『Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten』のカバーアート

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten

著者: Andreas Englisch und Heike Kleen
無料で聴く

このコンテンツについて

"Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten" ist für die Hörerinnen und Hörer der direkte Draht in das Zentrum des Geschehens. An seiner Seite blickt Heike Kleen, Journalistin und Autorin aus Ostfriesland, auf die Ereignisse. Sie ist evangelisch geprägt, längst aus der Kirche ausgetreten und sehr gespannt darauf, ob Andreas Englisch ihr die rätselhafte Retro-Männerwelt des Vatikans doch noch näher bringen kann. Gemeinsam und am täglichen Puls der Entwicklungen verorten sie die weltpolitische Bedeutung dieses Konklaves im Jahr 2025 und liefern einzigartige Hintergründe und Perspektiven aus dem Herzen des Vatikans.Parkum Audio スピリチュアリティ 政治・政府 社会科学
エピソード
  • Maria Himmelfahrt – Glaube, Geschichte und Gesellschaft (#034)
    2025/08/13
    Diese Folge widmet sich dem Hochfest Maria Himmelfahrt – einem der ältesten und bedeutendsten Feiertage der katholischen Kirche. Im Zentrum stehen die Legenden rund um das Ende von Marias Leben, ihre mögliche Himmelfahrt und die mystischen Visionen der Katharina Emmerich, die das Geschehen in bewegenden Bildern beschrieben hat. Auch die Entdeckung eines vermeintlichen Marienhauses in Ephesus wird aufgegriffen. Darüber hinaus geht es um die gesellschaftliche Bedeutung des Feiertags, besonders in Italien, die Rolle des Papstes und die sozialen Spannungen im Vatikan. Ein besonderer Blick gilt Oscar Romero – dem heiligen Anwalt der Armen – und der Frage, wie sich die Kirche heute zu sozialer Gerechtigkeit positioniert.
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Die Magie des Vatikan (#033)
    2025/08/06
    Diese Episode blickt zurück auf den Weltjugendtag 2000 und die besondere Ausstrahlung von Papst Johannes Paul II. im Umgang mit jungen Menschen. Es geht um die Magie solcher Momente, das Wirken von Papst Franziskus – und um die Frage, wie sich die katholische Kirche den Erwartungen der Jugend heute stellen kann. Der neue Papst steht vor gewaltigen Herausforderungen: Zwischen Traditionsdruck, Zukunftsfragen und dem Wunsch nach Nähe muss er eine Generation erreichen, die der Kirche zunehmend fernsteht. Die Folge ist ein nachdenklicher Blick auf Glauben, Wandel und Verantwortung.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Beichtpolizei, Bilanzen und Weltjugendtag (#032)
    2025/07/30
    In dieser Folge werfen Heike und Andreas einen Blick auf den bevorstehenden Weltjugendtag in Rom – inklusive organisatorischer Tücken, medialer Erwartung und spiritueller Höhepunkte wie der Beichte im Circus Maximus. Doch es bleibt nicht beim Blick auf die Großveranstaltung: Auch das Thema Vergebung, die Rolle der Beichtstühle und sogar eine „Beichtpolizei“ kommen zur Sprache. Außerdem geht es um die Finanzen des Vatikans – von veröffentlichten Bilanzen über Schulden der Kurie bis hin zur Rolle der APSA und den Immobilienbesitz des Heiligen Stuhls. Die Folge schlägt einen historischen Bogen zur Inquisition, ihren verbotenen Büchern und kurios ungebildeten Inquisitoren. Zum Schluss rückt Papst Leo XIV. erneut ins Zentrum, samt Spekulationen, neuen Herausforderungen – und einem pikanten Skandal im Kloster des Heiligen Ambrosius.
    続きを読む 一部表示
    58 分
まだレビューはありません