『The Gesamtschau』のカバーアート

The Gesamtschau

The Gesamtschau

著者: Alex Markowetz
無料で聴く

このコンテンツについて

In The Gesamtschau verbindet Alexander Markowetz Geschichte, Technologie und Gesellschaft zu einer großen Erzählung. Jede Folge analysiert aktuelle Debatten — von Digitalisierung über Bürokratie bis zur politischen Zukunft — im Kontext historischer Umbrüche. Mit analytischer Tiefe und klarem Blick liefert der Podcast Orientierung im Wandel. Für alle, die verstehen wollen, woher wir kommen und wohin wir steuern.Alex Markowetz 政治・政府 政治学
エピソード
  • GS007 Digitale Wirtschaftsräume und Marktversagen
    2025/07/11

    In dieser Folge diskutieren Alex und Philipp, warum klassische Konzepte wie Markt, Eigentum und Geld in digitalen Wirtschaftsräumen nicht mehr funktionieren. Sie erklären, warum die VWL an nicht-rivalisierenden Gütern scheitert, wie Plattform-Monopole durch Vendor-Login entstehen – und weshalb Preisbildung bei null Grenzkosten zusammenbricht.

    Außerdem:

    Warum Eigentum historisch ein Notbehelf für mangelnde Informationsverarbeitung war

    Wie Geld als unzulässige Kompression komplexer Lieferketten scheitert

    Und was ein rekursiver Informationsfluss als neues „Betriebssystem“ der Wirtschaft leisten kann

    Ein radikaler Blick auf die nächsten 40 Jahre – und ein Weckruf: Wir brauchen neue Denkmodelle, neue Eliten und neue Governance, um die digitale Zukunft zu gestalten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • GS006 Der De-Regulierungsmythos
    2025/07/01

    In dieser Episode widerlegt Alex die weit verbreitete Ansicht, dass Deregulierung die Lösung für Deutschlands digitale und wirtschaftliche Probleme sei. Er bezeichnet dies als Mythos, zusammen mit zwei weiteren: den negativen Einfluss der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und die Inkompatibilität des deutschen Föderalismus mit digitalem Fortschritt. Anhand historischer Beispiele zeigt er auf, wie fehlende oder falsche Regulierung zu Misserfolgen führte, während angemessene Regulierung oft wirtschaftliche Erfolge ermöglichte. Alex hebt hervor, dass moderne digitale Räume strukturierte, innovative Regulierung benötigen, um zu gedeihen.

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • GS005 Interoperabilität, BMWE und die Perspektive des Mittelstandes
    2025/06/14

    In dieser Folge von 'The Gesamtschau' diskutiert Alex die Rolle des neuen Digitalministeriums und die verbleibenden Aufgaben des Wirtschaftsministeriums in Deutschland. Er erklärt die besondere Bedeutung des deutschen Mittelstands, der das Rückgrat der Wirtschaft darstellt, und geht auf die Herausforderungen der Digitalisierung ein. Alex räumt Missverständnisse aus, dass der Mittelstand risikoscheu sei, und erläutert die strukturellen Gründe, warum Investitionen in digitale Märkte schwer fallen. Er beschreibt die Notwendigkeit von Standardisierung und Interoperabilität in digitalen Wirtschaftsräumen und betont die Rolle des Staates als Initiator und größter Kunde. Zudem kritisiert er die bisherigen Misserfolge von Initiativen wie Industrie 4.0 und GAIA-X und fordert eine ernsthafte, globale Herangehensweise an die Digitalisierung.

    続きを読む 一部表示
    47 分

The Gesamtschauに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。