『Stadt der Frauen: Mit Beate Jorda über Bildung, Feminismus und Badens Frauengeschichte』のカバーアート

Stadt der Frauen: Mit Beate Jorda über Bildung, Feminismus und Badens Frauengeschichte

Stadt der Frauen: Mit Beate Jorda über Bildung, Feminismus und Badens Frauengeschichte

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In dieser Folge von „Stadt und Stimme“ spricht Sabine Macha mit Beate Jorda über ihren langjährigen Einsatz für die Rechte und Sichtbarkeit von Frauen in Baden. Im Mittelpunkt steht Beates feministische Arbeit: Der Gründung des Vereins „Frauenzimmer“, der Vision eines feministischen Zentrums für Baden und der Wunsch, Frauengeschichte lebendig werden zu lassen. Ein Ziel, dem sie auch ihr gerade erst erschienenes Buch "Pionierinnen und Visionärinnen" gewidmet hat. Beate Jorda berichtet von inspirierenden Aktionen, dem Kampf um Raum für feministische Themen in einem oftmals traditionsverhafteten Umfeld und ihren Erfahrungen mit gescheiterten und erfolgreichen Projekten. Sie schildert, warum gesellschaftlicher Wandel Engagement – und manchmal auch Stör-Aktionen – braucht, und wieso feministische Initiativen gerade in herausfordernden Zeiten nicht an Relevanz verlieren dürfen. Besonderes Augenmerk gilt der Bedeutung weiblicher Vorbilder und dem Nachzeichnen vergessener Frauenbiografien aus Baden. Die Geschichten von Lucie Varga und Bertha Eckstein-Diener stehen exemplarisch für das oft übersehene Wirken mutiger Frauen. Gemeinsam diskutieren Sabine und Beate, wie wichtig es ist, alte Rollenbilder aufzubrechen, neue Impulse zu setzen und feministische Bildung schon im Kindergarten zu verankern.
まだレビューはありません