エピソード

  • Fortschritt mit Anlauf – Technologiewandel im Handel
    2025/05/22

    Der Einzelhandel steckt aktuell inmitten der digitalen Transformation – doch viele Unternehmen befinden sich erst am Anfang. Häufig bremsen eine fehlende Datenbasis, veraltete IT-Strukturen oder der Fachkräftemangel die Umsetzung. Was können Unternehmen tun, damit der Wandel schnell gelingt und keine Chancen vertan werden? Wie lassen sich die entsprechenden Tech-Talente für die Branche begeistern? Und auf welche Technologien und Bereiche sollten die Unternehmen sich fokussieren? Um diese Fragen geht es in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts mit unserem Senior Partner Holger Harreis und unserem Partner Marcus Keutel.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Wenige Firmen, große Wirkung: Wie „Standouts“ die Produktivität antreiben
    2025/05/15

    Produktivitätswachstum ist der Schlüssel zu steigenden Lebensstandards für die gesamte Gesellschaft. Doch wer treibt dieses Wachstum eigentlich an? Eine neue Analyse des McKinsey Global Institute zeigt, dass es nicht viele, sondern wenige Unternehmen sind, die den Unterschied machen. In Deutschland sorgen gerade einmal 13 Unternehmen – das sind nur 0,4 % aller Firmen – für ganze 65 % des Produktivitätswachstums. Was zeichnet diese „Standouts“ aus? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit in Deutschland mehr „Standouts“ entstehen? Diese Frage beantwortet Jan Mischke, Partner beim McKinsey Global Institute, in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Optimismus im Lebensmitteleinzelhandel – Ausblick auf 2025
    2025/05/08

    Trotz Unsicherheiten in der Wirtschaft blicken Führungskräfte im europäischen Lebensmitteleinzelhandel aktuell verhalten optimistisch auf das Jahr 2025. Allerdings bleiben die nächsten Jahre mit geringem Volumenwachstum und anhaltendem Druck auf die Rentabilität eine Herausforderung. Wie kann sich der Einzelhandel in diesem Spannungsfeld aus Unsicherheit, Wandel und Chancen strategisch aufstellen? Welche Trends sollten Unternehmen jetzt ernst nehmen? Darüber sprechen wir mit unseren Partnern Daniel Läubli und Karl-Hendrik Magnus im neuen Tomorrow-Podcast.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Wachstum im eCommerce – wie geht es weiter?
    2025/04/24

    Nachdem die eCommerce-Branche nach der Coronapandemie geschwächelt hat, ist seit 2024 eine Kehrwende zu beobachten. Wie wird sich dieses Wachstum weiterentwickeln? Unsere Associate Partnerin Tiffany Wendler und unser Partner Philipp Kluge geben in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen – von Wachstumsprognosen, über Live-Events im Online-Shopping bis hin zum Einfluss von KI auf die Branche.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Innovation in Krisenzeiten: Österreichs Weg zur Start-up-Nation
    2025/04/17

    Österreichs Start-up-System ist vielversprechend – doch wie kann es skalieren? Diese Frage beantwortet Engagement Manager Markus Kronberger im neuen Tomorrow-Podcast. Er erklärt, wieso Österreich alle Voraussetzungen mitbringt, um ein erfolgreiches Ökosystem aufzubauen und von welchen Faktoren dieser Erfolg abhängt. Dabei kommt es vor allem darauf an, eine bessere Finanzierung zu ermöglichen, Talente zu fördern und bürokratische Hürden abzubauen. Wenn das gelingt, könnte Österreich bis 2030 etwa 85 Milliarden Euro ökonomischer Mehrwert durch Start-ups erzielen.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Diamonds are forever – Ausblick für die Diamantenindustrie
    2025/04/10

    Lange konnte die Diamantenindustrie große Gewinne verzeichnen, aktuell ist jedoch eine Schwächephase zu beobachten. Zudem verändert sich die Branche grundlegend: Synthetisch hergestellte Diamanten kommen auf den Markt. Was treibt diese Entwicklung? Und wie wird sich der Markt weiterentwickeln? Unsere Associate Partnerin Tiffany Wendler und unser Partner Sebastian Reiter blicken in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts sowohl aus Kunden- wie auch aus Lieferantensicht auf die Branche und ihre Zukunft.

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • „Traumfabriken“ – wie Deutschlands Industrie zu alter Stärke zurückfinden kann
    2025/04/03

    Aktuell wird viel über Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit disktutiert, häufig ist in diesem Zusammenhang auch die Rede von Deindustrialisierung. In der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcast zeigen unsere Senior Partnerin Dorothee Herring und unser Partner Thorsten Schleyer, dass Deutschland nach wie vor ein starker Industriestandort ist. In Zusammenarbeit mit dem VDMA haben die beiden an dem Buchprojekt „Traumfabriken“ mitgearbeitet, das sich mit den Stärken der deutschen Industrie befasst. Im Gespräch analysieren sie, welche Stärken die deutsche Industrie mitbringt, warum die „Hidden Champions“ eine wichtige Rolle spielen und wie deutsche Unternehmen den geoökonomischen Herausforderungen zukünftig begegnen können.



    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Fußball-Bundesliga: Lodert das Lagerfeuer der Nation noch?
    2025/03/27

    Fußball ist vieles: Der Sport eint Bevölkerungsgruppen, schafft Räume für Begegnungen und ist vor allem relevant für die deutsche Volkswirtschaft. In der Saison 2023/2024 hat der Profifußball eine Wertschöpfung von 14,2 Mrd. Euro generiert - eine Steigerung von 30% seit 2018/19. McKinsey hat in einer aktuellen Studie sowohl die gesellschaftlichen wie auch die wirtschaftlichen Potenziale des Profifußballs unter die Lupe genommen. Im neuen Tomorrow-Podcast spricht unser Partner Tabi Bude über die wichtigsten Ergebnisse: Wer profitiert von der Wertschöpfung? Was bedeutet der Fußball für den Arbeitsmarkt? Und wie bleibt Fußball auch zukünftig relevant – für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen?

    See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

    続きを読む 一部表示
    16 分