『Verfassungsfeindlich, aber beliebt: Das AfD-Dilemma』のカバーアート

Verfassungsfeindlich, aber beliebt: Das AfD-Dilemma

Verfassungsfeindlich, aber beliebt: Das AfD-Dilemma

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Am Wochenende hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD offiziell als rechtsextremistisch eingestuft – ein historischer Schritt in der deutschen Innenpolitik. Die Partei wehrt sich mit juristischen Mitteln gegen die Entscheidung, obwohl genau diese Konfrontation ihrer politischen Strategie in die Hände spielt.

Hansjörg Müller, Deutschland-Korrespondent von CH Media, spricht in dieser Folge über die dramatische Eskalation zwischen Staat und Partei. Müller erklärt, warum die AfD von ihrer Rolle als politischer Aussenseiter profitiert und weshalb ein mögliches AfD-Verbot nicht nur politisch heikel, sondern gesellschaftlich explosiv wäre. "Das könnte in einer Staatskrise enden", sagt er.

Warum stuft der Verfassungsschutz die AfD nun als verfassungsfeindlich ein?
Wieso bleibt das über 1000 Seiten starke Gutachten unter Verschluss?
Welche politischen Konsequenzen hat dieser Schritt für die neue Merz-Regierung?
Ist ein AfD-Verbot überhaupt realistisch – oder gar gefährlich?
Wie könnte die AfD aus dieser Krise politischen Profit schlagen?

Mehr Artikel zum Thema:

  • Rubio wirft Deutschland wegen AfD-Einstufung «Ty­ran­nei» vor
  • Wegen Einstufung als «rechtsextremistisch»: AfD klagt gegen den Verfassungsschutz
  • Deutscher Verfassungsschutz: AfD ist «gesichert rechtsextremistisch»

Noch mehr hören? Mehr Folgen von "Hinter der Schlagzeile" gibt es hier:

  • Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil

Host und Produzentin: Joëlle Weil
Gast: Hansjörg Müller

Verfassungsfeindlich, aber beliebt: Das AfD-Dilemmaに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。