
Neurodermitis im Baby- und Kindesalter - Alles über atopische Dermatitis
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
„Warum Neurodermitis mehr als trockene Haut ist – und wie Eltern ihren Kindern helfen können“
Heute ging’s ans Eingemachte: Neurodermitis, oder fachlich korrekt atopische Dermatitis, stand auf unserer Agenda. Ein Thema, das uns und viele Eltern aus der Community beschäftigt – besonders nach euren zahlreichen Fragen zu Nahrungsmittelallergien aus den letzten Folgen.
Wir nehmen euch mit in die Welt der juckenden Kinderhaut, sprechen über Symptome, Auslöser, aktuelle Therapien und räumen mit Mythen auf. Dabei teilen wir unsere Erfahrungen aus der Praxis – und ein paar humorvolle Einblicke, warum Dr. D. sich nur schwer an unser Skript halten kann.
🌟 Highlights aus der Folge
Neurodermitis ≠ ansteckend: Auch wenn die Haut oft wild aussieht, ist sie nicht infektiös.
Das Mauermodell: Ein super Bild, um zu verstehen, warum die Haut „löchrig“ wird – und warum Pflege so wichtig ist.
Keine präventive Pflege bei gesunder Babyhaut: Neue Studien raten davon ab, prophylaktisch einzucremen, wenn die Haut völlig gesund aussieht.
Schubtherapie: Hit hard and early! Lieber gezielt und konsequent behandeln, statt zu lange zu zögern.
Baden hilft! Entgegen vieler Mythen kann Baden bei Neurodermitis sehr sinnvoll sein.
Keine Allergene meiden ohne Grund: Auch Kinder mit Neurodermitis sollen eine normale Ernährung bekommen – außer es gibt klare Allergien.
Telemedizin rockt: Spezialisierte Kinderdermatologen wie Dr. Andreas Weins oder die Kinderhaut-Docs helfen auch per Videosprechstunde.
Cortison ist kein Feind: Richtig eingesetzt, schützt es die Kinderhaut vor dauerhaftem Schaden.
💡 Unsere Take-aways
Basispflege ist alles: Regelmäßiges Cremen schützt die Hautbarriere.
Keine Angst vor Kortison: Bei Schüben lieber konsequent behandeln.
Trigger kennen und einordnen: Nicht alles muss gemieden werden.
Telemedizin kann viel leisten: Gerade bei Neurodermitis ist Beratung per Video oft eine große Hilfe.
Und ganz wichtig: Eltern sind nicht schuld! Neurodermitis hat viele Ursachen und braucht Geduld.
📣 Feedback & Kontakt:
Fragen, Kritik oder Themenwünsche?
📬 Mail: post@paedicus.de
📲 Instagram: @paedicus.derkinderarzt
🛜 Website: https://www.paedicus.de/
⭐ Wenn euch die Folge gefallen hat: Bitte bewertet uns mit 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Spotify, Apple Podcast oder deinem Podcast Player deiner Wahl– das hilft uns sehr!
📧 Wir freuen uns über eure Fragen oder Anregungen entweder per Mail an post@paedicus.de oder als WhatsApp über https://www.paedicus.de/impressum/
Wir freuen uns aber auch über euer Feedback ☺️ Liebste Grüße
Dr. D & Dr.Jane