エピソード

  • #327: le canon, c’est nous, bitches! („Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ - Heinz Strunk, „Standing Ovations“ - Charlotte Runcie, „We Burn Daylight“ - Bret Anthony Johnston)
    2025/07/16
    In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ von Heinz Strunk, „Standing Ovations“ von Charlotte Runcie und „We Burn Daylight“ von Bret Anthony Johnston. Papierstau ist zurück aus der Sommerpause, die wir gemeinsam in Paris verbracht haben, denn bei Louis Vuitton kann man auch Bücher shoppen - der Servicepodcast informiert! Danach diskutieren wir ein Gerichtsurteil, das es nun der Stadtbibliothek Münster untersagt, fragwürdige Bücher mit Einordnungshinweise zu versehen - wie, wird man das nicht wohl noch sagen dürfen?
    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • #326: Namaste, auf Wiedersehen ("Single Mom Supper Club" - Jacinta Nandi, "Starke Meinung zu brennenden Themen" - Etgar Keret, "Witches, Bitches, It-Girls" - Rebekka Endler)
    2025/06/18
    In dieser Folge mit Meike, Robin, Anika und Jacinta Nandi: "Single Mom Supper Club" von Jacinta Nandi, "Starke Meinung zu brennenden Themen" von Etgar Keret und "Witches, Bitches, It-Girls" von Rebekka Endler. Eure It-Girls der Literaturkritik sind zurück und feiern die Siegerin des diesjährigen Women's Prize for Fiction - und sie ist keine Unbekannte: Yael van der Woudens nun preisgekrönter Roman "In ihrem Haus" war in unserer Show schon häufiger Thema. Das gilt natürlich auch für Daniel Kehlmann, der jetzt in einem Interview erklärt hat, was sein aktueller Roman mit Trump zu tun hat.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • #325: Die Tantrabaumplantage („Stag Dance“ - Torrey Peters, „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ - Juan S. Guse, „Shark Heart“ - Emily Habeck)
    2025/06/04
    In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Stag Dance“ von Torrey Peters, „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ von Juan S. Guse und „Shark Heart“ von Emily Habeck. Der International Booker Prize 2025 geht an Banu Mushtaqs „Heart Lamp“ und ihre Übersetzerin Deepa Bhasthi. Wir gratulieren dem Siegertitel, mit dem erstmals ein Werk aus der indischen Sprache Kannada ausgezeichnet wurde. Für den Literaturnobelpreis kommt einer unserer Favoriten leider nicht mehr in Betracht: Wir gedenken dem kenianischen Autor Ngũgĩ wa Thiong’o.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • #324: International Booker Prize 2025 ("Reservoir Bitches" - Dahlia de la Cerda, "Small Boat" - Vincent Delecroix, "Under the Eye Of the Big Bird" - Hiromi Kawakami, "Das Buch vom Verschwinden" - Ibtisam Azem, "Die Perfektionen" - Vincenzo Latronico)
    2025/05/21
    In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: "Reservoir Bitches" von Dahlia de la Cerda, "Small Boat" von Vincent Delecroix, "Under the Eye Of the Big Bird" von Hiromi Kawakami, "Das Buch vom Verschwinden" von Ibtisam Azem und "Die Perfektionen" von Vincenzo Latronico (und auch ein bisschen "Eurotrash" und "Hunchback"). Es ist wieder soweit: Der Preislistenpodcast Eures Vertrauens nimmt die Nominierten des diesjährigen International Booker Prize unter die Lupe! Hat die Jury wirklich die besten ins Englische übersetzten Romane und Kurzgeschichtensammlungen ausgewählt oder do they bring us on the palm? Wir investigieren!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #323: Der Fatzke mit der Fratze („Tokyo Sympathy Tower“ - Rie Qudan, „Breaking News“ - Klaus Zeyringer & Ursula Prutsch, „Geisterdämmerung“ - Kevin Chen)
    2025/05/07
    In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan, „Breaking News“ von Klaus Zeyringer & Ursula Prutsch und „Geisterdämmerung“ von Kevin Chen. Hilfe, die künstliche Intelligenz macht uns alle dumm und die Frösche schwul! Der Podcast aus dem Internetz kann über derartige antidigitale Panikmache natürlich nur müde lächeln, denn der Einfluss von KI auf die Literaturbranche ist vielschichtig. Wir diskutieren, und Ihr könnt Wetten abgeben, wann Eure drei Podcastgesichter wohl durch außerirdische Hermeneutikroboter ersetzt werden.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • #322: Ei der Daus („Märtyrer!“ - Kaveh Akbar, „Happiness Falls“ - Angie Kim, „Hunchback“ - Saou Ichikawa)
    2025/04/23
    In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Märtyrer!“ von Kaveh Akbar, „Happiness Falls“ von Angie Kim und „Hunchback“ von Saou Ichikawa. So schnell wird man den nicht los: Nach diversen moralischen Grenzüberschreitungen wollte der Verlag Kiepenheuer & Witsch die Zusammenarbeit mit Rammstein-Sänger Till Lindemann beenden. Das Landgericht Köln hat da nicht zugestimmt, und wir erklären, wieso. Außerdem im Nachrichtenblock: Zeit-Kritiker Ijoma Mangold analysiert gehirntote Memes, als wären sie Hochkultur, und die Stadtbücherei Münster bleibt stabil.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • #321: D(e)ad Jokes („Atom“ - Steffen Kopetzky, „Die blutige Kammer“ - Angela Carter, „Perspektiven“ - Laurent Binet)
    2025/04/09
    In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Atom“ von Steffen Kopetzky, „Die blutige Kammer“ von Angela Carter und „Perspektiven“ von Laurent Binet. Heinz Strunk und Rocko Schamoni sind nicht die einzigen Papierstau-Spezis, die im Nachrichtenblock aus gegebenem Anlass Erwähnung finden. Nach mehreren Wagenladungen voll Liebe müssen wir uns dann aber einem sehr unschönen Thema zuwenden: Neurechte Verlage organisieren derzeit eine eigene Buchmesse. Wir schauen uns genauer an, wer hinter der Initiative steckt, und welche Rolle bekannte Rechtsextremist*innen und Identitäre in diesem Kontext spielen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Interview: Pajtim Statovci
    2025/04/02
    Er ist einer der erfolgreichsten Autoren Skandinaviens und der Literaturpodcast Eures Vertrauens feiert seine psychologisch tiefen, in lyrischer Sprache verfassten Romane regelmäßig ab: Heute schlendert der einzig wahre Pajtim Statovci durch die härteste Tür im Podcast-Business! Meike spricht mit ihm über sein soeben auf Deutsch erschienenes Buch "Bolla", in dem zwei Liebende durch die Jugoslawienkriege auseinandergerissen werden - einer wird zum Flüchtling, der andere zum Soldaten.
    続きを読む 一部表示
    35 分