エピソード

  • #12 Die geistige Olympiade als bedeutender Schritt gen Kulturräte – In einer Arena mit dem Wesen der Tyrannis
    2025/05/16

    Es braucht eine ganz neue Kommunikationsform, bei welcher auch nur die kleinsten Wesensanteile einer Tyrannis möglichst schnell sichtbar werden. Es braucht daher eine Kommunikationform, die jede Tyrannis meiden würde …

    Es braucht für die Menschen als Inspiration und Lebensanker andere Arenen als Fußballstadien. Und wetten, daß wir durch geistige Olympiaden noch einmal ganz neue Kommunikationsfähigkeiten entwickeln werden?!?

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #11 - Die Bauernproteste '24 und ihre Parallele zu Karl Marx
    2025/05/14

    Rückschau und Analyse eines beeindruckenden Ereignisses

    U.a.:

    • Was die Bauernproteste mit der Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert gemeinsam haben
    • Warum die Bauernproteste scheitern mußten
    • Wie die Bauern mit ihren Kritikern umgehen sollten
    • Warum die Bauern mit ihren Treckern nicht mehr nach Berlin sondern woanders hinfahren sollten
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #10 Von der Einführung in die Dreigliederung des sozialen Organismus zum IST-Zustand der Dreigliederungsbewegung
    2025/05/12

    In dieser Episode werden einführend die drei Ideale aus der Französischen Revolution – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – dem dreigliedrigen sozialen Organismus zugeordnet. Dies ist ein Punkt, bis zu welchem innerhalb der Dreigliederungsbewegung noch Einigkeit besteht.

    Ab dann aber wird es unübersichtlich und für jeden Neuling stellt sich die Frage: “Welchem Dreigliederer kann ich denn nun wirklich glauben?”

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • #09 Karl Marx, die Industrielle Revolution, Kolonialismus und die bis heute ungeklärte soziale Frage
    2025/05/09

    In der Industriellen Revolution im 19 Jahrhundert, in dessen Zeit Karl Marx das “Klassenbewußtsein” des Proletariats weckte, trat die bis heute ungeklärte soziale Frage mit aller Wucht deutlich in Erscheinung. Daß es zwischen dem Damals und der Gegenwart so einige Parallelen gibt, ist daher kaum verwunderlich …

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #08 Die Französische Revolution, die noch nicht abgeschlossen ist ...
    2025/05/07

    Die Französische Revolution markiert einen Punkt im sozialen Zusammenleben, ab welchem der Einheitsstaat nicht mehr zeitgemäß ist. Weil dies jedoch nicht erkannt wird, sind zunehmend Aushöhlungsprozesse zu beobachten, welche beispielsweise in der Kommunikation als Worthülsen vorgefunden werden können. Damit die Französische Revolution zu einem befriedigenden Ende kommt, muß zunächst ein Innerstes aufrichtig mit wahrhaftigem geistigen Inhalt gefüllt werden.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #07 Der permanente Mißbrauch des Sozial-Begriffs und dessen Konsequenzen
    2025/05/05

    “Das ist doch Sozialismus!” ist eine These, die mir schon des Öfteren begegnet ist, wenn ich beginne vom sozialen Organismus zu sprechen. Daß ein solche These nicht zutrifft, ist zwar eine Tatsache. Doch das wirklich Spannende an dieser Behauptung ist eher die damit ausgedrückte Ablehnung und die Frage wie diese Ablehnung entstanden sein könnte …

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • #06 Die Ebenen des materialistischen Weltbildes und der Ausweg aus der Matrjoschka-Matrix
    2025/05/02

    Wie entsteht bei jedem Menschen das, was der Volksmund gegenwärtig “Weltbild” nennt? Wie ist das gegenwärtig dominierende materialistische Weltbild aufgebaut?

    Es besteht die Gefahr, daß auf dem, was auf der gesellschaftlichen Ebene gegenwärtig als “Matrix” bezeichnet wird, sogleich die nächste Matrix folgt, weil wir die unterste Ebene der Matrjoschka-Matrix noch nicht hinterfragt haben …

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #05 Platons Höhlengleichnis – Die Mutter aller Erkenntnistheorien als Urfassung der Matrix-Filmreihe
    2025/04/30

    Dieses Überraschungsei bietet zwar nicht wie im üblichen verstandenen Sinne Spannung, Spiel und Schokolade – sehr wohl jedoch bietet es “3 Wünsche auf einmal” auf einer philosophischen Ebene. 😉

    続きを読む 一部表示
    19 分