​BR24: „25 Jahre später – Knochenfund bringt Klarheit im Fall Sonja Engelbrecht“, 2022
    • ​Süddeutsche Zeitung: Chroniken und Interviews mit der Familie Engelbrecht (1995–2022)
    • ​Aktenzeichen XY ungelöst – Beiträge zum Vermisstenfall Sonja Engelbrecht
    • ​Podcast: Verbrechen von nebenan – Fallbesprechung (Folge 107)
    • ​Zeitungsarchiv Abendzeitung München (April 1995 – Juni 2022)
    • ​Telefoninterview mit Ermittler a. D. (anonymisiert, 2023)
    • ​Gespräch mit Unterstützerkreis „Freunde von Sonja“ (IG, öffentliches Statement)
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Nebel der Schuld - E03 - Die Bodom-See-Morde
    2025/07/03

    Nebel der Schuld – Folge 3: Die Bodom-See-Morde“Bodom – Das Schweigen unter Kiefern“

    Vier Jugendliche. Ein Zelt. Ein idyllischer See in Finnland.

    Es sollte ein unvergesslicher Campingausflug werden – doch am nächsten Morgen sind drei von ihnen tot. Brutal ermordet. Der vierte schwer verletzt.

    Der Tatort: der Bodominjärvi – ein malerischer See westlich von Helsinki.

    Das Verbrechen: eines der grausamsten und rätselhaftesten in der finnischen Kriminalgeschichte.

    Die Spurensuche: führt zu vier Verdächtigen – zwei davon sterben durch Suizid.

    Und der einzige Überlebende wird Jahrzehnte später selbst angeklagt.

    In dieser Folge von „Nebel der Schuld“ rekonstruieren wir die Nacht des 5. Juni 1960.

    Wir blicken in Gerichtsakten, Ermittlungsfehler, forensische Methoden – und in die Abgründe eines Falls, der bis heute keine Gerechtigkeit kennt.



    In dieser Folge

    • ​Der Campingausflug
    • ​Der Bodominjärvi – See der Schatten
    • ​Die Morde
    • ​Die Nähe der Tatwaffe
    • ​Die Verdächtigen Verdächtiger Nr. 1 – Valdemar Gyllström
    • ​Verdächtiger Nr. 2 – Hans Assmann
    • ​Eine Spur ins Nichts
    • ​Verdächtiger Nr. 4 – Nils Gustafsson
    • ​Eine Ermittlung im Nebel


    Triggerwarnung

    Diese Episode enthält detaillierte Darstellungen von Gewaltverbrechen, Mord, forensischer Analyse, psychologischer Belastung und Suizid.

    Wenn dich diese Themen belasten, höre diese Folge bitte nicht allein – oder entscheide dich bewusst dagegen.



    Hinweis zum Persönlichkeitsschutz

    Alle Namen und Inhalte basieren auf offiziellen Ermittlungsunterlagen, Pressequellen, forensischen Berichten und historischen Analysen.Nicht-öffentliche Personen wurden anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern sie nicht durch nationale Medien namentlich bekannt gemacht wurden.


    Produktion

    Sprecherin & Recherche: Jenni

    Produktion: Nebel der Schuld

    Schnitt & Audioproduktion: kleinkariert.studio

    Musik: Ronald Kah – https://ronaldkah.de



    Mehr zu diesem Fall

    Instagram: @nebelderschuld.podcast

    TikTok: @nebelderschuld.podcast



    Quellen

    • ​Wikipedia: Lake Bodom Murders (EN)
    • ​Wikipedia: Bodominjärvi (DE)
    • ​Mythhunt.com: Die Lake Bodom Morde
    • ​Ranker: Facts About The Lake Bodom Murders
    • ​Dyatlovpass.com: The Case Against Nils Gustafsson
    • ​MRU.ink: The Lake Bodom Murders Mystery
    • ​Ichi.pro: Die Morde am Lake Bodom
    • ​Allmystery.de: Diskussion zu den Bodom-Morden
    • ​YouTube: Dokumentation zu den Lake Bodom Morden
    続きを読む 一部表示
    15 分

Nebel der Schuld – Wahre Verbrechen. Kalte Spuren.に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。