『Schule im digitalen Wandel』のカバーアート

Schule im digitalen Wandel

Schule im digitalen Wandel

著者: Barbara Hochuli Reto Trunz
無料で聴く

このコンテンツについて

Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben. Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert. Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet. Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
エピソード
  • 69. Mathematik draussen entdecken
    2025/05/09
    Iris Hitz unterrichtet jede Woche Mathematik im Freien. Sie sieht überall Aufgaben und Zahlen, erweitert damit den praktischen Lebensweltbezug vom Mathelehrmittel zur Sinnhaftigkeit. Reto klärt im Gespräch mit ihr: - Warum sollte man Mathematik auch draussen unterrichten? - Weshalb das Üben im Zimmer immer noch wichtig ist? - Wie unterrichtet man Mathe draussen? - Was sind ihre Lieblingsaufgaben? - Warum ist die Draussenschule nicht automatisch der Wald? *** Quellen und Literatur*** folgt - Warum sollte man Mathematik auch draussen unterrichten? - Weshalb das Üben im Zimmer immer noch wichtig ist? - Was sind ihre Lieblingsaufgaben? - Warum ist die Draussenschule nicht immer der Wald? *** Quellen und Literatur*** folgt
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • 68. Das Gespenst der multiplen Intelligenzen geht um
    2025/04/25
    Obwohl wissenschaftlich mehrfach widerlegt, geistern die "multiplen Intelligenzen" von Gardner immer noch in den Köpfen herum und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Reto versucht mir Barbara tiefer zu blicken: - Warum sind die "multiplen" Intelligenzen so bestechend? - Was ist die Kritiken dieses Modells? - Welchen umfassenden Alternativen gibt es heute? Diese Folge spricht sich explizit nicht gegen ein erweitertes Intelligenzmodell aus, sondern versucht aktuelle Strömungen aufzuzeigen. ***Quellen und Literatur*** - Myth-Busting: Gardner’s multiple intelligences - Artikel auf ResearchED: https://researched.org.uk/myth-busting-gardners-multiple-intelligences​ - Why multiple intelligences theory is a neuromyth - Artikel auf Frontiers in Psychology: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2023.1217288/full​ - Multiple Intelligences Theory: Widely Used, Yet Misunderstood - Artikel auf Edutopia: https://www.edutopia.org/multiple-intelligences-theory​ - The Theory of Multiple Intelligences – Historical Influences, Current Controversies - Überblick zur MI-Theorie: http://www.intelltheory.com/mi_theory.shtml​ - Theorie der Erfolgsintelligenz und andere Alternativen: https://files.eric.ed.gov/fulltext/ED606433.pdf​
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • 67. Wenn niemand in der Schule Deutsch kann
    2025/04/11
    In Schwamendingen in der Stadt Zürich wird selten Deutsch als Erstsprache gesprochen. Wie unterrichtet man dort Deutsch, da der permanente Unterricht DaZ ist? Michaela Frick tut dies seit 20 Jahren mit Herzblut und System. Reto klärt mit ihr im Interview: - Wie unterrichtet man DaZ mit der ganzen Klasse? - Was tun, wenn Lernende fossilieren? - Was haben Satzbausteine für Vorteile? - Wie muss in Elternabend gestaltet werden? Weblink: www.schatzzeug.ch
    続きを読む 一部表示
    30 分

Schule im digitalen Wandelに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。