
Wenn Gewalt ein System wird – wie Täter Loyalitäten, Körper und Gedanken kontrollieren | Michaela Huber
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Michaela Huber, Psychotherapeutin und Trauma-Expertin, spricht über die Mechanismen organisierter Gewalt, psychologische Manipulation und die Zerstörung von Identität durch systematischen Missbrauch.
In dieser Folge geht es um die Strukturen hinter ritueller und organisierter Ausbeutung, um Täterdynamiken, die Rolle von Ideologien – und um die Frage, warum viele Betroffene nicht gehört werden. Michaela Huber gibt tiefe Einblicke in ihre langjährige therapeutische Arbeit, beschreibt die psychischen und körperlichen Folgen traumatischer Erfahrungen und erklärt, warum die Gesellschaft bisher kaum geeignete Antworten auf diese Art von Gewalt gefunden hat.
Diese Folge ist eine Einladung, genauer hinzusehen – und den Betroffenen mit Respekt und Glauben zu begegnen.
(02:28) – Was organisierte und rituelle Gewalt wirklich bedeutet
(14:03) – Wie Trauma-Therapie funktioniert – und warum Stabilität vor Konfrontation kommt
(29:59) – Täterdynamik & systematische Manipulation: Wie Kontrolle über Körper & Denken entsteht
(46:16) – Die Rolle der Medien und warum viele Betroffene nicht ernst genommen werden
(01:04:12) – Gesellschaftliche Verantwortung: Was wir Betroffenen wirklich schulden
(01:10:30) – Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Youtube
Spotify
Apple Podcast
Coaching
Michaela Huber:
Buch “Trauma und die Folgen“ *
Seminare
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
*Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.